Beiträge von QueenyQ

    Die Leute haben sich schon zu sehr an die Hunde an der Größengrenze und die übergroßen gewöhnt, so dass korrekt mittelgroße Hunde schnell winzig wirken.


    Jep - ich wurde schon öfter mal gefragt, ob Daily ein Kelpie ist :shocked:
    weil für eine DSH sei sie ja viel zu klein :flucht:
    Bei ihr kommt allerdings dazu, dass sie für einen Stockhaarhund extrem wenig Fell hat, das macht optisch auch was aus

    @ThorstenD

    Der Standard sagt: DSH-Hündinnen bis 60 cm, Rüden bis 65 cm

    Die Hunde, die ich aus der LZ kenne, liegen zumindest annähernd unter dem/im Standard; meine junge Hündin mit gut 57 cm ist allerdings im Vergleich zu den meisten anderen schon recht zierlich (ist aber auch schmal gebaut) - ich kenne nur 2 Hündinnen, die tatsächlich kleiner sind (bzw waren) als sie :smile:

    Bei der HZ kenne ich es aber so, dass da Übergröße häufig vorkommt....

    Der Welpe (!) ist seit 3 Wochen bei Euch, kann schon "Sitz" und versteht oft auch "nein", macht schon "Dummyarbeit und geht in die Hundeschule :shocked: -

    das wäre mir viel zu viel Programm für den Kleinen.

    Geht draußen mit ihm die Welt erkunden, bringt ihm bei, dass drinnen in der Regel nix los ist und versteht, dass die Beisshemmung nicht von heute auf morgen im Hundeköpfchen drin ist.
    Wenn der Welpe überdreht, haltet ihn mal kurz ruhig und versucht, ihn runter zu streicheln (ich habe das mit meinem Leistungsschäfi übrigens ganz bewußt auf der Couch gemacht, das ist bis heute der Ort, wo sie am Schnellsten runterkommt)

    Oder bringt ihm bei, dass man in einer Box prima entspannen kann, z.B. mit einem Kauteil - da waren die Jungspunde bei uns meist für 5-10 Minuten drin, wenn alles andere nicht mehr angenommen werden konnte ...

    Und verabschiedet Euch von der Vorstellung, dass ein Welpe/Junghund zuverlässig Kommandos/Abbruch in 3 Wochen lernt |)

    Kennt hier jemand "Lesara" ?

    Ich bekomme da öfter Werbung für angezeigt, und manche Sachen, insbesondere Schuhe, fände ich interessant, weil es auch günstig ist, aber ohne es zu sehen und ohne, dass jemand es kennt....
    (ich hasse es, Sachen zurückzuschicken |) )

    So, ganz kurz vor Jahresschluss habe ich meine Leseblockade überwunden und mal eben heute ein Buch angefangen und schon fast zu Ende gelesen, nachdem ich im Laufe des Jahres mehrere angefangen und abgebrochen habe |) (darunter alle Leserundenbücher, die ich mitzulesen versucht habe :ops: )

    Gefesselt hat mich ein Tip von hier: " Wolfskind" - es entspricht ziemlich genau dem, was ich nach der Beschreibung hier erwartet habe, es macht nachdenklich und lässt nicht sofort los
    (und es führt mir vor Augen, wie gut es mir geht und immer schon ging)

    Ich hoffe damit auf ein besseres Lesejahr in 2018 :dafuer: