Beiträge von QueenyQ

    Danke SavoirVivre

    Wir sind ja auch immer mit Hundehänger unterwegs, und da ich die Hunde nicht die ganze Zeit, in der sie nicht unterwegs sind, im Hänger lassen möchte, will ich auch immer einen Zaun stellen. Das geht auf WoMo Stellplätzen nicht...

    Apropos Leinenpflicht: ein Platz, der keine hat, würde mich nicht sehen, meine Hunde mögen keine "der-muss-doch-Hallo-Sagen" - die brauchen gar keine Fremdhunde (und einer davon findet diese total ätzend und will sie aus seinem Dunstkreis haben |) )

    Wir nutzen aktuell das WoMo ja überwiegend für Trainings- WE, so auch am letzten WE:

    Wunderschöner, ruhiger Stellplatz

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    und der Sonnenaufgang am Samstag:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Es ist inzwischen echt schwer, einen Campingplatz zu finden, der 4 grosse Hunde erlaubt und nicht von Hunden übervölkert ist. Das macht mit 1 artgenossenunverträglichen Hund dann keine Freude.

    Der IGP-Hund beisst nicht nur auf Kommando -

    er lernt in der Ausbildung gewissermaßen ein ritalisiertes Spiel mit Regeln:

    zuerst "sucht" er den Helfer (er umläuft die Verstecke), findet den Helfer und verbellt ihn. Dann muss er um HF zurück, weg vom Helfer, der anschließend "flüchtet" und da wird der Hund mit Kommando hinterhergeschickt und soll die Flucht durch Festhalten am Ärmel vereiteln. Anschließend muss er auf Kommando loslassen - Distanz vom HF zum Hund bis zu 30 m. Versucht der Helfer dann wieder zu flüchten, soll der Hund ihn wieder fassen, auch wieder ohne Kommando.

    DercHund lernt auch, dass er den ruhig stehenden Helfer nur verbellen darf, macht der Helfer jedoch Angriffsbewegungen, darf der Hund fassen.

    Das alles (und noch mehr) lernt der Hund in der Ausbildung

    Hier steht grad Winkelarbeit an und die Ablage...

    Jaa, an der Ablage arbeiten wir auch gerade - beide Hunde finden liegen (und liegen bleiben) noch dezent unnötig, aber es gibt langsam Licht am Ende des Tunnels 😘

    Das Fusslaufen wird immer besser und sicherer, die Positionen sind verstanden, mit dem mich Entfernen bin ich sehr langsam - aber ich habe ja Zeit

    Als Ergänzung zu Maizy s Beitrag vom Cap Frehel, hier ein paar Sommerbilder von dort:

    Irgendwann möchte ich da auch mal wieder hin ....

    Hast Du für das Verweisen ein eigenes Kommando oder wie hast Du es aufgebaut ?

    Meine Hunde lernen beim Aufbau außerhalb der Fährte das Kommando "zeigen" für die Gegenstände

    Wenn ich dann anfange, die ersten Gegenstände in die Fährte einzubauen (die ersten Male liegt nur 1 GG am Ende) bekommen sie anfangs das Kommando "zeigen" und evtl. eine Handhilfe zum Hinlegen und werden mit Lob überschüttet und sofort gibt es Futter, wenn sie sich legen und verweisen.

    Das baue ich dann aus, indem ich mehr GG auf die Fährte lege und die Dauer des Liegens/Verwiesens beim Hund steigere (an diesem Punkt bin ich gerade mit den 13 monatigen Jungspunden)