Wo und wie schickt ihr eure Fotos an Doggyboxx ?
Per E-Mail ?
Oder evtl. über FB ?
Beiträge von QueenyQ
-
-
-
Es kommt halt immer drauf an, was Du absichern willst.
Mir war es wichtig, dass meine Hunde sich wieder dran erinnern, dass der "normale" Rückruf absolut verbindlich ist - wenn ich mal zu spät bin, und sie starten richtig durch, weil am Horizont ein Hund rennt, dann habe ich noch die Pfeife, hat bei Hundesichtung bisher immer funktioniert (positiv bis zum geht nicht mehr aufgebaut, immer hochwertigst belohnt, und nur ganz selten verwendet).
Beim Jagen mache ich es so, wie sowohl @Honig und @Belial schon geschrieben haben :
da muss ich viel früher ansetzen, ich unterbreche schon die Appetenz, möglichst schon die ungerichtete ( Hund sucht einfach mal nach Jagdobjekt), spätestens bei der gerichteten Appetenz (Hund zeigt, an, dass da z.B. "was im Busch ist") - da breche ich laut und deutlich ab. -
Das liest sich doch ganz toll
weiter so !

-
Oh nein, das tut mir so leid für Euch, fühl Dich

Ich wünsche Euch, dass das wenigstens jetzt möglichst schnell über die Bühne geht und Euch nicht auch noch viel zusätzlich kostet :|
-
Ich habe den Rückruf bei meinen beiden Hunden einzeln positiv aufgebaut, versucht, darauf zu achten, dass sich dabei kein Fehler einschleicht (Reizlage zu hoch oder so), später dann auch immer beide belohnt, wenn sie zurückkamen. Irgendwann hatten sie raus, dass sie zu zweit einfach am längeren Hebel sitzen...sie schauten sich an und waren weg

Ich habe mit einer Trainerin nochmal den Rückruf trainiert, grundsätzlich ist der wirklich gefestigt.
Also habe ich sie mit Ballspielen in eine "hohe Trieblage" gebracht und dann: Rückruf !
Sofern nicht sofort die Tendenz zu mir erkennbar war, sondern noch zum Ball ging, bin ich auf den Hund zugelaufen und hab ihn weggeschickt, dabei auch geschimpft. Ich habe dann den Hund eine kurze Zeit nicht beachtet.
Das hab ich bei jedem Hund 2 x gemacht, und danach hatte ich keine Gelegenheit mehr zum Wegschicken - ich hab gemerkt, meine Hunde lernen schnell, wenn sie wollen
Dann das Ganze mit beiden gleichzeitig probiert, aber hier sofort der Erfolg, dass keiner das Wegschicken riskieren wollte.
Ich habe das im letzen Frühjahr gemacht, seitdem 1 x auf einem Spaziergang anwenden müssen, wo sie zusammen losgestürzt sind (ich weiss nicht, wass sie vorhatten
) aber das Rennen abbrachen, als sie merkten, dass ich schimpfend hinterher kam (oder eigentlich ja nicht hinterher kam
)Ich habe zwei DSH, der Rüde sehr selbstbewusst
und die Hündin auch ein gefestigter Hund. Mit einem Hasenfuss würde ich evtl. anders agieren.Edit: ich würde trotzdem bei Wildsichtung nicht darauf wetten, dass es wirkt; in Gebiet mit viel Wild ist Leine angesagt
-
Für DICH wäre es eine Strafe ?
Da würde ich mal überlegen, ob für einige Zeit die Hundekontakte zu minimieren und dafür eine Chance auf den Aufbau von Leinenführigkeit und Basic- Kommandos zu haben, diesen Verzicht nicht wert ist.
Auf jeden Fall solltest Du dafür sorgen, dass Dein Hund sich nicht mehr selbst bestätigt, indem er zu anderen hinläuft, bevor Du ihm das erlaubst -
Schöne Läufe - Glückwunsch zu den Erfolgen !

-
Das Bild ist echt cool
und der Gesichtsausdruck von Sonny - unbezahlbar 
-
Ich brauche auch unbedingt eine neue warme Jacke, hab mir jetzt mal die hier bestellt:
Jacke Arpenaz 700 Rain X-Warm - Decathlon Deutschland
Ansonsten liebäugel ich auch noch mit der Owney Arctic, aber die ist mir im Moment noch etwas zu teuer. Mal sehen wie die Quechua so ist.
Diese Jacke (oder das Vorgängermodell ?) habe ich auch, die ist echt bullig warm

und hat schön viele Taschen