ZitatÜbrigens eine wunderhübsche HelloKitty-Handysocke in rosa-rot, welche ihm überaus gut steht
Die wollen wir sehen! ![]()
ZitatÜbrigens eine wunderhübsche HelloKitty-Handysocke in rosa-rot, welche ihm überaus gut steht
Die wollen wir sehen! ![]()
Hallo und erst einmal ein herzliches Willkommen hier im Forum. ![]()
Anhand Deiner knappen Beschreibung hört es sich wirklich nach einem komplexen Problem an, welches sich ein Hundetrainer vor Ort mal gründlich anschauen sollte.
Vielleicht magst Du aber auch noch hier mehr berichten, damit Du evtl. Tipps bekommst.
Wie lange hast Du Deinen Aussie schon?
Wie bellt er Dich auf der Wiese beim Spielen an, auffordernd oder eher aggressiv?
In welcher Situation hat er schon mal nach Menschen geschnappt?
Wie hast Du mit ihm bisher trainiert, um ihm seine Ängstlichkeit abzugewöhnen und hast Du eine Ahnung, woher die kommt?
Und zu guter Letzt die Standardfrage an einen Aussie-Besitzer:
Wie lastest Du ihn aus?
Ich würde auf Herbstgrasmilben tippen. Nicht von dem Namen irritieren lassen, die treten hierzulande in den Sommermonaten verstärkt auf und sind mit bloßem Auge nicht zu erkennen.
Ich kann Deinen Frust auch gut verstehen und hätte ebenfalls keine Lust auf solche Telefonate.
Andererseits könnte man es auch als einmalige Chance sehen, diese Menschen über die richtigen Überlegungen vor der Anschaffung aufzuklären. Denn wann sonst hätte man eine so gute Möglichkeit, sie intensiv zu beraten?! ![]()
Dazu fällt mir der Satz einer Tierärztin aus einer TV-Sendung ein: "Wenn man die (angehenden) Tierhalter freundlich berät, wie sie es besser machen können, und nicht gleich mit dem erhobenen Zeigefinger kommt, dann nehmen viele die Ratschläge gerne an."
Drücke Deinem Pinscher die Daumen, dass er ganz schnell einen echten Liebhaber und Kenner findet!!
Zitatich geb nur hörzeichen. sichtzeichen würden die sache zu schwer machen und ich müsste nachher alles mühsam wieder abbauen.
Meine Hündin lernt in Nullkommanix Sichtzeichen, nur die Hörzeichen in Worten (wenn es keine Pfiffe sind) machen ihr das Leben schwer und ich muss sie mühsehlig aufbauen. ![]()
Diese "Aussetzer" hat unsere Collihündin auch immer mal wieder, wenn sie draußen mit irgendwas intensiv beschäftigt war. Manchmal weiß sie nicht einmal mehr, in welche Richtung wir gelaufen sind, geschweige denn, wie wir in 10-15m Entfernung aussehen :/, so dass sie völlig irritiert aufschaut und sogar zu Personen rennen möchte, die in etwa unserem Profil entsprechen würden, wenn wir sie nicht mittels deutlicher Pfiffe wieder auf "unseren Pfad" bringen würden. ![]()
Wenn Dir diese Aussetzer allerdings sehr deutlich auffallen, wo Du Deinen Hund schon seit fast einem Jahr hast, dann würde ich weitere TÄ oder Tierkliniken hinzuziehen, denn es könnte auch ein Gehirntumor sein.
ZitatHaben sich eure Hunde vielleicht auch ein paar ganz ausgefallene Sachen einfallen lassen?
Weiß nicht, ob das ausgefallen ist?!
Aber meine Colliehündin liebt Suchspiele mit ihren Stofftieren! Wenn ich sie also mittels Sicht- und Hörzeichen auf die Suche schicke nach DEM Stofftier (denn alle haben einen ihr bekannten Namen), versucht sie manchmal, durch intensivem Quengeln während der Suche und immer wieder mal zu mir schauen, einen Hinweis zu ergattern, wo sich denn dieses plöde Stofftier versteckt haben könnte. ![]()
Daher auch mein Sichtzeichen mit beiden Händen vor den Augen: "Ich sehe es ja auch nicht!"
Und schon strengt sie sich an und findet es. ![]()
Meine Colliehündin ist sehr selbstbewußt und gesprächig. Sie ist eine Prinzessin, die genau weiß, was sie will (oder auch nicht) und mir das unmissverständlich mitteilt. ![]()
Natürlich habe ich das in gewisse Rahmen gelenkt und sie durchaus auch erzogen, mich mit gewissen Wünschen dann doch nicht ständig zu "nerven". ![]()
ZitatHabt ihr diese Erfahrungen auch gemacht???
Ich persönlich habe mit meiner vorherigen Hündin und den Pflegehunden drumherum "mein Soll erfüllt". Und da hat auch keiner gerufen, ach wie toll das ist, dass ich diese Mühe auf mich nehme.
Ganz im Gegenteil haben sie meine Hunde durchaus auch mal als sehr anstrengend empfunden, was sie natürlich auch waren. ![]()
Nachdem meine geliebte Hündin über die RBB gegangen ist, stand für mich fest, dass ich mir meinen Traum von einem Hund erfülle, wozu auch ein geeigneter Züchter gehörte, den ich monatelang aussuchte und gefunden habe.
Wenn mir jetzt noch mal so ein "Geschwafel" darum zu Ohren kommen würde, würde ich erst einmal nachfragen, wieviele Jahre Hundeerfahrung diejenigen denn haben. ![]()