Beiträge von Quirina

    Zitat

    Klar sind Würmer auch auf Menschen, also auch auf Kinder übertragbar. Gerade der Fuchsbandwurm kann uns sehr gefährlich werden.

    Der Fuchsbandwurm ist immer sehr gefährlich.
    Aber eine Übertragung auf den Menschen kommt sehr, sehr selten vor.
    Das Problem ist das Hundewürmer sich auf einem Fremdwirt anders ansiedelt wie im Hund. Das macht das ganze so gefährlich, da es unberechenbare Auswirkungen haben kann.
    Aber nicht destrotrotz keine Panik. Ein gutes Immunsystem kann das ab und Kinder können sich auch wonaders an Würmern anstecken.
    Entwurmen und gut ist.
    Wurmeier können sich im übrigen auch auf der Haut des Hundes befinden und werden nicht nur oral übertragen.

    Ich stimme Dir in vielen Grundsätzlich zu.
    Aber eins muss ich noch anmerken. Ich belohne und konditioniere viele Sachen über Leckerlies und in manchen Situationen gehe ich bewußt auch dazu üben meinen Hund abzulenken.
    Aber immer positiv. Ganz klar, Nein!
    Wenn auf das positive nicht reagiert wird, gibt es auch eine Konsequenz.
    Ignorieren lasse ich mich nicht. Daher klappt das positive wunderbar.
    Aber ich muss auch dazu sagen, dass ich keinen Leinenpöbler habe und es natürlich viel schwerer ist ein ritualisiertes Verhalten
    dauerhaft zu unterbinden.

    Am besten auf frischer Tat ertappen und klare Ansage machen und ihm keine Gelegenheit mehr dazu geben.
    Unserer hat das auch gemacht. Daher lasse ich ihn nicht ohne Aufsicht mit anderen Hunden im Haus rumspringen.
    Ich glaube die Versuchung wäre einfach zu groß und er würde vergessen das sich das gehört.
    Vorgekommen ist es seit dem aber nicht mehr.

    Zitat

    Genau,und darauf achte ich auch ;-) Ich rede doch nicht von mir,also immer schön locker bleiben.
    Wir;deren Hunde nicht in der Zeitung stehen,schmunzeln natürlich,bekannte Hundegesichter in die Kamera blickend zu sehen beim ka****.
    Es ging hier doch regelrecht um die Situation der TS,bei der ich nun dieses Beispiel genannt habe,wo er auch nichts anderes gemacht hat.

    Und im Falle der TS hat doch die Hündin nicht in den Sandkasten gemacht,wenn ich mich recht erinnere,oder? :???:

    Das hatte ich ja auch nicht behauptet, oder !?

    Oh, das konnte ich auch beobachten.
    Am Anfang hatte unser Pole viel Kontakte zu anderen Hunden und verhielt sich dabei auch immer korrekt.
    Bis er eines Tages auf eine Hündin traf die er nett fand und plötzlich ein Rüde ums Eck kam. Er hat ihn geblockt und als der andere nicht daran dachte den Weg frei zu machen, kam es zu einer ordentlichen Auseinandersetzung die er haushoch gewann.
    Danach fing er an sich mit allem anzulegen was nach Rüde roch. Prollte, stolzierte, ging keinem Streit aus dem Weg und provozierte.
    Wir waren völlig erstaunt wie es schlagartig zu dieser Veränderung kam.
    Es war recht schwer das zu unterbinden und das obwohl wir sofort reagierten, aus Angst das Verhalten könnte sich ritualisieren.
    Heute unterbinde ich jeden Kontakt zu fremden Hunden, so das er auch wirklich kein erfolgserlebnis mehr hat.
    Mittlerweile post er zwar immer noch, aber auf ein "Nein" ist sofort Schluß.

    Zitat

    Das finde ich äusserst dreist und frech!!! :schockiert:

    Danke für dein Zutun, dass Hundehalter eine immer schlechtere Lobby haben. :ua_no2:

    Naja, hör mal. In erster Linie handelt es sich um privates Eigentum vom Bauern, dass hier von Hunden voll gekackt wird.
    Also ich kann verstehen, dass der Bauer hier zu unkonventionellen Maßnahmen greift.
    Die Hundehalter sorgen schon selber für ihre schlechte Lobby.

    Und mal im Ernst, ich bin der Meinung, ein Hund gehört in der Nähe eines Kindergarten grundsätzlich an die Leine.
    Auch ich hätte mich über einen Hund im Sandkasten wohl geärgert.
    Vor allem wenn, wie schon oft gesehen, Kackhaufen auf dem Gelände liegen.

    Zitat

    Wenn die Besi das Verhalten hat kommen sehen, öhm, warum hat sie den Hund nicht aus der Situation genommen oder darauf geachtet, dass die Individualdistanz von ihrem Hund eingehalten wurde?

    Tja, manchmal bleibt eben keine Zeit mehr den Hund irgendwo rauszunehmen, da muss prompt reagiert werden.
    Was wenn der Hund einige Meter entfernt ist ?