Man kann sich auch entscheiden, den Hund eines natürlichen Todes sterben zu lassen.
Ich finde, aber das ist meine persönliche Meinung, dass man das nur tun sollte, wenn man überzeugt ist, dass für den Hund die schönen Zeiten des Tages die negativen (Angstphasen, Unruhe, Stress etc.) deutlich überwiegen; ansonsten ist es für mich ein "sich seiner Verantwortung als Halter entziehen" - der Hund kann eben nicht sagen, es ist Zeit, lass mich in Würde gehen und nicht mehr leiden.
Ich habe es leider schon zu oft gesehen, dass, weil der Halter sich nicht trennen kann oder die notwendige Entscheidung einfach nicht treffen möchte, ein Tier zu lange leiden musste.
Für mich ist es eine Verpflichtung dem Tier gegenüber, und ich habe es bisher all meinen Tieren versprochen (und gehalten), dass ich diese Entscheidung allein in ihrem Sinn treffe, auch wenn es mir das Herz zerreißt.