In Frankrich gibt es noch Meutejagden auf lebendes Wild, von Hasen (da sind die Menschen zu Fuß mit unterwegs), über Rehwild, Rotwild bis zum Schwarzwild.
Bei großem Wild wird die Meute von Reitern begleitet, natürlich sind auch noch Helfer und Zuschauer mit PKW unterwegs.
Die Meute soll das Wild stellen, dann kommen oft noch Terrier zum Einsatz, die z.B. einen Hirsch auch aktiv an den Läufen angehen und dafür sorgen sollen, das das gestellte Tier vom ausgedeuteten Jäger mit dem Hirschfänger (bei Rot- und Rehwild) abgefangen wird.
Ich kenne es so, dass es heißt, man solle mit meutefremden Hunden möglichst Abstand halten (das gilt übrigens auch für Schleppjagden in Deutschland, wo die Hunde nur einer Spur folgen und nicht tatsächliche Beute jagen).