Beiträge von souma

    Wie Du schon selber schriebst, keine Experimente mit Deinem Kind!

    Ich persönlich wäre schon ärgerlich geworden, wenn ein Hund in der Nähe meines Kindes wäre, die Besitzerin scheinbar nicht auf ihren Hund geachtet hat und vorher ausdrücklich Kontakt zu mir aufgenommen und nachgefragt hätte, ob das o.k. ist.

    Hallo und erst einmal ein herzliches Willkommen hier im Forum. :winken:

    Ein Rhodesian ist ein Jagdhund, dessen Leidenschaft man niemals vollkommen beseitigen kann. Ihr habt schon ganze Arbeit geleistet, dass er Eure Katzen nicht nur akzepiert, sondern auch liebevoll umschmust.

    Für alle fremden Katzen müsst Ihr allerdings die Verantwortung auf Euch nehmen, die umliegenden Nachbarn über die Gefahr informieren und evtl. Euren Hund auch nicht mehr alleine in den Garten lassen.

    Weiterhin würde ich Eure Katzen kastrieren lassen, damit nicht noch mehr "liebeswütige" Kater in die Nähe kommen.

    Solche Stromhalsbänder werden Euch nicht weiterhelfen, da Ihr mit denen nur am Hund "rumdockert", anstatt Eure Verantwort für die Situation zu erkennen. ;)

    Hallo und ein herzliches Willkommen hier im Forum. :winken:

    Ein sehr gelungener Mix, dessen Vorfahren sicherlich nur schwer zu bestimmen sind.

    Ich würde auf Border Collie/Jack Russel tippen.

    Zitat


    Was ist das? Irgend´ne seltsame männliche Stolzgeschichte?

    Ich denke, dass Dein Vater einfach eine andere Einstellung zum Thema Hund und einen anderen Blickwinkel auf Euren Hund hat. Was früher noch völlig in Ordnung in der Hundeerziehung war, ist nach neuesten Erkenntnissen teilweise überholt, teilweise wird heutzutage aber auch in die andere Richtung überzogen. Dein Vater hält an seiner Prägung fest und gerade die überzogenen Beispiele in der heutigen Hundeerziehung geben ihm Recht, dass das ja "alles nichts taugt". ;)

    Auf der anderen Seite sieht er sich ja nicht selber, wie er mit seinem Hund umgeht, sondern bekommt es nur von Dir zu hören. Vielleicht hast Du ja eine Videokamera und kannst ihn dabei mal aufnehmen, während er Dich anschließend bei einer ähnlichen Situation aufnimmt und Ihr schaut Euch die beiden Videos zur Klärung und Analyse gemeinsam an.

    Wichtig ist, dass die Katze einen großzügigen Bereich hat, in dem sie sich wohl fühlt und ungestört von dem Hund verweilen kann. Auf jegliche zwanghafte Annäherungsversuche würde ich verzichten, da das meist nach hinten los geht.

    Manchmal gewöhnen sich Katzen dann schnell an den anderen Hund, manchmal dauert es länger und manchmal akzeptieren sie trotz vorheriger Hundeerfahrung einen neuen Hund nie.

    Ich würde einen 10 Wochen alten Welpen, der derartig an meinem Hosenzipfel hängt, durchaus auch erst einmal mit ins Bad nehmen. ;)

    Und das Alleinebleiben nach und nach gezielt in entspannten Situationen aufbauen. Erster Schritt: Welpe war draußen, ist drinnen ein wenig ausgelastet worden, so dass er sowieso ein bisschen müde ist, man geht in Richtung Zimmertür ohne ihn zu beachten und schafft es, vor ihm durch die Zimmertür zu gehen und diese zu schließen. Und macht sie sofort wieder auf ohne ihn weiterhin zu beachten. Siehe da, 1. sek. geschafft! :D