@Hummel Da geht es uns beiden also gleich, hier muss der Nachwuchs auch warten, bis Quattro seinen Platz frei macht (allerdings weiss ich, dass er keine 20 wird )
Aber solange ich das Gefühl habe, dass das Leben für ihn keine Quälerei ist, ist das auch SEIN Platz !
Beiträge von QueenyQ
-
-
Ich schau ja auch schon immer mal nach Wurfankündigungen, aber 3 DSH geht einfach gar nicht.
Meine zwei werden an Silvester 8 Jahre, da wäre es nett, jetzt langsam den Sportnachwuchs einziehen zu lassen, aber ich schaffe keine 3 grossen Hunde mit jeweils unterschiedlichen Ansprüchen (Quattro, der nicht mehr als 1 Stunde am Stück schafft, aber trotzdem Kopfmässig noch Ansprüche hat, Queeny, die fit ist wie ein Jungspund und derzeit zu Hause immer wieder blöde Ideen hat, weil sie unausgelastet istund dazu dann ein Welpe/Junghund - nö, ganz realistisch, das pack ich nicht , vom Platz im Auto mal abgesehen, da gehen auch nur zwei Grosse)
-
Ich zietier mich grad mal aus unserem Foto-Fred
Unser erster Urlaub - wir waren an der Cote d'Azur: es war megatoll !
An "unserem "Strand:Externer Inhalt www7.pic-upload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Wasserspiele:
Externer Inhalt www7.pic-upload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt www7.pic-upload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt www7.pic-upload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt www7.pic-upload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Chillen:
Externer Inhalt www7.pic-upload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Blick von unserer Ferienanlage:
Externer Inhalt www7.pic-upload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.So groß sind wir jetzt schon:
Externer Inhalt www7.pic-upload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt www7.pic-upload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Der Urlaub war suuuper - jeden Tag Strand, Meer, schwimmen, toben, spielen und Gassi - was will ein Hund mehr ?
-
Das sind gute Neuigkeiten - Du wirst schon die richtige Familie für Henri gefunden haben
-
@Labradora
ich finde Deine Erklärung ziemlich gut und nachvollziehbarMeine beiden fallen auch gerne mal in den Jagdmodus, wenn sie einen rennenden Hund sehen, da sind sie aber, im Gegensatz zu Wild, (meist) abrufbar
Und da Beutefangverhalten (Jagen) nix mit Aggression zu tun hat, muss ein Hund, der einen Kleinhund hetzt und pack und schüttelt, nicht mal "böse" sein, der führt nur einfach eine angeborene Handlungskette zu Ende... :|
-
Was Sie und Ihr Hund mitbringen müssen (Teilnahmevoraussetzungen)
- Ihr Hund muss gegenüber fremden Menschen und Hunden sozial absolut verträglich und gut erzogen sein. (Näheres siehe bitte Hund als Gast)
Das ist ein Zitat aus dem von der TE geposteten Link zum Thema Wanderleiter
Bei solchen Voraussetzungen sind die Ansprüche an den Wanderleiter bezüglich Hundetrainung natürlich vernachlässigbar, ebenso ist klar, warum der eigene Hund möglichst perfekt und ohne Macken sein muss
-
Na ist doch klar... lesen und schon laufen deine Hunde wie bei den Heuwinklern
Ob ich mich trauen kann, danach ne Rezi zu schreiben? Oder krieg ich da auch wieder so Dresche wie bei Hoyer ?Wenn du zu deiner Rezension stehen kannst ( und das setze ich bei dir voraus), dann schreibe sie.
Alle, die ich bisher von dir gelesen habe, hätte ich so unterschreiben können- nur mal so als Motivation
-
Ich würde alles laufenlassen, was geht, ohne dass einer der Beteiligten gestresst wirkt; ansonsten eingreifen, indem du deinem Hund Rückzugsmöglichkeit gibst oder auch, indem du ihr klar sagst, dass sie etwas nicht zu regeln hat
- ich mache allerdings auch mal einen Abbruch und bin der Auffassung, dass ein Hund den dadurch entstehenden Frust aushalten können muss -
Theoretisch hat der Hund die Wand verlassen, wenn die Hinterpfoten in der Luft sind und die Vorderpfoten im two-off stehen. Wenn dann die Hinterfüsse wieder in der Zone landen (two-on), bedeutet das, dass der Hund nach dem Verlassen des Gerätes dieses wieder berührt.
Wir haben einen extrem schnellen Sheltie im Verein, der das schon öfter gezeigt hat, und der wurde regelmäßig abgepfiffen -
Doch, habe ich schon häufiger gesehen und auch, dass es als DIS abgepfiffen wurde -
der Hund hat ja die Wand mit allen vier Pfoten verlassen und dann fusst er erneut auf - ich bin mir aber nicht sicher, ob es korrekt ist, das abzupfeifen