Beiträge von QueenyQ

    Ich habe auch mal wieder eine Frage, und zwar an die Mehrhundehalter:

    Haben eure Hunde jeweils eigene feste Liegeplätze? Oder habt ihr ein großes Körbchen für sie zusammen? Dürfen sie im jeweils anderen Körbchen liegen oder verbietet ihr das?

    Bei uns gab und gibt es keine festen Plätze pro Hund, jeder darf grundsätzlich da liegen, wo er möchte - es gibt nur zwei Stellen, die mit dem Wort "Decke" verknüpft sind, damit man die Hunde da hin schicken kann, wenn sie aus den Füssen sein sollen.

    Uups, ich habe das Kind vergessen (das ja auch noch ins Auto muss :headbash: )
    gehört wohl in die Rubrik "hundegeschädigt"

    Und für alle weiteren Tipps: der Mondeo ist bereits gekauft, andere Autos empfehlen daher sinnfrei...

    @expanse
    Hättest Du ein Problem damit, Jimmy im Kofferraum und Sepp auf der Rückbank zu transportieren ?
    Der Mondeo hat echt einen sehr grossen Kofferraum, so dass ich denke, gute 50 % für den Kinderwagen, ein Gitter und den Rest für den grossen Hund wär kein Problem.
    Die 15 kg Sepp dann eben auf einem Teil der Rückbank mit Geschirr und Gurt....

    Frage zum Bodentarget: Ist es sinnvoll, immer den selben zu nehmen (also, immer einen Tupperdeckel, immer ein Mousepad, immer eine zerschnittene Isomatte usw) oder ist es nachdem der Hund den Sinn des Bodentargets verstanden hat egal, wenn man auch mal ein anderes Target verwendet? :???:

    Das kommt ein bisschen auf den Hund an; manche generalisieren das sehr schnell umd andere tun sich schwer damit. Zumindest am Anfang würde ich versuchen, dass das Target sich immer ähnlich sieht ;) , dann kannst Du später mal in einer bekannten Situation ein anderes an die gewohnte Stelle legen und siehst, was passiert

    Wobei gerade Ausbildung in die Richtung, dass es teilweise selbstbestätigend wird, ja auch so ein wichtiges Thema ist.

    Diesen Satz finde ich wichtig, aber das ist sicher auch hohe Kunst -
    in meinem derzeitigen "Hauptsport" Agility sieht man das sehr häufig, dass das Rennen und Springen dürfen für viele Hunde selbstbelohnend ist, da ist ein Abbruch im Lauf viel schlimmer als keine Bestätigung am Ende vom HF - wenn das in der UO auch so verknüpft werden könnte im Hundehirn....

    Hm, da muss ich jetzt erst nochmal drüber nachdenken
    (wobei ich annehme, dass wir gar nicht so weit auseinander sind mit dem, was wir eigentlich meinen)

    Und, dass Prüfung ist, merkt der Hund doch sowieso :smile: , gerade dann, wenn er schon einige hinter sich hat; unabhängig davon, ob ich jetzt ein Schema laufe, was er schon ein paar Mal in ähnlicher Atmosphäre gelaufen ist oder eben nicht