Beiträge von Quirina

    So gebe ich auch mal meinen Senf dazu.
    Ich finde auch das dein Hund auf den Fotos nicht optimal aussieht, bzw. auch nicht ganz gesund.
    Er wirkt sehr eingefallen und ich erkenne auch keine Muckis.
    Erst einmal würde ich genau abklären ob er gesund ist. Wenn ja, kann ich dir nur raten den Hund hungern zu lassen.
    Auch wir hatten einen extremen Mäkler. Der am Ende eingentlich gar nix mehr fraß.
    Ich habe 1 1/2 Jahre alles probiert. Dann war es mir endlich zu blöd.
    Der Hund bekam ab dann ohne aufsehens sein Futter hingestellt. War der Napf nach einer halben Stunde noch voll, kam es weg und der Tag danach war automatisch ein Fastentag (Er bekam gar nichts, keine Leckerlie nichts...). Nach zwei Tagen gab es wieder Futter und wenn er auch das verweigerte, gab es gerade wieder darauffolgend einen Fastentag usw..
    Das ging eine Woche so und der Hund war kuriert. Bis heute klappt das. Sobald er doch mal wieder die Idee hat zu mäkeln, kriegt er auch heute noch einen Fastentag aufgebrummt.
    Hier hilft nur Konsequent sein. Solange Du draußen fütterst, warum sollte er dann doch aus dem Napf fressen ?
    Denke bitte nochmal über das Futter nach. Schlechtes Futter hat Auswirkungen auf die Muskulatur die dann nicht richtig aufgebaut werden kann.

    Habe mit den Thread nochmal genau durchgelesen und für mich hört es sich nach Mangelerscheinungen an, sprich Selen, was sehr häufig vorkommt.
    Lass einen Bluttest machen und die Zähne prüfen, bevor Du anfängst ihn mit Zusatzfutter vollzustopfen.
    Ausreichend Heu, Hafer und eventuell Mineralfutter sollten ausreichend sein, außer es handelt sich generell um ein schwerfuttriges Pferd, aber davon hast Du ja nichts geschrieben.

    Vielleicht hat er einfach Schmerzen und hat sich was verrenkt.
    Mein Aussie wollte nicht mehr ins Auto springen und wir haben eine TA die auch Chiropraktik bei Pferden und Hunden macht (Gottseidank) und siehe da kurz abgetastet und schon war klar, dass das Gelenk nicht mehr richtig in der Pfanne liegt. War eine Sache von 1 Minute und Hund springt wie vorher.
    Ich würde einen Oestopathen oder Chiropraktiker auffsuchen. Die wenigstens TA haben damit Erfahrung.

    Ich finds eine Sauerei den Hund in den Kofferraum zu sperren ohne Belüftung und ohne Licht.
    Der gesunde Menschenverstand muss da eigentlich einsetzten, den wer will den in einen vollständig, geschlossenen Kofferraum gesperrt werden ?
    Das ist ja wie ein Sarg.
    Ich kannte jemand der seinen Windhund so transportiert hat, aber der hatte wenigstens einen Spezialverschluß so das der Kofferraum noch einen Spalt aufblieb.

    Mein Mann hatte man eine Begegnung mit einer Frau die ihre Hunde in den Kofferraum sperrte (Fließheck) aber die Hutablage drin ließ und sich wunderte warum die Viecher da nicht rein wollten und Autofahren nicht lustig fanden.
    Im Einzelfall geht es vielleicht mal nicht anders, aber wer das in der Regel so anwendet verdient ein klares no go.

    Selenmangel hat oft ähnliche Symptome. Die Muskulatur baut ab und die Pferde werden knochig.
    Es kann auch im akuten Zustand zu Herzproblemen kommen.
    Lass mal den Selenwert testen.

    Andere Möglichkeit wäre ein Bandwurm, aber das hast Du ja schon abgeklärt.

    Ich kann mir vorstellen wie Du Dich fühlst und ja wie schon gesagt, der Tod kommt auch von alleine ist aber dann oft nicht schön mit anzusehen denn nur die wenigstens schlafen einfach ein.
    Der Tod gehört zum normalen Prozess des Lebens und wenn Du nicht die Entscheidung für Dein Tier treffen magst, dann ist das ok.
    Vor allem glaube ich nicht, dass Du Deine Katze leiden lassen würdest wenn sich ihr Zustand noch verschlechtert.
    Du wirst schon die richtige Entscheidung treffen und auch wissen wann der richtige Zeitpunkt ist.
    Mein Pferd war schwer krank, aber es standen noch Untersuchungen aus und im Grunde meines Herzen wusste ich das sie nicht wieder wird.
    Zwei Tage später legte sie sich hin und war eine Stunde später tot und nein, es ist kein schöner Anblick wenn man den Todeskampf mit ansehen muss, da eben am Sa kein TA so schnell zur Stelle ist.
    Ich sehe es heute differenziert. Auf der einen Seite bin ich dankbar das ich die Entscheidung nicht treffen musste und auf der anderen Seite hätte ich ihr die letzten Tage gerne erspart, weil sie unerträgliche Schmerzen gehabt haben muss.
    Aber ich mache mir keine Vorwürfe. Es ist wie es ist und so wie es kam war es in Ordnung.

    Danke Chris!
    Ich habe mir die Globulis zwar schon geholt, habe aber Skrupel davor eine so hohe Potenz zu geben.
    Aber bleibt wohl nix anderes übrig, als Augen zu und durch.
    Vor allem da wir hier nun daheim einen Hund haben der sich durch Frontline blutig kratzt, aber sich wirklich jede Zecke im Umkreis einfängt.
    Jaja..ich weiß man hätte es wissen können...die Strafe folgt auf dem Fuß. :headbash: :headbash:
    Mit Darmsanierung habe ich jetzt angefangen.
    Mit Coccus Cacti warte ich noch bis Hundi wieder fit ist.