Beiträge von Quirina
-
-
Ah, ok, alles klar!
Vielleicht mal es Sinn, den Wert nochmal testen zu lassen. Eine Überdosierung kann meines Wissens nach ähnliche Symptome hervor rufen (aber wohl eher unwahrscheinlich).
Dann fällt mir noch Borreliose ein.
Aber ich habe daheim gerade ähnliche Probleme mit meiner Stute, trotz Selenkur, Mineralfutter etc..
Da wird wohl auch wieder ein neues Blutbild fällig.
Immer diese Viecher und ihre Wehwehchen...
Gute Besserung ! -
Eine Kastration kann die Rüdenaggressivität durchaus mindern und hat nicht zwangsläufig was mit Erziehung zu tun.
Es kommt einfach auf den Rüden an.
Eine vorläufige chemische Kastration kann Aufschluß darüber geben, ob sich das Verhalten verändert. -
Würde dir aber wirklich raten mal den Selenwert testen zu lassen.
Ich muss meiner Stute ständig Selen zufüttern, die hatte schon so schlechte Werte, dass sie Probleme mit dem Herzmuskel bekam. -
Meiner hat vor kurzem auch eine Beule auf der Nase, die er sich dann aufgekratzt und aufgeschleckt hat und es dann zu einer bösen Pustelbildung kam.
Diagnose war eine Streptokokken Infektion.
Aber solange nix offen ist, wird es hoffentlich schnell wieder von alleine verschwinden. -
Ach, sollte die Stute rapide und schnell abmagern, kann man grundsätzlich auch von einer Verwurmung ausgehen (Bandwurm)....hatte ich alles schon bei meinen Pferden...
-
Wurde die Stute schon mal auf Selenmangel getestet ?
Unsere Weiden sind sehr selenarm und Mangelerscheinung treten sehr häufig auf.
Die Symptome zeigen sich in Abmagerung und Muskel-und Konditionsabbau.Mein Tipp nicht über die Kraftfutterration regeln, lieber einen ordentlichen Buttest machen lassen und ordentlich Heu geben.
Hafer ist zwar das verträglichste Getreide, macht aber gerne auch hibbelige Pferde.
Würde ich also eher reduzieren. Einmal in der Woche Mash ist ok und vielleicht ein Esslöffel Diestelöl übers Futter geben. -
Zitat
Das heißt du würdest, wenn du zum Beispiel nur kurz aufs Klo musst deine Hunde mit einem Kind allein lassen?
Schließe mich Schnauzermädel voll an und ich gehe auch ohne Kind und Hund aufs Klo.
Und unser Kleiner ist kein Kinderfreund, hat aber gelernt zu gehen, wenn er bedrängt wird.Jetzt alle Hunde als grundsätzlich beutetriebig und jederzeit unberechenbar einzuschätzen, halte ich für völlig falsch.
Fakt ist, ein Hund der unter Kontrolle steht, bzw. der HH den Hund aufgrund seines Charakteres und Instinkte gelernt hat zu lesen und unerwünschtes Verhalten auch jederzeit unterbinden kann, wird so ein verhalten eher nicht zeigen.
Nach der Aussagen mancher müsste man denken, dass viel mehr Menschen durch Hunden ums Leben kommen.
Ein Wunder eigentlich das es nicht so ist... -
Guarana wirkt u.a. belebend.
Ernährunstechnisch kannst du dich vielleicht hier informieren http://www.myway.deVielleicht würde dir auch die Homöpathie helfen, nach einer ordentlichen Anamese, natürlich !??
Dann würde mir noch Reiki einfallen. Im Thai Chi und QiQong gibt es einige Übungen die belebend wirken. -
Zitat
Ich hoffe der Vater ist dafür in den Knast gewandert wegen Mord...
Yoh ! Du hast kein Plan wie es zu diesem Unglück kam, aber dann einen blöden Kommentar ablassen...