Zur Aufmunterung:
wir haben zwei DSH, extrem territorial
und auch bei uns war Verbellen anderer Hunde am Zaun ein Problem.
Da die Hunde auch ihre Funktion als Wachhunde haben und deshalb auch öfter mal allein im Garten sind (wobei sie dann nicht bis zum Zaun können), wollte ich das Anschlagen nicht grundsätzlich abstellen; ich habe also (auch als der Distanz von ca. 10 - 15 m) mit einem Flugobjekt in ihre Nähe (meist ein Hausschuh, der ist fast immer greifbar
) unterbrochen, wenn sie losstürzten, und andere Hunde am (hinteren) Gartenzaun verbellt haben. Nach der Unterbrechung waren sie "hörfähig" und ich hab sie abgerufen.
Heute passiert das Losstürzen nur noch gaaanz selten und ich kann mit Ruf, Pfiff oder nur Klopfen an die Fensterscheibe abbrechen und sie kommen sofort zurück.
Normal wird heute nur mit einem "Wuff" gemeldet, das wird gelobt und gut ist 
Ich wollte damit sagen, auch Wach- und Hofhunde können das lernen....
Für mich spricht auch nichts gegen den Aufbau einer Verhaltenskette, wie Flying Pawes schreibt, das war aber für uns keine Option.