Beiträge von souma

    Ich würde an Deiner Stelle bei diesem heftigen Biss Anzeige erstatten. Und zwar nicht, um einen "bissigen Hund an den Pranger zu stellen", sondern um mich persönlich abzusichern.

    Denn ein Biss kann viele Folgen nach sich ziehen über längere Zeit (ich hoffe natürlich, Du bist ganz schnell wieder genesen) und dann befindet man sich als eigentliches Opfer plötzlich als Rechtfertiger inmitten der Streitigkeiten zwischen den Versicherungen. Dafür kann es durchaus helfen, wenn man den Fall nicht nur in den Angaben bei den Versicherungen geschildert hat, sondern er auch aktenkundig ist.

    Man sollte nicht vergessen, dass die HHin ihrer Versicherung erst einmal nur ihre Sicht der Dinge schildert, so dass diese vielleicht einem zu Unrecht eine Teilschuld unterstellt.

    Du warst sicherlich sofort in ärztlicher Behandlung und hast Dir die Unterlagen der Behandlung für Deinen Anwalt aushändigen lassen?!

    Hallo eine Handvoll,

    erst mal ein herzliches Willkommen hier im Forum. :winken:

    Dieses Verhalten ist durchaus nicht ungewöhnlich, aber es liegt an Dir, es in den nächsten Wochen/Monaten in die richtige Bahnen zu lenken. Denn Dein Welpe überschreitet massiv die Grenzen des Border Collies.

    Als Hundehalter sollte man nicht darauf warten, bis Hunde es "unter sich ausmachen", sondern sofort eingreifen und seinen Hund sogar aus der Situation herausnehmen, wenn der eigene Hund die Grenzen noch nicht so recht begriffen hat.

    Ich würde an Deiner Stelle dem Nachbarshund nicht "entfliehen", sondern Deinem Welpen beibringen, dass das Spiel sofort zuende ist, wenn er "übergriffig" wird. Bzw. dass das Spiel nicht einmal beginnt und ihn alle ignorieren, wenn er im Vorfeld total überdreht.

    Ohh, was für niedliche Schweinchen und so ein schickes Aussengehege! :smile: Wie ich mich kenne, hätte ich wahrscheinlich sogar noch die paar qm drumherum nach und nach mit einbezogen. :ops:

    Ich hätte folgende Namensvorschläge:

    Iltschi für Deinen Liebling, da sie mich irgendwie sofort an den Rappen von Winnetou erinnert hat,

    Yukiko für die schwarz/weiße Maus, ein weiblicher japanischer Vorname, wobei Yuki Schnee bedeutet und

    Trillian für Deine zauberhafte Solid-Goldagouti, da sie das weibliche Besatzungsmitglied im Raumschiff Herz aus Gold in dem Roman Per Anhalter duch die Galaxis ist.

    Im I-Net gibt es zahlreiche, sehr gute und detaillierte Anleitungen, wie man sein Meerschwein-Aussengehege einfach und kostengünstig sichern kann. Schick mir einfach eine PN, falls Du sie nicht selber finden kannst oder magst. ;)

    Ich denke auch, dass es die aufgestaute Energie ist, da sie ja noch eine übermütige Junghündin ist.

    Ich würde die Spaziergänge nicht weiter ausdehnen, sondern sie abends mit geistiger Auslastung wie Grundgehorsam, Clickern, Suchspielchen u.a. ruhigen Spielchen zusätzlich auslasten.

    Und sie zur Ruhe zwingen, denn dieses Problemchen hat man nicht nur mit Junghunden bei großer Hitze. ;)

    Etwas ähnliches habe ich letztens in einer TV-Tiersendung gesehen. Dort ging es um einen sehr ängstlichen Hund, der insbesondere Männer meidete. Der Hund wurde abgelegt, die HH hat den "Dummy"-Mann an die Hand genommen, ihn im sicheren Abstand an dem Hund vorbeigeführt, dann auf einer Bank "absitzen lassen", ihm über den Kopf gestreichelt :D und sich gelassen neben ihn gesetzt. Nach und nach hat der Hund dadurch Vertrauen zu dem Mann in dieser Situation aufgebaut, so dass sich der Hund schlußendlich sogar neben den Beiden vor der Bank hingelegt hat, wenn auch immer noch ein wenig gestresst.

    Ich denke, es geht bei dieser Art von Training nicht darum, dass sich der Hund diese Handlungsabläufe abschaut und genauso nachahmt. Sondern vielmehr darum, dass die HH lernen, mit der richtigen Körpersprache ihrem Hund zu signalisieren, dass sie die Situation komplett unter Kontrolle haben.

    Die meisten HH können das sicherlich auch ohne solche durchaus "merkwürdigen" Trainingsabläufe, aber für manche HH mit besonderen Hunden kann ich mir sehr gut vorstellen, dass das prima hilft. Denn sie müssen/können aus ihren Alltagsgewohnheiten im Umgang mit Menschen und Umwelt ausbrechen, sich ganz auf ihre Körpersprache konzentrieren und sich selber gezielt umtrainieren. Klappt sicher manchmal besser, als wenn man einem HH in seinem üblichen Alltag versucht zu vermitteln, dass er jetzt doch mal wirklich gelassener sein soll und die Kontrolle übernehmen muss. :roll:

    Die Ausbildung zum Rettungshund ist eine sehr anspruchsvolle und aufwendige Arbeit, die nicht jeder Hund leisten kann.

    Einen Hund einfach mal hinterherschwimmen lassen, weil er es scheinbar intiutiv kann, egal wie weit und wie tief, ist sicherlich sehenswert, aber kann auch richtig in "die Hose gehen" und ist eigentlich verantwortungslos. :/

    Zitat

    Der Hund ließ ihn nicht aus den Augen, war irgendwie angespannt, versuchte offensichtlich, meinen Sohn zu kontrollieren. ... ich habe für Abstand zum Hund gesorgt, ... knurrte der Hund mehrfach.

    Das ist m.E. ein No Go alleine schon für Hunde, geschweige denn für Kinder. An Deiner Stelle würde ich noch einmal mit den HHn reden und versuchen, sie dafür zu sensibilisieren, da Deine Tochter dort sicherlich begeistert reitet.

    Hallo und ein herzliches Willkommen hier im Forum. :winken:

    Den Schlafplatz sollte sich ein Hund immer selber aussuchen, wobei es an Euch und Eurer Erziehung liegt, welche Plätze er einnehmen darf.

    Gerade bei den aktuellen Temperaturen, die ein Hund schwerer zu bewältigen hat als wir, würde ich ihn aber einfach dort liegen lassen, wo es ihm angenehm ist, selbst wenn ihr ihn ständig stört.