Beiträge von Garfield69

    Ich fühl mich jz sooo wie eine mutter die von anderen müttern zu hören bekommt alles falsch gemacht zu haben!!!

    Das ist ein Hund, kein Kind. Ausserdem, du bist Anfänger, hast du erwartet, dass du ohne jede Anleitung in der Lage bist den Welpen adäquat aufzuziehen?

    Autofahren hast du schliesslich auch in der Fahrschule gelernt, und da kannst du auch nicht sagen, ach, rot an der Ampel, interessiert mich doch nicht.


    Ausserdem, es gibt ja auch Mütter, die ihre Kinder "schädigend" behandeln. Denen muss das dann auch gesagt werden.
    Wenn jetzt eine Mutter kommt mit einem Verhaltensauffälligen Kind, spätestens in der Schule fällt das schliesslich auf, dann muss die auch hören, was sie anders machen muss damit sich das bessert.

    Ja ich habe diesen fehler gemacht! Aber ich kann es nunmal nicht rückgängig machen!
    Ich habe mir lange überlegt einen hund zuzulegen.

    Welcher Züchter hat dir überhaupt in so eine Lebenssituation einen Welpen verkauft?

    Ich meine, wenn ich züchten würde würde ich die zukünftigen Besitzer schon fragen, wie ihre Lebenssituation aussieht und jemandem der mir dabei mitteilt, dass der Welpe sofort 5 Stunden alleine bleiben muss dankend absagen, mit Aufklärung über die Bedürfnisse eines Welpen.

    Der Hundekörper schüttet Stresshormone aus, wenn er Panik beim Alleinsein hat (die sich nicht zwangsläufig durch Jaulen zeigen muss)

    Jepp, ein alleingelassener Welpe der jault macht ja auf sich aufmerksam. Es ist nachvollziehbar dass ein alleingelassener Welpe sich in seiner Unsicherheit in einem Eck unauffällig zusammenrollt um nicht aufzufallen und abwartet dass Mama ihn holen kommt. Weil die Hundemutter wird ihn da suchen wo sie ihn verloren hat. (die können so weit zählen und wissen dass einer fehlt)

    Dass der Welpe nicht jault ist also kein Anzeichen davon, dass er sich damit wohlfühlt.

    Deswegen bin ich hier um ratschläge zu bekommen und ich bin auch jedem dankbar! Ich fühl mich gerade so gemobbt weil hier jeder so tut als wäre mein hund der einzige der am tag mal mehrere stunden allein sind


    Diese Aussage entspricht ganz klar nicht der Wahrheit. NIEMAND, kein einziger User der hier gepostet hat hat geschrieben, dass Hunde generell nicht 6 Stunden alleinebleiben können.


    ALLE die sich hier gegen dein Vorgehen ausgesprochen haben haben klar und deutlich gemacht dass man einen WELPEN keine 6 Stunden alleinelassen kann ohne dass dieser Stress erleidet. Soll ich alle Posts durchgehen um dir das per konkreten Zitaten zu beweisen?

    Keine Ahnung was dich dazu treibt den Usern hier Aussagen zu unterstellen die sie an keiner Stelle getätigt haben.

    Sie kennen aber meinen Hund nicht! Meine Eltern sind beides Anwälte (sie können nicht einfach ständig frei nehmen) und ich bin jz mit meiner ausbiödung als bankkauffrau fertig! Wir sind nunmal alle berufstätig!

    Dann hol dir keinen Welpen wenn du in einer dafür ungeeigneten Lebenssituation bist, fertig.


    Die 6 Stunden wird der Welpe völlig alleinegelassen, und den Rest der Zeit völlig überfordert weil dir so ein Programm Spass macht.

