Beiträge von QueenyQ

    Wenn man bedenkt, dass Wölfe so ziemlich in allen Ländern, in denen sie auch in den vergangenen Jahren präsent waren, nicht ausschließlich unter Schutz stehen und daher schon Grund haben, den Menschen zu meiden, war es wohl schwer, sich vorzustellen, dass Wölfe innerhalb weniger Jahre lernen können, dass ihnen eben vom Menschen keine Gefahr droht und sie deshalb die vielgepriesene Scheu so schnell verlieren.

    Und weil das scheinbar in viele Köpfe nicht reingeht, versäumt man es, den aktuellen Wölfen dies wieder nahezubringen, indem man sie mancherorts, wo sie zu nah am Menschen und seinem Umfeld sind, vergrämt....

    Irgendwie vergessen die Wolfsschützer, dass gerade dieser Wolf ein hochintelligentes Tier mit extremer Anpassungsfähigkeit ist :ka:

    Ich vermute fast, dass dieser Fortschritt von Donnerstag kommt. Ich war Donnerstag mit meiner Mutter in Dortmund und habe dort draußen auf sie gewartet. Direkt neben einem Wald wo gefühlte 100 Hunde ein- und ausgegangen sind in einer dreiviertel Stunde. Komischerweise hat Maybe da nicht einen einzigen Hunde angepöbelt und war total locker. Das gab natürlich haufenweise Leckerchen und Lob. Ob das bei ihr den Knoten gelöst hat?!

    Floading - also Überflutung mit dem ungeliebten Reiz ist auch eine Trainingsmethode :smile:

    Vielleicht hat das bei Euch tatsächlich eine entsprechende Reaktion ausgelöst - gehe Deinen Weg einfach so weiter !

    Das Land hilft nicht, aber immerhin denkt die Gesellschaft zum Schutz der Wölfe über Hilfe nach (bzw. hilft auch erstmal direkt mit Manpower)

    Aber da wird dann auch ein HSH allein nicht mehr viel ausrichten können, sollten bei 80 Schafen schon wenigstens 2 sein, denke ich als Laie - und die müssten, um Schutz geben zu können, ausgewachsen sein.... :( :