Beiträge von Fillis

    Hmm, also ich würde das so nicht unterschreiben. Was mir als erstes aufgefallen ist: Die Sache mit der Leinenführigkeit: hat absolut nichts mit dem eigentlichen Thema zu tun, also mit Agressionen, aber wie dem auch sei, das hat nichts mit der Welpenspielstunde zu tun. Ein Welpe der sich auf egal was freut zieht dorthin. Ein Besitzer der das in der Welpenschule zulässtlässt das auch in anderen Situationen zu, das ist eine Sache des Besitzers. In meiner Welpenschule z.b. ist uns immer gesagt worde wir sollen uns von anfang an nicht irgendwo hinziehen lassen sondern (zb mit Futter) dafür sorgen dass der Welpe bei uns geht ohne zu ziehen.


    Und zum Rest des Artikels: Ein Hund ist kein Wolf und lebt auch nicht wie einer. Ein Wolf muss sich nicht mit fremden Wölfen auseinandersetzen, ein Hund schon. Der Autor schreibt, ein Welpe lernt in der Spielgruppe sich mit fremden Hunden auseinander zu setzen. Das ist richtig und das muss ein Welpe auch lernen, denn in unserer Welt leben nunmal viele Hund und man kann sich nicht immer aus dem Weg gehen. Wenn sich fremde Wölfe begegnen gehen sie nicht einfach aneinander vorbei und gut ists, sondern die sorgen vorsorglich mit Geheule und Markieren dafür dass man sich gar nicht erst begegnet und wenn man sich doch begegnet, dannw wirds brenzlig.
    Hunde können sich aufgrund der Haltungsbedingungen nicht so weit ausweichen, sie müssen LERNEN mit fremden Hunden klar zu kommen. Das heißt nicht dass sie mit fremden Hunden spielen können müssen, aber sie müssen lernen damit umzugehen wenn ihnen ein fremder Hund begegnet.
    Eine Aussage die ich auch nicht richtig finde ist, dass die Welpen von Anfang an nur Kräfte messen. Das würd ich so auch nicht sagen. Ich bin auch vorsichtig mit dem Wort spielen bei Hunden, aber Welpen spielen schon. Die liegen oft einfach in der Wiese und machen Maulspiele, erkunden alles. finden ihr Körpergefühl, lernen eine gewisse Beishemmung beim Spielen, das ganze hat aber doch noch lange nichts mit Kraft und Macht zu tun...?


    Abschließend möchte ich sagen: Natürlich kann man mit einer schlechten Welpenspielgruppe viiiel falsch machen. Aber es gibt gute Welpenspielgruppen und ich finde das wichtig. In einer guten Welpenspielgruppe sind nicht zu viele Welpen, es wird genau beobachtet und im Fall eingegriffen. So dass die schüchternen erst mal lernen, dass ihnen nichts passiert (Frauchen passt auf) und so dann an Selbstvertrauen gewinnen können, und dass die stürmischen temperamentvollen lernen auf welche Zeichen von ihrem gegenüber sie reagieren müssen. Bei uns gabs eine Auszeit wenn jemand gemobbt wurde. Meiner begann mit dem mobben als er langsam zu alt wurde für die Welpengruppe, dann wurde er beim kleinsten Anzeichen wortlos rausgenommen. Das hat er schnell verstanden. sehr wichtig in einer guten Welpengruppe ist auch, dass sie vom Alter her sehr nahe zusammen liegen.
    Ich hoffe ich hab halbwegs alles gesagt :) Das wär dann meine Meinung dazu :D

    Hattest du die Kleine immer an der Leine?
    Bei mir ganz in der Nähe geht ein Jakobsweg vorbei, eigentlich könnte ich ja hier losgehen :D
    Aber dann komm ich nie bis nach Spanien (zu lange will und kann ich auch nicht unterwegs sein), da müsste ich zuerst durch die Schweiz und durch Frankreich. toll wärs sicher, aber Spanien interessiert mich am meisten, ich liebe die Sprache und das Land gefällt mir. Da bin ich noch ein bisschen zwiegespalten :-o

    Es hat doch niemand behauptet, dass alle Züchter die mit Papieren züchten seriös sind, und dass es dort keine gibt die nur aufs Geld aus sind. Das steht doch nirgendwo. Die gibts zu Hauf. Aber DU machst hier einen Umkehrschluss. In dem von dir zitierten Text steht: "Fakt ist, dass Menschen, die mit Hunden ohne ordentliche Papiere züchten (Hunde einer Rasse oder Mischlinge ist dabei völlig egal) nicht ausreichend Informationen über deren Gesundheitsstatus und die Charakterentwicklung innerhalb der Linien haben." Es geht darum, dass in den Papieren wichtige Infos enthalten sind ohne die man eben nicht über alles Bescheid wissen kann. Niemand behauptet dass Papiere ALLES sind, und dass damit gleich alles gut geht. Die Papiere bieten das POTENTIAL es gut zu machen. Man kann auch Hunde mit Papieren vermehren ohne irgendwas zu wissen und ohne das Wissen aus den Papieren zu nutzen. Papiere allein machen keinen Züchter zu einem GUTEN Züchter. Aber das hat hier auch niemand behauptet.

