Beiträge von QueenyQ

    Bei uns auf dem Platz haben wir eine Neue, 19 Jahre jung, eigner Ersthund = Malinette aus dem TS.

    Den Hund hat sie zusammen mit ihrer Mutter ausgesucht, sie ist aber mit Hunden aufgewachsen, Mutter war 20 Jahre DHF bei der Polizei. Das Mädel ist engagiert, lässt sich was sagen und kommt gut klar mit der Hübdin.

    Ich sehe bei euch ähnliche Verhältnisse, warum also nicht ?

    ( ;) Wobei es auch kleinere und leichte DSH gibt, ich habe zwei Hündinnen mit ca. 25 kg, aber da muss man halt genau schauen...)

    Die offiziellen Videos wird man sicher erst in einigen Tagen bei WD sehen können, es waren ja eine ganze Menge LGAs dieses WE

    Ich bin mal so frei, meine beiden Beiträge zum LGA Start hier rein zu kopieren

    Danke Dir :bindafür: Dobi98

    So ähnlich hätte ich es vermutet

    Ich habe halt keine Lust, bei der Auslosung zu sagen, sie könnte evtl. läufig werden und dann direkt als letzte Starterin gesetzt zu werden, wenn Madame ihre Läufigkeit eben noch weiter schiebt ....oder vielleicht auch ganz auslässt

    Frage an die Prüfungs-Experten:

    was passiert bei einer überregionalen Prüfung, wo die Startreihenfolge ausgelöst wird, wenn eine Hündin nach der Auslosung läufig wird ?

    Beispiel: Auslosung am Donnerstag, Hündin ist am Freitag oder gar erst Samstag früh läufig - wird da die Reihenfolge nochmal geändert - weil ja läufige Hündinnen i.d.R. als Letzte UO und SD machen ?

    (ich frage für eine Freundin ;) )