Beiträge von souma

    Da kann ich Dich voll verstehen, dass Du langsam verzeifelst. :veg:

    Was ich an Deiner Stelle nicht machen würde, Deinen Auszug und Deine Lebensplanung aufgrund der störrischen Einstellung Deines Vaters hinten anzustellen. Denn Du hast schon sehr viel für den Hund Deiner Eltern unternommen und solltest eigentlich nun auch an Dich denken dürfen.

    Eine Lösung weiß ich jetzt auch nicht, aber manchmal haben Aussenstehende mehr Einfluss auf Eltern. Wie wäre es mit einem kompetenten Hundetrainer in dem Alter Deines Vaters, der sich die Situation bei Euch zuhause mal anschaut. Davon wird Dein Vater sicherlich nicht begeistert sein, aber ich würde ihn auch nicht lange fragen, sondern den Trainer kurzerhand zu Euch einladen.

    Hört sich nach einem kleinen Kontrollfreak an, die es echt nicht leiden kann, wenn sich "ihr Besuch" einfach so aus ihrem Einflussbereich bewegt. :D

    M.E. machst Du das schon ganz richtig und hast schon viel erreicht, dieses Verhalten unter Kontrolle zu bekommen. Wobei ich persönlich sie nicht einmal loben würde, wenn sie endlich ruhig ist, nachdem der Besuch gegangen ist (soll ja eigentlich das Normalste der Welt sein ;) ).

    Wie verhält sie sich denn, wenn der Besuch da ist?

    Hallo und erst einmal ein herzliches Willkommen hier im Forum. :winken:

    Ich finde 14 Treppenstufen jetzt nicht so dramatisch für einen Berner.

    Ihr solltet bei der Auswahl Eures Hundes darauf achten, dass er nicht schon erblich vorbelastet ist bzgl. HD und ED. Und falls Ihr Euch einen Welpen holen möchtet, diesen solange wie möglich die Treppen rauf und runter tragt.

    Deine Idee mit einer Rampe würde m.E. Euren Hund nicht vor Problemen schützen, da er ja trotzdem seine Gelenke ungewohnt belastet.

    Kommt auch darauf an, wo man ihn säubert. ;)

    Bei meinen Hunden habe ich festgestellt, dass es ihnen wenig ausmacht, bei angemessenen Außentemperaturen im Garten mit einem Schlauch und kaltem Wasser abgespritzt zu werden, während es ihnen in der Badewanne sowieso nicht sonderlich gefällt und dann wären sie bei kaltem Wasser nur noch geflüchtet. :D

    Hallo und erst einmal ein herzliches Willkommen hier im Forum. :winken:

    Auf dem Foto sieht es ein wenig nach einem Zeckenkopf aus, der eingekapselt ist. Könnte aber auch eine Warze oder eine verstopfte Talkdrüse sein. :???:

    Macht Euch erst einmal nicht verrückt, sondern geht am besten schnell zum TA, um es abklären zu lassen.

    Hallo Michael,

    ein herzliches Willkommen hier im Forum. :winken:

    Ich persönlich würde einen Aussie nicht einem Hundeanfänger empfehlen, da es ein arbeitsintensiver Hund ist, bei dem sich sehr schnell allle "rosaroten" Träume vom eigenen Hund in ernsthafte Arbeit umwandelt. :roll:

    Eure Bedingungen für einen Hund hören sich insgesamt sehr gut an!

    Vielleicht lest Ihr Euch einfach mal die Threads der aktuellen Welpenbesitzer hier durch, um Eure Hundeauswahl weiter auf eine bestimmte Rasse, die u.U. besser zu Euch passt, zu fokussieren.

    Wenn man seinem Junghund auf den Boden sitzend begegnet, dann ist man durchaus die "liebe Mama", aber sicherlich kaum der souveräne HH, der seinem Hund die Linie vorgibt, ihm die Welt zeigt, mit Kommandos dirigiert und ihn vor all den "Gefahren" beschützt. :D

    Allerdings würde ich in der Reaktion Deines Hundes noch sehr viel mehr Training und Auslastung Deinerseits vermuten, was demnächst zu leisten ist, da er so massiv reagiert. ;)

    Hallo und ein herzliches Willkommen hier im Forum. :winken:

    Auch wenn Ihr gerade erst draußen ward, ist so ein umtriebiges Verhalten im Schlafplatz auch ein Indiz dafür, dass sie sich mal lösen muss.

    Da muss man als Welpenbesitzer ständig immer achtsam sein, seinen Welpen nie aus den Augen verlieren und sobald er sich aktiv mit sich selbst beschäftigt, eigentlich schon auf den Sprung sein .... und sich höchstens riesig freuen, wenn dann doch nur das Spielzeug gemeint war. :D

    Ich würde Dir auch raten, schnell mal beim TA die Augen und Augenschleimhäute untersuchen zu lassen.

    Manche Augenfehler/beschwerden (die durchaus im Anfangsstadium gut behandelbar sind) sieht man als HH nicht sofort, sondern erst der TA bei einer gründlichen Untersuchung.

    Aber für den Hund sind sie eine überraschende Beeinträchtigung, worauf er durchaus sehr erstaunlich reagiert. :schockiert:

    Und erzieh mal Deinen Männe: AUS! AB AUF DEN PLATZ! ;)