Eigentlich sollst Du sie nicht mitten im Kampf auf die Decke schicken, sondern schon davor.........dazu musst Du natürlich erkennen, dass es an der Zeit ist, einzugreifen
Beiträge von QueenyQ
-
-
Roy ist absolut fantastisch beim Seminar - ich wünsch Dir viel Glück, dass es noch klappt !
-
Ich überlege noch ob ich das Set in Atlantis für Klecks nehme aber da bin ich mir nicht sicher ob ich den Tausachen genug traue, dass die auch zu 100% Sicher halten
Also die Sachen haben bei mir auch gehalten
, wenn ein plötzlich abspringendes Reh die DSH sehr heftig in Wallung gebracht hat (28 bzw. 38 kg, die da mal eben in die Leine donnern) auch die Karabiner in G2 haben das bisher gut gehalten - kommt zum Glück inzwischen nur noch sehr selten vor
-
Green flash ist schonmal im Warenkorb gelandet. Hat jemand von euch flintstone? Ist das orange ein bisschen knalliger?
ich habe flintstone und ich finde schon, dass das orange knallig ist - ich finde die Farbkombi toll !Wenn ich nicht vor wenigen Tagen hier in den Thread geschaut hätte, wäre die Kalenderaktion völlig an mir vorbeigegangen,
so wurden es in den letzten Tagen doch noch sechs Doppelführleinen , vier Halsbänder und eine Retrieverleine (alle G2)
-
ich habe bei den Gebrauchshunden (Schande über mein Haupt
) eigentlich NICHT an die Jagdgebrauchshunde gedacht, sondern an DSH, Malinios, Rotti und Dobi - deren Ausbildung doch etwas anders aufgebaut ist als die eines Jagdhundes.
Und ich finde, Liv hat das in ihrem Beispiel mit dem Border gut beschrieben, was ich meineOder, anderes Beispiel, meine beiden DSH reagieren auf jeden Bewegungsreiz in ihrem Sichtbereich, sie haben aber gelernt, dass sie nicht hinterher gehen dürfen. Mein Rüde zeigt mir einen flatternden Schmetterling noch in 50 m an, da muss ich mich anstengen, den überhaupt zu sehen. Es war viel Arbeit, den angeborenen "Trieb":" da bewegt sich was, ich will hinterher " zu bremsen.
Sie würden auch jetzt immer noch gerne.... -
Dann gäbe es in Kürze nur noch wenige triebstarke Gebrauchshunde (mMn)
-
Das hat mit wesensschwach mal gar nix zu tun @harry97
Eher schon mit mangelnder Impulskontrolle (= Erziehungssache) und grundsätzlicher Intensität des Jagdtriebs bzw. der Hetzleidenschaft
-
Keine Ahnung, ob der Beauceron als Besuchshund geeignet ist..
Aber ich finde ihn einfach geil...
Und er ist gross und (überwiegend) schwarz
zumindest meistens...Ich finde Beaucerons auch toll, aber für die angegebenen Umstände nicht unbedingt geeignet
-
@Tisana412
Dann wäre eine Zwingerempfehlung angebracht -
Beim weissen Schäferhund hätte ich etwas Bedenken wegen der Wesensfestigkeit, sorry -
Fast alle , die ich kenne, sind eher sensibelIch fände HZ DSH auch sehr passend