    Liebe Leute. Hat jemand von euch vielleicht auch einen Hund der nichts im Maul halten kann/konnte sondern immer nur darauf rumkaut weil er es nicht zu fassen bekommen, oder damit spielt?
    Ich probiere schon alle möglichen Gegenstände. Mein Rüde ist seeeehr verspielt und der frisst kein Leckerli mehr wenn er ein Spielzeug sieht
    er kann mittlerweile ein paar wenige Dinge aportieren, zb Haarbänder, so nen Gummi beißring, manchmal seinen Kong und ganz selten auch schon Gegenstände mit denen er auch gerne spielt. Das aller erste was er apportiert hat war seine Leine Also da haben wir schon viel hinbekommen.
    Aber zb hab ich ihn mal mitgenommen zum Waschmaschine ausräumen, hab ihn immer einen Socken nehmen lassen und in den Kübel legen. Das hat er erst ganz gut gemacht wo er es verstanden hat, aber dann läuft es immer gleich ab. Er erwischt zb einen SOcken ganz am Ende, kann ihn so nicht gut tragen und fängt deshalb an darauf rumzu kauen um ihn besser zu fassen zu bekommen, dadurch merkt er, hey damit kann man spielen, und es endet dann so, dass er auf Kommando einen Socken holt, ihn dann durch die Gegend wirft "uuups, jetzt ist er mir runter gefallen, ich hol ihn schnell" bis er ihn dann irgendwann her bringt
    Also ich das gemerkt habe hab ich angefangen das zu unterbinden, aber dann geht gar nichts mehr. Dann lässt ers sofort fallen, und nach ein paar Mal diese Spielerei unterbinden nimmt ers gar nicht mehr auf.
    Ich bin ratlos. Das Problem ist dass das Spielen so arg selbstbelohnend ist dass ihn der rest nicht mehr interessiert. Ich hab heute probiert ihn Dinge in eine große Schüssel legen zu lassen. ein Paar Socken: das hat erst gut geklappt, ist dann aber wie oben beschrieben bergab gegangen. Dann hab ichs mit so ner Art apportel probiert, die hat er angstarrt und seinen Blick nicht mehr los bekommen, so dass er kein einziges Leckerli mehr genommen hat, deshalb hab ich sie gleihc wieder weggeräumt, denn mit so einem großen Reiz kann er sich nicht konzentrieren und beginnt zu winseln. Dann hab ich einen Feinliner, also so einen dünnen Stift genommen, um etwas zu nehmen mit dem er garantiert nicht spielt. Aber der ist halt nicht so fein im Maul zu tragen, dann hat es in rumgekaue ausgeartet, so dass er angefangen den Stift zu zerbeißen. Dann hab ichs aufgegeben.
    Hatte jemand das selbe Problem und kann mir Tipps geben?

    Nette Erlebnisse :)
    Also kann man den Weg auch gehen wenn man nicht religiös ist? Oder wird man dann eher von anderen Pilgern schräg angesehen?
    Und noch eine Frage, wie sahs mit streunenden Hunden aus? Hattest du Begegnungen und oder Probleme?

    Mit Verlaub, du klaubst genauso mit den Worten herum ;)
    Wie man die Wörter Züchter und Vermehrer einsetzt ist ganz klar Definitionssache. Wenn man Vermehrer so wörtlich nimmt wie du, dann bin ich auch ein Vermehrer wenn ich eine Stück Karotte in zwei Teile breche.
    Ich verwende die Worte Züchter und Vermehrer gleich wie Icephoenix. Niemand verlangt dass du es gleich definierst, aber ich denke es ist ganz klar wie es gmeint ist, zumal sie ja jetzt die Definition gepostet ha auf die sie sich beruft. Wenn du jetzt sagst, nein so ist das nicht das ist so wie ich das meine, dann ist das genauso Wortklauberei.
    Wollen wir uns darauf einigen nicht nur nicht über den Wert der Hunde zu streiten, sondern auch nicht über Definitionen? Jeder weiß wie es gmeint ist, und falls mal doch nicht, einfach nachfragen. hm?

    kurz ein :reib: für die zwei Posts über mir. Genau meine Meinung. Es fühlt sich jeder sofort angegriffen und dann kommen Aussagen wie "Mein Hund ist nicht weniger wert NUR weil er keine Papiere hat" o.ä.
    Dass das niemand behauptet hat ist egal, aber um die wirklichen Argumente und Probleme übersehen zu können wird dann eben über den "Wert" der Hunde diskutiert um den es nicht im geringsten geht. :???:

    Sprichst du gut spanisch? Oder wie hast du dich verständigt?
    Ich war bisher nur in Barcelona. Ich hatte nur Spanisch in der Schule und kann es von daher so, dass mir in Barcelona jeder Spanier auf englisch auf meine spanisch formulierte Frage geantwortet hat :D