Möchte noch ein echt günstiges und allseits beliebtes Leckerlie hinzufügen: Wiener Würstchen im 10er-Pack aus dem Diskounter. ![]()
Beiträge von souma
-
-
Bei diesem aktuellen Körperbau (Bauch dick, Knochen aber deutlich zu spüren), erst recht, wenn es vorher noch ganz anders war, würde ich ihn gesundheitlich mal von einem TA durchchecken lassen.
-
Als Besucher sieht man eine Großstadt mit ganz anderen Augen als die ortsansässigen Hundehalter.

Denn welcher Besucher einer Großstadt "verirrt" sich schon in die großzügigen Parkanlagen und Freilaufflächen?

Und gerade gestern habe ich einen Chi ohne Leine mitten in Berlin im üblichen Feierabend-Menschengetümmel laufen sehen, wo ich echt stehen geblieben bin, um ihm und seinem Halter begeistert nachzuschauen, so selbstbewußt und gut erzogen ist der Kleine hier rumstolziert. Den hätte sicherlich niemand "plattgetreten".

-
Zitat
echt?
Hecheln und ablegen = automatisch Überforderung?Ich schreibe gerne noch einmal meine Meinung zu diesem Video.

Hecheln und ablegen ist nicht gleich Überforderung, aber wer einen Collie/Sheltie-artigen Hund sein Eigen nennt, erkennt in in diesem Verhalten, insbesondere in der überschrittenden Individualsistanz durchaus den Punkt, wo der HH einschreiten sollte, um die Situation aufzulösen.

Sehr lustiges Foto.
Externer Inhalt bafh.orgInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
-
Zitat
Sie hat brechmittel bekommen...Hat sie sich auch erbrochen unter tierärtzlicher Aufsicht??
-
Na, da hat sich Deine Mama aber echt Mühe gegeben, ihre Gene in Dir zu verewigen. Denn nur an der kringeligen Rute erkennt man Deinen Mix.
Wo diese allerdings herstammt, wissen nur die Götter.
Wahrscheinlich war Dein Papa ein richtiger Straßenköter, dessen Familie sich schon über viele Generationen dort behauptet hat und der Dir auch etwas durch diese Kringelrute, die sich dominant vererbt, mit auf den Weg geben wollte. 
-
Ich mache es nochmals deutlicher.
Schon in der 1. sek des Videos reagiert die Hündin sehr offensiv für einen Sheltie auf das Kleinkind und überschreitet die Individualdinstanz. Das geht dann in den nächsten Minuten so weiter, dass sie immer wieder direkten Kontakt mit dem Kleinkind hat.
Die Hündin zeigt deutlich durch ihr Hecheln und das plötzliche Ablegen, dass sie durchaus mit der Situation überfordert ist.
Ungefähr um 2:03 zeigt die Hündin das erste Mal ein entspanntes Verhalten, als sie ganz sanft auf das Schreien des Babys reagiert, ihm vorsichtig sanft die Schnute umleckt und darauf hin auch die Szene verlässt.
-
Hallo und ein herzliches Willkommen hier im Forum.

Diese kleinen "Biester" sind oft schwerer zu erziehen als manch großer Hund, daher wirst Du wahrscheinlich noch eine lange Wegstrecke vor Dir haben.

Woher hast Du ihn denn, wie war seine bisherige Erziehung und gehst Du in eine Hundeschule?
-
Mmmh, ich bin sehr erstaunt über die vorherigen Beiträge und kann sie mir nur so erklären, dass diejenigen keine Sheltie/Collie-artigen Hunde haben.
Denn wenn meine Colliehündin derart überdrehen würde, dann würde ich sie sofort abrufen und zur Ruhe beordern, weil es von "diesem lustigen Spiel", was sie nicht böse meinen würde, aber deutlich ihre Unsicherheit zeigt, bis zur Übersprungshandlung mittels einem kurzem Schnapper nur noch Sekunden dauern könnte.
