Beiträge von QueenyQ

    Wenn ihr an der Grenze seid, berechnet ihr aber wieder neu, oder? Weil der Körper dann noch weniger Kalorien braucht, wenn man weniger wiegt.


    Ich habe die aktuellen Werte heute in einem allgemeinen Rechner eingegeben (die App hat ja das Tagesgewicht eh) und bekomme einen Grundumsatz von 1.300 kcal angezeigt; wenn ich also ca. 1.400 kcal esse, bin ich immer noch im Defizit, da ich mich ja ca.14 Stunden am Tag immer wieder bewege etc.

    Bleibt also die Frage, ob ich "schlechte" Kalorien esse oder in meinem Input Sachen sind, die die Abnahme verhindern :???:
    Evtl. Süssstoffe als Zuckerersatz in Getränken (habe ich aber schon seit Jahren....) :ka:

    Bei mir scheint es eine magische Grenze zu geben, über die mein Körper nicht drüber will :headbash:

    Ich hatte es ja schon mal vor zwei Wochen, dass ich knappe 5 KG runter hatte, und dann stagniert es und nach 2 Tagen war ein kg wieder drauf :ka:
    Habe ich hingenommen und mich danach über kleine Erfolge in 100 g Schritten erfreut.

    Diese Woche das Gleiche: wieder die 5 kg Marke geknackt, 3 Tage lang auf diesem Gewicht geblieben, und jetzt wieder 600 g rauf.

    Meine App sagt, dass ich die letzten 3 Wochen konsequent innerhalb von 1400 kcal geblieben bin (wobei ich das Kantinen-Mittagessen nur schätzen :emoticons_skeptisch2: kann, mich da aber extrem beschränke und kleine Portion mit viel Gemüse, großen Salat mit wenig Dressing, keine Suppe, kein Dessert esse)

    Ich finde das jetzt wirklich frustrierend, weil ich so einfach nicht mehr weiter machen mag (mein Mann nimmt auch nur bedingt Rücksicht und schlägt am Abend gerne nochmal richtig zu, während ich an meinem Salat kaue.... :hust: )

    Jetzt am WE bin ich 2 Tage zum Training außer Haus, stehe den ganzen Tag am Hundeplatz, da kann ich nicht wirklich noch Kalorien zählen - das war auch eingeplant, dass das WE einfach nur dem Gewichtserhalt dienen soll, aber wenn ich schon bei 1500 kcal zunehme, hab ich vermutlich am Montag 2 kg wieder drauf

    Ich schiebe Frust (und ich bin ein extremer Frustesser :mute: ) :dagegen:

    Ich behaupte jetzt mal, dass die Richter das nicht immer sehen (können).....ist zumindest meine Erfahrung des letzten halben Jahres, wo ich verstärkt drauf achte (und ich habe den Vorteil, dass ich mich oft wirklich so positionieren kann, dass ich dicht dran bin)

    Für mein Gefühl machen einige Richter das auch etwas am "Laufstil" des Hundes fest :ka:

    Meine bekommen auch Platinum (eine Mahlzeit, zweite ist Barf) - aber auch bei Platinum pur ist der Output immer okay.
    Du könntest versuchen, z.B. Olewo-Karottenpellets (oder einfach gekochte und pürierte Möhren ) dazu zu füttern und schauen, ob sich das auf die Kot-Konsistenz positiv auswirkt.

    Was ich überhaupt nicht verstehe: Ein Pferde angehender oder hetzender Hund kann ja wirklich lebensgefährliche Folgen haben (Pferd geht durch auf die nächste Straße, Reiter stürzt schwer, Hund wird tödlich getroffen usw.). WIESO lassen so viele Hundehalter das zu und leinen nicht-abrufbare Hunde nicht an, wenn da Reitwege am Spazierweg entlang laufen??

    Unter anderem, weil der liebe Hund (der ja immer ein Tutnix ist) sich ja frei entfalten muss und somit nicht angeleint werden darf, nur weil da evtl. mal ein Pferd kommen könnte :roll:
    Ersetzte Pferd durch Wild, dann ist es häufig das Gleiche, wobei, wenn man solche Leute anspricht, man auch noch zu hören bekommt : "der kriegt das Reh je sowieso nicht" :headbash:

    Ich habe (mit unverträglichem Hund) hier im Feld mit 3 Reiterhöfen im Umkreis ab und an Probleme mit Reitern, die ihre Hunde freilaufend dabei haben, und wo der Rückruf auch nicht so funktioniert, wie ich mir das wünschen würde, weshalb ich da inzwischen sehr weiträumig auszuweichen versuche

    Es ist halt wie immer, wenn alle etwas Rücksicht nehmen würden, wäre es auch für alle einfacher :dafuer:

    Für mich hat das Feld nicht betreten damit zu tun, dass es Privatbesitz ist. Nur eben ohne Zaun. Benni darf daher nicht auf irgendwelche Felder oder Wiesen (im Sinne von angepflanztem Gründünger). Normale Wiesen die nicht sichtbar bepflanzt sind, sondern vor sich hin wachsen, betrete ich mit Benni auch.

    Logikfehler:
    diese "normalen" Wiesen sind normalerweise auch Privatbesitz....denn in Deutschland gehört eigentlich jedes Fleckchen Land irgendwem

    Ich habe früher mal gelernt, dass man Wiesen in der Zeit von November bis März betreten (und darauf reiten) darf, wenn nicht ausdrücklich ein Verbot ausgesprochen wurde

    Lese diesen Post gerade eben bei einer Bekannten :

    Wir sind traurig und entsetzt
    Rex vom Weinbergblick, der supertolle Hund und Vater unserer Welpen wurde vergiftet

    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    ovb-online.de
    Sportschäferhund Rex stirbt vermutlich durch Gift – Besitzer glaubt nicht an ZufallEr hatte noch so viele Pläne mit ihm. So viele Prüfungen, bei denen Helmut Huber mit Rex durchstarten wollte. Doch das erfolgreiche Gespann hat ein jähes Ende genommen: Der Hund wurde vermutlich vergiftet.