ich habe bei den Gebrauchshunden (Schande über mein Haupt
) eigentlich NICHT an die Jagdgebrauchshunde gedacht, sondern an DSH, Malinios, Rotti und Dobi - deren Ausbildung doch etwas anders aufgebaut ist als die eines Jagdhundes.
Und ich finde, Liv hat das in ihrem Beispiel mit dem Border gut beschrieben, was ich meine 
Oder, anderes Beispiel, meine beiden DSH reagieren auf jeden Bewegungsreiz in ihrem Sichtbereich, sie haben aber gelernt, dass sie nicht hinterher gehen dürfen. Mein Rüde zeigt mir einen flatternden Schmetterling noch in 50 m an, da muss ich mich anstengen, den überhaupt zu sehen. Es war viel Arbeit, den angeborenen "Trieb":" da bewegt sich was, ich will hinterher " zu bremsen.
Sie würden auch jetzt immer noch gerne....