Herzlichen Glückwunsch Raphaela
( ich bin gespannt, wie unser Gelände nächste Woche aussieht...aber hier sind die meisten Wiesen grade erst frisch gemäht )
Herzlichen Glückwunsch Raphaela
( ich bin gespannt, wie unser Gelände nächste Woche aussieht...aber hier sind die meisten Wiesen grade erst frisch gemäht )
Ich auch - und ärger mich, dass ich nicht hinfahren kann
Und als Hundeführer weiss man gar nicht, wo man derzeit mit einem Hund für die Prüfung suchen soll - die "Wiese" vom Sonntag war eine totale Katastrophe, vereinzelte, meist gelb-braune Halme mit viel Betonboden dazwischen (ich hoffe echt, ich hab nix kaputt gemacht ...beide waren frustriert)
Und alle gemähten Wiesen hier sehen ähnlich aus....oder sind hüfthoch
Das mit den 30 Punkten ist schade, aber wenn die Tendenz doch so gut ist, schafft ihr auch weitere sehr gute Prüfungen
Okay, danke schon mal für die schnelle Rückmeldung @Helfstyna
Dann müssen sie wohl den Richter nochmal fragen....
Bin jetzt dann gespannt, wann die Stehtage losgehen .
Führt ihr ein Tagebuch über die Läufigkeit?
Ich notiere mir nur, wann die Läufigkeit beginnt und wann sie endet...
(Stehtage waren bisher meist nicht wirklich genau zu erkennen, weil Madame nicht steht )
Zitat aus dem von @Siobhan verlinkten Artikel
"Überall, wo die Tierhalter geeignete Zäune haben, minimiert sich das Problem, während bei den meisten dokumentierten Wolfsübergriffen fehlerhafter Schutz im Spiel war. Wenn ich mit diesen Schutzvorschlägen kam, bin ich ignoriert worden. Dabei gibt es die Zäune im Moment fast für umsonst, weil es für 80 Prozent der Kosten eine Förderung gibt, insgesamt bis zu 30 000 Euro pro Tierhalter. Man könnte den Eindruck gewinnen, dass hier eine Menge Bequemlichkeit im Spiel ist."
Also wäre alles ganz einfach
Außerdem spricht der ehemalige Wolfsberater von mehr oder gleichviel Angriffen auf Nutztiere durch Hunde und Wölfe....
irgendwie fühle ich mich beim Lesen verars... - aber vermutlich haben alle, die das nicht glauben wollen, keine Ahnung
Ich habe meinen aktuellen Hund (DSH, jetzt grade 2 Jahre) mit dem Gassenslalom von Callieway aufgebaut und das hat prima geklappt
Vorteil des Callieway sind für mich der Preis, das Gewicht (man kann ihn auch mal schnell zusammenlegen und woandershin mitnehmen) und er ist absolut wetterfest
Ich würde ihn jederzeit wieder kaufen