Beiträge von Quirina

    Ich finde das ist übrigens ein schöner Beitrag.

    Zitat

    ...wo bitte schön ist der Zusammenhang zwischen Kind 8 Stunden "vergessen"...und das Verschlucken und ersticken anhand eines Stück Brotes :schockiert:
    Das erste kann doch kein tragischer UNFALL sein

    Dann ist es halt kein Unfall, sondern eine tragische Vernüpfung unglücklicher Umstände.
    Wie auch immer...

    Naja, ich glaube wenn man die letzten Jahre zusammen rechnet, wieviel Kinder von den eigenen Eltern, getötet, verprügelt und sexuell missbracht werden, schätze ich die Gefahr durch einen Hund verletzt zu werden wesentlich geringer ein.
    Es ist wie es ist, ein tragischer Unfall, genauso wie der Vater, der sein Kind im Auto vergessen hatte und er es nach 8 Stunden tot aufgefunden hatte, oder das Kind das sich an einem Stück Brot verschluckte und erstickte.
    Alles wäre theroretisch zu verhindern gewesen, aber leider hat es das Leben anders bestimmt.

    Aha, das ist natürlich auch eine Therorie, der ich mich nicht anschließe.
    Ich neige nicht dazu Hunde zu vermenschlichen, aber das kann ja jeder halten wie man will.
    Natürlich besteht die Möglichkeit das Hund versehentlich den Kinderwagen umschmeisst, genau wie Kind auch versehentlich von der Wickelkommode fällt, auf die Straße rennt und, und.

    Hut ab ! Das wäre für mich praktisch nicht umsetzbar und ich glaube das das eher die Ausnahme als die Regel ist.
    Mal davon abgesehen wo ist der Unterschied ob der Säugling oder das Kind kurz unbeaufichtigt bleibt ?

    Zitat

    nun ja...wahrscheinlich hat die Familie genauso gedacht :/ ...es geht mir nicht um`s Verurteilen...es geht mir um das WISSEN um das VERHALTEN der Hunde und ein gewisses Nachdenken über die größtmöglichsten Gefahren aus dem Weg zu räumen...was soll jetzt daran so falsch sein???
    Ist die Gefahr GROß, das ein Hund (ab einer gewisser Größe) einen Kinderwagen umschmeißen kann (zb. aus Neugier) oder nicht???
    Das frage ich Dich jetzt...

    Bei meinen Hunden ist die Gefahr definitv nicht gegeben. Keiner würde den Kinderwgen umschmeißen, Kind ins Gesicht springen, Kind umschmeißen etc..
    Und wie es zu dem Unfall wirklich kam basiert nach wie vor auf reiner Spekulation.

    Zitat

    ...reicht es nicht einmal soweit vorraus zu denken, das die GROßE Möglichkeit besteht, das der Hund (kommt natürlich auf die Größe an) aus Neugier (also ohne Beuteabsicht) den Wagen umschmeißen könnte und vielleicht das Baby, ohne zutun des Hundes, gefährliche Kopfverletzungen davontragen könnte.

    ...es ist wahr, man kann nicht JEDE Gefahr aus dem Weg räumen...aber man kann sie mit einer gewissen Vorsicht und Wissen dezimieren...

    Naja, wenn ich mir permanent Gedanken machen muss, was alles im Leben passieren könnte würde ich verrückt werden.
    Das Leben ist wie es ist und Unglücke passieren und sie geschehen unvorhergesehen und plötzlich.
    Und das Argument "hätte man man besser aufgepasst" finde ich völlig daneben.

    Meine Tochter (2 Jahre) ist auch mit den Hunden alleine im Zimmer, da ich auch mal meinen Haushalt etc. machen muss.
    Und wie schon gesagt, wenn ich permanent Angst haben muss um mein Kind, hätte ich keine Hunde !

    Zitat

    Eine schreckliche Geschichte...

    die jetzt schon wieder völlig zerrissen wird, da überlegt man was mit dem Hund passiert, ob die Eltern ihre Aufsichtspflicht verletzt haben usw. und so fort. Dabei ist wahrscheinlich weder der Hund besonders aggresiv noch die Eltern besonders fahrlässig. Es gibt Dinge im Leben die passieren können , aus Unachtsamkeit heraus und am Ende ist man immer schlauer. Aber ich glaube, die härteste Strafe haben sie doch durch den Tod ihres Kindes schon erhalten. Jetzt muss man es doch nicht noch ausschlachten.

    So sehe ich das auch !