Beiträge von QueenyQ

    Wo möchtest Du den Hund denn hinlegen, wenn er mit am Beifahrergurt gesichert werden soll ? Das kann gar nicht funktionieren...

    Ihr müsst halt schauen, welche Möglichkeiten euer Womo hergibt, wir haben auch mit Geschirr schon mal am Tischfuß gesichert - aber ohne Idee vom Innenraum ist es schwer, Möglichkeiten aufzuzeigen...

    Und dabei ist Schottland so eine schöne Alternative gewesen :hust:

    Neben politischen Fragen wäre das aber sicher nicht die klügste Idee auf eine Insel zu gehen. Vielleicht sollte ich wirklich auf eine unserer kleineren Inseln :headbash:

    Und dann täglich mit dem Boot zur Arbeit ?

    Vorab: ich habe einen second-hand DSH-Rüden (Rückläufer zur Züchterin) mit guten 7 Monaten übernommen;
    der Hund mochte von Anfang an keine fremden Artgenossen, ist jetzt 2 Jahre und 8 Monate alt und zeigt dies auch deutlich (wenn man ihn läßt), steht aber so gut im Gehorsam, dass das für mich kein Problem ist.
    Er ist ein toller Hund für den IPO-Sport und arbeitet problemlos auf dem Platz mit mir, auch wenn da noch andere Hunde sind.
    Er hat als LZ eine Schulterhöhe von 64 cm und wiegt 35 kg; nach den Fotos von Finn glaube ich (!) nicht, dass der größer oder schwerer wird.

    Ich würde an Deiner Stelle, bevor ich an Gruppenstunden im Verein teilnehme, mit einem guten Trainer (der sich mit Gebrauchshunden auskennen sollte) schauen, wo seine wirklichen Probleme liegen, daran arbeiten und erst mit einem gewissen Grundgehorsam zum Verein gehen. Das Geld fürs Einzeltraining am Anfang ist gut angelegt und es hilft zu vermeiden, dass man später Fehler wieder langwierig raus trainieren muss, die man von Anfang an vermeiden kann.

    Aber Du solltest auf jeden Fall darauf eingestellt sein, dass Du bei einem DSH mit dieser Vorgeschichte einen Hund haben wirst, der im Fremdhundkontakt schwierig sein kann und besser nur ausgewählte befreundetete Hund trifft.

    So, nach nun genau 5 Wochen zeigt die Waage heute morgen ein Minus von 5,3 kg an :hurra:

    Jetzt noch 2 bis maximal 3 kg und ich bin endlich wieder auf dem Gewicht, mit welchem ich mich viele Jahre lang wohlgefühlt habe.

    Dann wird das neu Kapitel "Halten" beginnen - ich denke, dass ich zumindest die ersten Wochen weiter Kalorien schätzen oder zählen werde um zu erkennen, was der tatsächliche Bedarf zum Halten sein wird -hat da Erfahrungswerte oder Tipps ?

    @Hummel
    Soweit ich weiss, wird der auch einfach nur da im Laufweg abgelegt.


    Wir hatten gestern endlich wieder SD Training mit unserem Lieblingshelfer :D
    Die zwei Schwarzen werden immer besser, immer sicherer in ihren Aktionen - ich kann beim Verbellen um sie rumtanzen, sie hämmern unbeiirt weiter; die Griffe sind fest und voll, der Gehorsam sitzt in allen Lagen :bindafür:
    Heute morgen geht es erst mal mit UO weiter, bevor später noch eine Einheit SD folgt -
    einziger Wermutstropfrn: das miese Wetter, immer wieder Regen und die Sturmböen sind so heftig, dass kein Versteck länger als 3o Sekunden stehen bleibt (also kein Revieren möglich :( : )