Das dreht sich hier im Kreis.
Wie schon gesagt im Grunde machen alle daselbe, aber jeder legt es anders aus.
Auf einen Hund zurennen und im mit Körperspannung zu drohen ist genau daselbe wie Leine oder Schlüssel auf den Boden werfen. Ziel ist es den Hund zu verunsichern.
Es handelt sich um Maßnahmen die ergriffen werden müssen, wenn ein Nein eben mal nicht ausreicht und dient nicht dazu den Hund permanent unter Druck zu setzen.
Beides fügt dem Hund weder Angst noch Schmerzen zu gehört aber ins klassische Meide Repertoire.
Auch gehört Konditionierung und Gewöhnung in jede gute Ausbildung und sollte die Grundlage jeder Erziehung sein.
Ich denke auch, dass es hier im Grunde nur darum geht ja nicht von seinem Standpunkt zurück zu weichen.
Aber Fazit der Diskussion ist es, dass im jeder auch Meidemaßnahmen ergreift, eben auf verschiedene Arten.