    Das ist ein Jungtier mit Bedürfnissen, kein Spielzeug, das man wegstellt wenn man gerade keine Zeit hat und rausholt und benützt wenn man Zeit und Lust hat.

    ich weiß nicht.... mein trainer sagt immer man könne den hund nicht überfordern! Er sagt den hund überall mithinnehmen damit er alles kennenlernt gestern waren wir in stuttgart einkaufen ubd auf dem weihnachtsmarkt. Klar war das viel aber er hat mir keinesfalls einen „gestressten eindruck gemacht“ im gegenteil: er war neugierig. Klar war er abends dann fertig und hat geschlafen aber ich denke das ihn den tag gefallen hat. Ich finde das erlernen von tricks jz schon iwie wichtig! Ich mein er ist 4 monate.... zudem macht es ihm glaub spaß und ich trainier ja auch keine „unnötigen tricks wie mach männchen...

    Du machst mit einem fast-noch-Baby das Programm für einen erwachsenen Hund.

    Wenn du einen Hund willst, mit dem du quasi sofort "loslegen" willst, dann musst du dir einen ausgewachsenen Hund zulegen. Weil ein Jungtier kann man wirklich sehr schnell überfordern.

    Man schickt auch keine achtjährigen Kinder auf die Uni oder in einen Ausbildungsbetrieb.

    Wenn du die Diät aufbessern willst, vom Lamm die Herzen und anderen Innereien wie frischen Pansen, Leber, Pfoten etc bekommt man beim türkischen Metzger relativ günstig, so ca 5 Euro pro Kilo.

    Wieso Lamm immer nur aus der Dose füttern, wenn der Hund dieses Fleisch verträgt? So ein frisches Herz ist doch für einen Hund ein Leckerbissern. Oder eine frische Pfote zum Knabbern.


    Pansen und Herz vom Lamm sind übrigens auch für den menschlichen Verzehr SEHR lecker ;-)

    Ich war der Meinung, viel körperlicher Auslastung wäre das allerwichtigste... beim Husky denken die meisten wahrscheinlich, wenn die laufen können, sind die glücklich...

    Diese ganzen Spezialrassen sind halt züchterisch nicht nur an den Arbeitseinsatz angepasst sondern auch an die Umstände unter denen sie gehalten werden und unter denen sie arbeiten.

    ZB ist bei vielen Jagdgebrauchshunden nicht gewünscht, dass sie aggressiv zu fremden Hunden sind, da es für den Jäger einfach nur lästig wäre, wenn der Hund bei einer Jagdgesellschaft mit Hunden anderer Jäger rumprollt. Meutehunde sind so gezüchtet dass sie wenig Aggressionen anderen Hunden gegenüber haben, weil sie in relativ grosser Stückzahl in Gehegen gehalten weren, da will man keine Beissereien sehen.

    Arbeitende Polarhunge hält man einzeln angeplockt, da muss nicht jeder Hund jeden anderen mögen, aber alle die im Gespann zusammenarbeiten kennen sich gut.

    Der Aussie soll auch den Hof bewachen, deswegen hat er Schutztrieb, der Border Collie, der doch recht ähnlich aussieht soll nicht aggressiv sein.

    Ist auch die Frage, wie viel "kindliches" Spielverhalten bei einer Rasse bis ins Erwachsenealter erhalten bleibt. Diese ganzen total verspielten Rassen behalten nämlich einfach nur mehr kindliche Verhaltensweisen bis ins Erwachsenealter als andere Rassen, die als Erwachsene eher wie ein Wolf schon auch mal mit einem Kumpel spielen, aber wo das keine grosse Priorität hat und wo auch katgorisch nicht mehr mit Fremden gespielt wird (unter die Rubrik fallen wohl Rassen wie Herdenschützer, Polarhunde).

    Nicht nur die reine Arbeitsleistung ist durch Zucht modifiziert sondern auch das gesamte Sozialverhalten. Und durch diese Selektion hat ein Polarhund ganz einfach andere soziale Bedürfnisse als zB ein Retriever, ein Beagle, DSH oder ein Herdenschützer.