Zitat
Behauptest Du das einfach so oder hast Du schon mal erlebt, dass Hunde wieder zurück in ihr Herkunftsland gebracht werden? Und was geschieht dann mit Ihnen? Kennel auf und laufen lassen? Glaube ich nicht! Und welches "Tierheim" soll das bezahlen? Meinst Du die vermittelnde Orga?
Ich meine das Tiereim als vermittelnde Orga.
Ein rücktransport kostet einer orga in einem gutem netzwerk,
den Sprit für den umweg und einen Rioja-Reserva.
Es fährt ja nicht extra jemand los, sondern der hund wird zugeladen.
Kennel aufmachen und laufen lassen? nee... auf die idee kam/kommt bei uns keiner.
Ok, unter bestimmten umständen, höchstens ich.
Dass Bekäme ich zwar nicht durchgestzt, doch gibt es hunde die damit kein problem hätten.
Standard: Das Tier bleibt in der vermittlung, wie jedes andere auch.
Es gibt ja einige modelle ein tierheim auszurichten.
Da "wir" verträge mit Städten, landkreisen usw. haben, kann man sich die hunde nicht immer ausuchen.
Rufen Sie an, erledigt man seinen job und erfüllt seinen teil des vertrages.
Da zieht die nummer nicht vonwegen: der ist uns zu schissig,ist doch ein wildhund und passt nicht ins DeutscheForenUser-vermittlungskonzept.
Rosinenpickerei sieht anders aus! 
Steht eine privatperson oder ein Ehrenamtlicher,plötzlich,
mit einem hund auf der matte, muß man schauen ob das tier (vom verhalten, gesundheitszustand und finanziellem her) in die momentane lage passt.
lg