- Gibt es neue Sachen oder wie?
Ja, neue Farbe
- Gibt es neue Sachen oder wie?
Ja, neue Farbe
4 Doppelleinen mit passenden Halsbändern
4 neue Dummies
(die alten hatten zu viele Löcher
Schäferhunde apportieren halt anders als Retriever)
Quattros Kosename ist Quaddy,
manchmal nennen wir ihn auch Caruso - weil er soo schön singen kann, und auch schon einen Probeauftritt an der Oper hatte
(aber nicht zum Singen
)
Queeny ist Madame Hungry ( ich glaube, der Name erklärt sich von selbst
) , wahlweise aber auch Queenchen, Qui, Mausekind (sie mäuselt so gern)
Ist hier auch so - gesucht wird normal nicht ![]()
Aber wenn ich mit einem unterwegs war, dann gibt es eine heftige Begrüssung ![]()
Nur wenn ich mit einem Hund heimkomme und der zweite ist zufällig mal mit meinem Mann unterwegs, dann wird einmal durch die Wohnung gerannt und geschaut, wo Bruder oder Schwester denn ist
, danach ist aber auch gut, dann ist sie oder er halt nicht da
Queeny hat z.B. auch wirklich starke Hosen und auch, wie ich finde, für eine Hündin echt viel Halsfell, ich kann an Lissy nichts erkennen, was auf noch was anders als DSH hindeutet
Wenn ich das Halsband fürs Foto nicht rausgefummelt hätte, wäre es im Fell nicht zu sehen...
Jetzt musst Du halt erst mal die Ergebnisse der TA-Untersuchung abwarten, und dann weiter sehen.
Wir drücken die Daumen, dass es Hilfe für Euch gibt.
Rührleine ist ja auch was schönes
Ja, das dachte ich auch und hab mich wieder mal geärgert, dass ich mit dem Tablet nicht für die Stilblüten zitieren kann
Für mich sieht sie auch wie reiner DSH aus LZ aus -
allerdings sollte sie gechipt sein, wenn sie aus ner ordentlichen Zucht kommt ![]()
Das Verhalten lässt auf Defizite in der Aufzucht schliessen, was bei dem Zustand, in dem Du sie übernommen hast, ja eigentlich zu erwarten ist.
Wenn gesundheitlich alles abgeklärt ist, würde ich trotzdem versuchen, einen guten Trainer draufschauen zu lassen, um Hilfe und Tipps zu bekommen.
So heute die zweite neue Garnitur ausgeführt, Cappucchino und Blue Creek
Ich finde es erstaunlich, wie vernünftig Du mit der Tatsache umgehst, dass Du ihn nicht besuchen kannst, dafür
ich weiss nicht, ob ich das schaffen würde ![]()
Allerdings hatte ich bisher nur Pferde längere Zeit in der Klinik, und die sind es ja gewohnt, dass sie im Stall zurückbleiben, wenn der Besitzer wieder geht - alle Hunde konnte ich bisher am Tag einer OP wieder abholen und besonders Quattro hat in den ersten Tagen immer sehr gelitten, wenn ich mal nicht da war...
Wir drücken Poco weiter die Daumen und hoffen fest darauf, dass es bald aufwärts geht und Du ihn dann auf dem guten Weg der Besserung bald heimholen darfst ![]()
Flintstone ist eindeutig orange, nicht rot,
glaube nicht, dass das passt, hätte eher an Indian Summer gedacht