Beiträge von Fillis

    Viel kann ich nicht beitragen aber ein wenig:
    zu 2. : Juckreiz kann von zu viel Protein kommen. In dem flal wäre weniger Fleisch, mehr Fett/Kohlenhydrate angesagt. Allerdings ist sie ja erst zwei Wochen bei dir und Kratzen ist oft ein Zeichen von Stress. Meiner hat sich Anfangs sehr viel gekratzt und nach einer Zeit ging es, jetzt nur mehr in speziellen Situationen.


    zu 3. : zwei Esslöffel für einen 10kg Hund kommt mir viel vor, ich würde einen Esslöffel geben, aber da warte mal lieber auf Spezialistenmeinungen. Meiner (7kg) bekommt einen Teelöffel über eine Mahlzeit, mehr verträgt er nicht gut. Außerdem tu ichs nicht über jede Mahlzeit. Du solltest darauf achten dass es ein kaltgepresstes Öl ist.


    zu 4. wenn deine Hündin es mag würde ich so es möglich ist ab und zu Fleisch in Stücken füttern oder ganze Knochen. Das isst viel besser für die Zähne. Gewolftes ist ja wie wenn du täglih Kartofelbrei essen würdest. Fleisch und Knochen kauen reinigt die Zähne :)
    Vorteile vom Aufteilen wären mir nicht bekannt. Ich hab mal gehört dass die Leute die Kohlenhydrate getrennt verfüttern, mach ich aber auch nicht.... Da wartest du besser auch auf die Spezialisten Antworten :D

    ach ja übrigens zum markieren. Meiner ht das gemacht als er eine Blasenentzündung hatte bei ihm ist das nämlich so: Steht er irgendwo daneben (Busch, Baum, Mauer, größere Pflanze ect) dann hebt er das Bein beim pinkeln. Ist alles flach pinkelt er wie eine Lady :D
    Und ich war anfangs auch echt angepisst wenn er mir in die WOhnung gemacht hat und dann echt am Bett das Bein hebt, aber ich bin zu dem Schluss gekommen dass das "Zufall" war weil er aben grad daneben gestanden hat. Hast du mal die Blase Kontrollieren lassen in letzter Zeit?
    Ansonsten wenn er wirklich markiert würd ich ihn wie gesagt einfach nicht aus den Augen lassen und das unterbinden bis er es verstanden hat. Ich denke er weiß das auch einfach noch nicht. Pinkeln und markieren sind für ihn zwei unterschiedliche Dinge, nur weil man nicht im Haus pinkelt heißt das noch nicht dass man nicht markieren darf ;)
    Wünsch dir viel Erfolg :)

    Wenn er in der Wohnung anfängt markieren nimm dir die Zeit und lass ihn ein paar Tage nicht aus den Augen. Damit du das sofort unterbinden kannst.
    Ansonsten würd ich schon auch klare Ansgen machen, aber nicht hysterisch werden. Bleib ruhig und souverän. Übertrag deine Ruhe auf ihn. Mach vielleicht ein paar Spielchen mit ihm wo er sich auf was anderes konzentrieren muss. Wird schon wieder werden :)
    Meiner hat Momentan auch Stress und ich glaub auch dass da eine läufige Hündon dahinter steckt. Er will mindestens einmal pro Stunde raus und drausen nur die Nase auf dem Boden oder gestresst herumlaufen, Leine geht gar nicht, da hat er nicht genug Schüffelfreiheit und ist garnicht mehr ansprechbar. Und mit der Rammlerei ist er auch offensiver als sonst. Zwar nicht bei mir aber bei anderen Hunden. Hundekontakt ist zz kaum möglich. In der Hundeschule haben wir kürzlich eine kastrierte Hündin getroffen und er hat angefangen mit den Zähnen zu klappern und hatte Schaum vorm Mund :D
    Der Junge muss eindeutig noch Erfahrung sammeln, der weiß nicht was gut ist xD (9 Monate ist er jetzt bald)

    Vielleicht am Anfang eine zweite Person zur Hilfe holen? So dass man sich gut auf den Welpen konzentieren kann, und dann einfach konsequent nicht hinlassen. Natürlich versuchen abzulenken, aber vor allem nicht aufgeben. Das muss die kleine halt lernen dass an der Leine nicht gespielt wird. Versuch dich mal richtig zum Affen zu machen. Sie kann ja mit dir Spielen anstatt mit dem Großen ;)
    Ich hab nur einen Hund, also keine Garantie, war nur meine Idee dazu :)

    Tollwut seh ich da keine auf den ersten Blick. Und ist es Absicht dass du bei den SPanischen Impfung zwei Mal die selbe Impfung am selben Tag hingeschrieben hast?
    Ansonsten:
    Vanguard DA2Pi = Staupe / Hepatitis / Zwingerhusten
    Vanguard CPV-L = Parvovirose / Leptospirose
    Eurican MHPPI2 L = Staupe / Adenovirus / Parvovirus / Parainfluenza /Leptospirose
    Virbagen Lepto = Leptospirose
    Versican DHPPi = Staupe / Adenovirus / Parvovirus / Parainfluenza

    Welpen haben das glaub ich oft. Meiner hatte es auch sehr viel. Kann aber auch an Wurmbefall liegen also im zweifelsfalle mel Kotproben sammeln.
    Ico hat jetzt eigentlich nie mehr Schluckauf, außer er muss in der Früh dringend aufs Klo... Frag mich nicht wieso :D

    Schick die Werte dann einem darauf spezialisierten Arzt. "Normale" Tierärzte haben da in der Regel keine Ahnung davon :-/
    diese Links habe ich mal von wem bekommen (ich hoffe das ist in Ordnung dass ich sie poste):
    bhv-net.de
    christiane-wergowski.de
    Soweit ich weiß haben die eine Hotline wo man anrufen kann.
    Falls du auf Facebook bist kann ich dir eine super Gruppe empfehlen wo sich die Leute damit gut auskennen und gerne helfen.