Glückwusch !
Beiträge von QueenyQ
-
-
Daily wurde mit 8 Monaten erstmals läufig, hat dann konstant einen Abstand von 4 Monaten (120 Tage +/- 3) bis einschliesslich zur vierten Läufigkeit gehalten und jetzt erstmals 163 Tage
-
Ich variiere, mal viel, mal wenig Bestätigung, aber eigentlich nie völlig ohne
-
Hm, wenn auf der offiziellen Seite noch nix steht, wird es wohl schwer, anderswo was zu finden
es sei denn, jemand vor Ort fotografiert die Zwischenergebnisse und stellt sie ins Netz
-
Ich habe vorhin auch das erste Tröpfchen Blut gefunden und somit haben auch wir heute Tag 1 -
Daily hat heute gefühlt alle 100 m markiert
(somit ungefähr doppelt so oft wie noch gestern) -
Ich kenne aber einige Hündinnen, die dieses Jahr deutlich verspätet läufig werden. Ich denke da spielt die dauerhafte Hitze mit rein.
Du nimmst mir grade die Hoffnung
-
Ich habe eine leichte Softshell und die Wintersoftshell in S, die gut passen -
und ich trage normalerweise 36/38;
Bei Normalgrösse 40 würde ich auf jeden Fall von S abratenIch habe die Jacken aber nicht in der Nähe zum Messen :|
-
Ich warte jetzt seit 4 Wochen darauf, dass Daily heiß wird....
Sie hatte ja bisher einen Rhythmus von ca. 4 Monaten (120 bis 125 Tage) und sie fing auch zum passenden Zeitpunkt an, sich noch sauberer zu putzen und draußen wird markiert, was die Blase hergibt, aber inzwischen sind wir bei Tag 162 und sie ist noch immer nicht heiß. Der intakte Rüde im Rudel hält zwar immer mal die Nase in Richtung ihres Hinterteils, aber bisher mit nur mäßigem Interesse.
Natürlich würde ich mich freuen, wenn sie die Abstände zwischen den Läufigkeiten dauerhaft verlängert, alle 4 Monate aufpassen und trennen ist doch recht stressig.
Mal schauen, wann es denn endlich losgeht -
Ich stell mir das vielleicht auch schwieriger vor, als es ist, aber den Blickkontakt zu mir kann ich gut überprüfen, wie kriegt ihr denn mit, ob der Hund den Blick rausnimmt?Am Einfachsten durch jemanden, der mit dir auf dem Platz ist und dir sagt, wenn sie den Fokus wegnimmt
-
Ich habe den David eben grade getroffen und gefragt, wie Hendrik den Sturz verkraftet hat. Er meinte, dass es nicht so schlimm ist, wie es aussah;
aber für einen guten SD würden die HF aus meinem Freundeskreis einen angeschlagenen Hund auch nicht vorführen, man könnte sich einiges damit verderben, wenn der Hund dann doch Schmerzen hat.