Also ich könnte meinen Rüden auch nicht hinter mir halten, wenn der da nicht freiwillig bleibt (knapp 39 kg) -
ich trainiere derzeit, dass die beiden auf Kommando hinter mich gehen, aber bei Hundebegegnungen hab ich das noch nicht probiert...ich hab sie allerdings dann auch lieber im Blick und sichere Quattro mit Griff ins Halsband ...
Und es gibt echt wenige Hunde, die frontal wirklich bis zu uns ran kommen, ohne vorher zu erkennen, dass das keine gute Idee ist
Beiträge von QueenyQ
-
-
Ich sehe den Verein da nicht in der [email='Pflicht@\'Aoleon\''][/email]
Eigentlich ist es völlig normal, dass jeder Mitglied in einem Verein werden muss, der dessen Angebot nutzen möchte - und hier wird nunmal nicht der Hund Mitglied, sondern der Mensch.....
-
Was sind denn die MAC Qualis? Hab ich noch nie von gehört.
Also würden 3x 1.Platz im A- Lauf und zB 1x1.Platz und 2x2.Platz im Jumping nicht ausreichen? Das ist doch frustrierend.Derzeit jedes Jahr in Bad Soden am Taunus - normalerweise am letzten WE im Juni
und die heißen so, weil man sich dort für MAC qualifizieren kann.MAC
Der Masters Agility Cup (vormals AWC) ist ein Team-Wettkampf mit Teilnehmern aus acht Ländern und findet alljährlich Anfang August in Emmendingen, Deutschland, statt. Für jedes Land startet eine Mannschaft bestehend aus 25 Teilnehmern. Für die Mannschafts-Wertung zählen pro Land die besten 5 Teilnehmer (3 Large, 1 Medium, 1 Small) aus der Kombi-Wertung zweier Läufe. -
Wir können (wegen Bundesligatermin) leider nicht kommen - wünschen aber allen viel Spass und einen wunderschönen Tag !
-
Noch ein anderer Punkt zum Thema:
Versicherung:
Die Vereinsmitglieder sind als solche in der Regel über den Verein versichert, das funktioniert aber nur, wenn man Mitglied ist......Ich bin übrigens auch Übungsleiter in unserem Verein, ich mach an vier Turnieren die Meldestelle und ich werde es dieses Jahr nicht schaffen, meine Pflicht-Arbeitsstungen abzuleisten (weil bei uns die Hilfe am Turnier NICHT zählt) - also werde ich zahlen und nicht diskutieren, ob man das mit den von mir bereits geleisteten Zeiten verrechnen könnte - es ist doch für den Verein, der auf die Hilfe seiner Mitglieder angewiesen ist, um zu funktionieren
-
Der Drahtmauli sitzt super, finde ich
-
@'Atrevido
Sorry, keine Ahnung - weiß auch nicht, woher meine Trainer das beziehen.....und wo man die in Deutschland noch kriegen könnte -
Quattro's Maulkorb ist von "chopo.cz" - hab ich über unsere Trainerin bekommen, die haben enorm viele verschiedene und bisher war für jeden Hund der Passende dabei
Quattro trug zuvor den Baskerville Ultra Gr. 5, der war mir aber auch vorne zu dicht an der Schnauze, der jetzige sitzt besser:Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Finde ich jetzt nicht, dass das Reizangeltraining ihn nur anstachelt, er hat sich ja nicht mehrfür den anderen Hund interessiert - aber mir fehlt, dass Impulskontrolle eingebaut wird, was das Schöne am Reizangeltraining ist, dass man das da so gut trainieren kann
-
Es ging wohl bei der Überprüfung hier NUR um die Einschätzung des Hundes...