Diese Aussage von Dir lässt mich ein wenig zweifeln, dass Du der geeignete Wolfhundhalter bist
Hallo,
gerade weil ich Hunde kenne und weiß, dass nicht alle Vertreter nur friedlich sind, bin ich selbst vorsichtig. Wenn mir ein unangeleinter Hund entgegenkommt, wird mir mulmig und manchmal habe ich Angst. Allerdings versuche ich weiterhin, es mir nicht anmerken zu lassen.Menschen, die ihre Hunde nicht anleinen oder sie zumindest zu sich rufen, obwohl ihnen andere Menschen entgegenkommen, finde ich respektlos. Das gehört sich heute einfach nicht mehr.Es gibt genug Waldstücke, Hundeparks und - plätze. Man muss seinen Hund nicht auf die Öffentlichkeit loslassen. Ich möchte den einen oder anderen Hundebsitzer mal sehen, wenn ihnen mitten auf der Straße ein (sicherlich harmoseres) Pferd entgegenkommt.
wenn Du schon Angst hast, bloss weil Dir ein freilaufender Hund entgegenkommt, wo wirst Du die Souveränität hernehmen, die man im Umgang mit einem Wolfhund brauchst ?
Auf sportlicher Ebene mit Dir mithalten können vermutlich viele Hunde, und ob Du wirklich Freude an der Kreativität hast, die ein Wolfhund schlimmstenfalls entwickeln kann, bezweifele ich schon.
@fragments hat die Frage gestellt, was Dir am Wesen eines Wolfhundes gefällt, die Antwort vermisse ich bisher.....und ich finde sie immens wichtig