Beiträge von Garfield69

    "Augen auf beim Welpenkauf" wird ein Satz sein, den ich nie wieder vergessen werde. Ich hab ganz offensichtlich Dinge nicht gesehen, auf die ich hätte achten müssen. Trete mich selbst innerlich hin und her, dafür, dass ich einen Vermehrer unterstützt habe

    Wobei eine Freundin einen total goldigen Chihuaha/Yorkie Mix aus einer "Liebhabervermehrung" hat die eine gute Kinderstube hatte, völlig problemlos und gesund ist.

    ich meine, es gibt Hunde, die wachsen auf der Strasse auf und ernähren sich vom letzten Dreck und Abfällen die sie irgendwo finden können und werden zu gesunden erwachsenen Hunden. Hat der Tierarzt nichts gesagt, was der Grund für einen Nierenschaden bei einem 3 Monate alten Hund sein könnte? Hast du, abgesehen von dem Spezialfutter nicht gefragt, was du ihm generell geben kannst und was absolut vermieden werden sollte (also welche Bestandteile in der Nahrung generell schlecht sind)? Es gibt doch sicher irgendwas das nierendiättauglich ist und als Leckerli taugt. Evtl dann selber was backen.

    Gar kein Kontakt mit anderen Artgenossen finde ich für keinen Hund angebracht und artgerecht

    Der arbeitende Polarhund hat halt seine Gespannkumpels, die immer die selben Tiere sind mit denen er zusammen lebt und arbeitet.

    Es ist klar dass ein erwachsener Hund nicht hingeht und einfach so mit Fremden spielt, da wird erst mal abgecheckt und ausgetestet. Und klar, Wölfe/Hunde unterdrücken Schwächere die man irgendwo trifft, sozial sein zu Fremden ist etwas, das bei einigen Rassen hingezüchtet worden ist, aber nix, das bei Canis lupus automatisch vorhanden ist.


    Sich an den Wünschen von Menschen orientieren ist da eher so, wir laufen links, wir laufen rechts, wir halten wieder an. Von daher brauchen meiner Meinung nach gerade so selbstständige, rudelorientierte Hunde keine ständig wechselnden Hundewiesentreffs zum Spielen sondern feste vierbeinige Sozialpartner zum gemeinsamen Abhängen.

    Einzelhaltung und dann auf die Hundwiese gehen zum "Spielen" mit Fremden für Sozialkontakte ist da nicht wirklich artgerecht.

    Also Spiel ist es sicherlich solange die Schwänze ordentlich wedeln und sich gegenseitig im Gesicht geleckt wird.


    Äh, ne.

    Schwanzwedeln ist nicht nur ein Zeichen für Freude sondern auch für Aufregung. Und Schnauze lecken ist eine Beschwichtigungsgeste, "ich bin harmlos, tu mir nix"


    Wieso lässt du deinen Hund da freil laufen wo so viele andere Hunde mit Krachpotential und unvernünftige Besitzer unterwegs sind?

    Somit sind wir als Hundefutterkäufer (in welcher Form auch immer) eine riesige breite Masse an Kosumenten und Abnehmern dieses Qualzuchtfleisches.

    Wobei diese ganzen intensiv genutzten Nutztiere nicht an ihrem Körper leiden würden, wenn die Haltungsbedingungen bis zur Schlachtung anders wären.

    Da kommt ja die genetische Ausstattung zur Haltungsform und Fütterung. Wenn du ein Masthuhn oder Mastschwein mit artgerechtem Auslauf und ohne Hochleistungsfutter aufziehst könnten die gesund und ohne Leiden aufwachsen.

    Diese Doppelmoral stößt mir sauer auf, bzw. eigentlich mehr, mit welcher Vehemenz hier Qualzuchten bei Hunden angegriffen werden.

    Ach, findest du, es sollte nicht mit Vehemenz angegriffen werden, wenn mit voller Absicht von Züchtern Hunde gezüchtet werden, die chronisch an Erstickungszuständen leiden und die ihre Körpertemperatur bei Wärme nicht mehr regulieren können weil es Konsumenten gibt die sowas nachfragen und es bölderweise nicht mit Strafen geahndet wird (verboten ist es ja bereits heute)?

    Frag doch mal einen Astmatiker, wie das ist wenn man mal nur immer mal wieder eine Weile unzureichend atmen kann. Sowas bewusst erzeugen ist exakt genauso Tierquälerei wie einen Hund regelmässig zu treten oder zu schlagen oder ihm permanent viel zu wenig zu essen zu geben.


    Dann fragen wir doch mal weiter, wer hier kauft nur fair produzierte Kleidung und keine Lebensmittel wo konventionell produziertes Palmöl enthalten ist?

    Nee, das machen wir ohne.
    Auch für den Fall einer kollabiert mal und wir müssen doch wieder intubieren, reanimieren, an den Sauerstoff hängen.

    Da kann ich keinen Besitzer neben mir gebrauchen. Da geht es um Leben und Tod.


    Hast du für Besitzer schon Videos gemacht damit die sehen was los ist?

    Könntest du nicht ein Video machen und den Hund so mit Verpixelung anonymisieren, dass er nicht mehr identifiziert werden kann und das dann veröffentlichen?

    Ich finde es einfach nur untragbar, dass "Kampfhunde" wegen isolierten, einzelnen Vorfällen in einigen Bundesländern ohne jede Probleme praktisch komplett verboten werden konnten, aber anscheinend Null Wille von Seiten des Gesetzgebers besteht, hier zehntausendfaches schweres Leid von Tieren durch Verbot abzustellen.