Beiträge von souma

    Hallo Angé,


    wie alt ist denn Dein Hund?? O.k., habe ich gerade anhand Deiner anderen Beiträge geklärt, also ein Welpie.
    Für ihn ist es noch eine Art Spielaufforderung bzw. Spiel. Warum er es nur bei Dir macht, könnte man auch mal drüber nachdenken :???:.


    Und genauso, wie alle anderen Spielchen, die einem nicht gefallen wie z.B. in die Hände beissen, sollte man auch das unterbinden. Also IGNORIEREN, am besten aufstehen und sich bewegen (denn dann wird er wohl keine Chance mehr haben, weiterzumachen) und IGNORIEREN. Vielleicht hilft ja auch laut Quiecken, wie beim Händebeissen, warum nicht?!


    Verbieten, also mit Kommandos arbeiten, kannst Du nur, wenn er diese schon zu fast 100% beherrscht, was wohl eher noch nicht der Fall ist, oder?

    Zitat

    also zuerst einmal: jessy muss aus medizinischen gründen kastriert werden - diese hier aufzuzählen (mich zu rechtfertigen?!) würde zu weit führen und ins unendliche abschweifen.


    Vielen Dank für Deine Antwort, wollte es nur aus reiner Neugier wissen. Rechtfertigen oder die Gründe aufzählen musst Du (Dich) nun wirklich nicht.

    Hallo mareenundbarney,


    kreierst Du jetzt auch so eine neue Hunderasse, die die Welt nicht braucht, oder was soll das jetzt?? :kopfwand:

    Zitat

    So gehört kein Herdenschutzhund in eine Großstadtwohnung


    Na, da widerspreche ich Dir aus eigener Erfahrung aber massiv!!!!


    Unser Kaukase ist mitten in Berlin in einer KiTa geboren und für ihn war es ÜBERHAUPT kein Problem, weiterhin mitten der Hauptstadt (in einer Wohnung) zu leben. Innerhalb der Wohnung lag es sowieso meistens nur rum. Ausserhalb waren alle (uns wohlgesonnen) Menschen, ob Kind ob Erwachsener, seine "Schafherde" bzw. die "kleinen Kinder", die es zu beschützen galt und die er abgöttisch liebte und umtüddelte. Mit ihm war es z.B. so gar kein Problem, S- und U-Bahn zu fahren und alle tatschten ihn an, da hat mich meine kniehohe Mix-Hündin mal eher auf eine Nervenprobe gestellt.


    Wo Du recht hast: es kommt extrem auf die erste Sozialisierung eines HSH an. Man kann sicher keinen HSH, der einige Monate auf dem Land gross geworden ist, unproblematisch in die Stadt verfrachten.

    Hallo Petra,


    aber 7-10 Zecken sind ja eher der normale Schnitt je nachdem in welcher (Wald-)Gegend Du wohnst. Souma hatte innerhalb von 13 Jahren schätzungsweise max. 10-20 (ohne ständig besonders geschützt zu sein). Da kann man wohl nicht auf die Tauglichkeit des Präperates schliessen oder hat Dein TA etwas anderes gesagt? Neugier!


    Hier in Berlin haben wir (und hatten wir schon immer) ein massives Problem mit Flöhen und da weiss ich, dass Knoblauch und diese Präparate aber auch so garnicht helfen.

    Falls der Rest der Wohnung mit Fliesen oder so ausgelegt ist, könnte es auch sein, dass es wesentlich angenehmer ist, auf seinen Platz zu machen als woanders, da Welpie die Pippi dann nicht zwischen den Füßen verläuft. Ist so ein ähnlicher Effekt, warum Hunde sich lieber auf Wiesen als auf Gehwegen ihr Geschäft verrichten.
    Auch bei meiner hat die Theorie "Hunde beschmutzen ihr Nest nicht!" nicht gestimmt. Wenn sie sich z.B. erbrechen muss, halt :kotz:, geht sie grundsätzlich auf ihren Platz. Aber auch Pippi und so gabs dort schon ab und an.

    Kein schlechter Einwand, Hund!!


    Denn es sind die Stellen, an denen andere Hunde bei Begegnungen riechen und sich beschnuppern. Vielleicht ist es ja wirklich so eine Art Parfümierung um sich interessant zu machen. Denn ein derartig stinkender Hund wird auf jeden Fall von jedem Anderen enorm beachtet (ja, selbst von seinem Besitzer, auch wenn es dann auf "Badewanne" hinausläuft, aber soweit denken die Hunde wohl nicht :roll:').


    Ich komme darauf durch die Erfahrung mit unserer Hündin und ihren Geschwistern. Denn da erzählte uns die Züchterin folgendes: die Welpies, die Besuch hatten, wurden ja ganz doll von ihren Besitzern in Spe geknuddelt. Wenn sie dann zurück in die Wurfkiste/-zimmer kamen, sind alle anderen aufgeregt angelaufen gekommen und haben ganz intensiv an ihnen rumgeschnuppert. Und der betreffende Welpie ist dann immer mit erhobenen Kopf vor sich hinstolziert, als wolle er sagen (vermenschlicht): ICH habe ja gerade Besuch gehabt!

    Oder Du hängst Zettel im Supermarkt oder so auf und suchst Dir einen Gassigehhund. Da gibt es sicherlich den ein oder anderen, der sich riesig darüber freuen würde.

    Naja, vielleicht sind Hunde ja auch mittlerweile derartig degeneriert, dass sie nicht mehr zwischen toter Beute (was der Jäger-Theorie entspricht) und anderem, was ihren Duft dahingehend nicht überdeckt, unterscheiden können. Wie sieht es denn beim Wolf aus, würde der sich z.B. auch in einem Bär-Kadaver wälzen? Ist da jemand kundig??