ZitatAlles anzeigenJein.
Eine akute Borreliose kann mit Antibiotika, sofern es wirksam ist, sehr gut und vollständig behandelt werden.
Allerdings gibt es nur sehr wenige Wirkstoffe (mir sind sogar nur zwei bekannt) die man einsetzen kann, und das wissen leider die wenigsten Ärzte. Leider schon mehrfach selbst erlebt, dass man man mir ein Antibiotika verschrieben hat das nachweislich unwirksam gegen Borrelien ist :/ .
Außerdem muss man es über einen sehr langen Zeitraum geben. Die üblichen 2-3 Wochen sind zu wenig.
Eine chronische Borreliose bekommt man leider nie wieder vollständig geheilt. Jedoch hat man in einem akuten Schub mit einer Antibiotika Kur eine gute Chance die Symptome in den Griff zu bekommen.
Ich behandelt mittlerweile meinen Borreliose Patienten blind in akuten Schüben ihrer chr. Borreliose. Blind das heißt ich kenne die Symptomatik und weiß wenn die Borrelien wieder aktiv sind und ihr Unwesen treiben. Ich gebe dann sofort Antibiotika und habe das dann ganz gut im Griff.
Es gibt zwei Zustände in denen sich die Borrelien befindet können, aktiv und inaktiv. Nur in aktivem Zustand kann das Antibiotika greifen, ansonsten ist es tatsächlich für die Katz.