Ich hab die anderen Beiträge jetzt nicht gelesen sondern nur gecheckt, ob jemand schon den Link gepostet hat. Und da er noch nicht da ist, HIER: https://www.youtube.com/watch?v=lC_OKgQFgzw
Ist eine super Anleitung wie man das Anspringen unter Kontrolle bringt
Beiträge von Fillis
-
-
Also ich würde unbedingt die Schildrüse abklären: alle Schilddrüsenwerte nehmen lassen und damit zu einem Spezialisten gehen. Ich kenne da eine sehr gute facebookgruppe, die dir dabei helfen könnte.
Ansonsten hört sich das für mich ein wenig nach Autoimmunerkankung an, aber da bin ich wahrlich kein Spezialist
Was bekommt sie für ein Futter? -
naja, wenn sie Schmerzen an den Füßen hat kann ich mir schon vorstellen, dass sie lieber auf Teppich läuft weil ihr harter Boden Schmerzen bereitet ...
Aber die Unterlage finde ich eine gute Idee :) -
Das gute daran: vl ist also doch ein Labbi, nur ein viel zu junger, wie ich eh schon vorher mit dem Link gedacht habe
Lieber TE: bitte sei jetzt nicht eingschnappt, niemand hier will dir was böses. Aber bitte geh schnell mit deinem Welpen zum Tierarzt und lass das Alter bestimmen, und schau ob er vielleicht eine spezielle Behandlung braucht ... -
Sagen kann man viel :) Wenn er reinrassig ist sollte er Papiere haben!
Vorallem finde ich ihn sehr klein muss ich sagen
Hier noch ein Vergleich: http://www.bnmsp.de/home/e.huber/labrador/9wochen/
wenn du da unten auf 8 Wochen klickst, sehen die ganz anders aus und sind vorallem viel größer. Aber klick mal auch fünf Wochen in dem Link, die sehen wie dein Welpe aus. -
Also ich finde, dass sich das alles sehr gut anhört. Perfekt ist es sehr selten
Wegen dem alleine bleiben: Du kannst wie schon gesagt wurde, leider auch bei einem erwachsenem Hund nicht sicher sein, dass er so schnell 3 Stunden alleine bleiben kann. Du solltest also sowieso einen Plan B und C haben. Also ich würde sagen, wenn du einen Welpen willst, dann trau es dir zu. Dass es dein erster Hund ist sollte kein Problem sein, wenn du dich gut informierst und schon ein paar wenige Erfahrungen sammelst und vorallem nichts überstürzt, dann klappt das sicher. Du wirst sicher Fehler machen, vielleicht auch welche die bei einem Welpen eher wieder Arbeit machen sie weg zu bekommen, als bei einem schon gefestigten Hund, aber das sind dann Kleinigkeiten, und nichts woran man nichts arbeiten könnte.
Meinen erster Hund, jetzt 1 Jahr und ein paar Monate alt, hab ich auch als Welpe bekommen, und ich merke schon, dass Erfahrung durchaus was ausmacht. Ich hab sicher nicht alles richtig gemacht, aber auch keine groben Fehler, und er ist ein toller Hund bis jetzt, finde ich. Also wenn du einen Welpen willst, und es dir den kleinen mehr Aufwand wert ist, würde ich es tun.
Es ist natürlich auch immer super einem erwachsenem Hund ein Zuhause zu geben. Mit so einem ist unter Umständen auch manches einfacher. Aber davon sicher ausgehen kann man leider nicht.
Was ich wegen dem alleine bleiben machen würde, ist die Termine erstmal absagen für die erste Zeit. Und das Alleine bleiben schon kleinschrittig aufbauen. Also die ersten paar Tage mal nur dass du innerhalb der Wohnung in einem anderen Zimmer bist und so.
Auch falls dein Hund nach dem Monat 3 Stunden alleine bleiben kann, ist nicht gesagt, dass das so bleibt. Vor allem bei jungen Hunden, die noch Pubertät und adoleszenzphasen durchlaufen, kommt es durchaus vor, dass man wieder von vorne beginnen muss.
Du solltest dir also auf jeden Fall ein paar Ersatzpläne ausdenken. Meine Idee wäre, da du ja sowieso nciht überstürzt einen Welpen holen solltest, einfach mal raus zu gehen, vl habt ihr ja eine Hundewiese in der Nähe oder so, und sonst halt irgendwo hin wo Leute mit Hunden unterwegs sind, und die mal ansprechen wenn sichs ergibt. Z.B. mit einem Kompliment für den HundEinfach ein bisschen mit den Leuten quatschen. So bekommst du erstens mehr Eindruck vom Leben mit Hund, zweitens lernst du Leute mit Hunden kennen und kannst ihnen eventuell wenn ihr gut klar kommt, deine Geschichte erzählen, dass du gerne einen Hund hättest, aber noch niemanden kennst der dir mal für ein paar Stunden aufpassen könnte. Sowas kann man auch super auf Gegenseitigkeit machen.
Ansonsten kannst du wie schon erwähnt einfach nach privaten Hundesittern suchen. Dass deine Eltern im Notfall schauen könnten ist ja schon mal gut.
Wichtig ist, dass du nicht nur eine Person suchst und dir dann denkst, das passt. Es kann leider immer mal was dazwischen kommen, oder man hat sich in der Person getäuscht, und dann steht man da. Deshalb schrieb ich oben: Plan B und Cwenn du einen Welpen willst dann würde ich dir dringend Tierschutz oder Züchter ans Herz legen. Das Geld das man beim Züchter lässt lohnt sich aber definitiv. Ich wollte selbst immer einen Welpen aus dem Tierschutz, nicht zuletzt weil der Preisunterschied einfach enorm war, und ich auch keine spezielle Rasse wollte. Allerdings hab ich dann eine Rasse gefunden die mich umgehauen hat und bin so schließlich doch beim Züchter gelandet. Und ich bin SO froh darum. Sie steht mir immer mit Rat und Tat zur Seite, das ist schon viel wert als Erstwelpenbesitzer.
Aber natürlich muss man auch schauen bei welchem Züchter man landet.
Meine Züchterin nimmt mir übrigens jeder Zeit meinen Hund ab wenn ich mal keinen Sitter habe. Sie wohnt leider vier Stunden fahrt Entfernt, aber zb diesen Sommer fahre ich auf ein Festival und da bleibt er bei ihr.
Also eventuell findest du einen Züchter bei dir in der Nähe, der dir auch als Hundesitter einspringen würde.Zu deiner Zukunft: Ich sehe das nicht so eng. Zukunft ist sehr selten vorhersehbar
Wichtig ist, dass du dir im Klaren bist, dass du eventuell für deinen Hund Abstriche machen musst. Wohnung finden mit Hund ist mitunter sehr schwer, und wenn man keinen Sitter hat geht auch nicht jede Arbeitsstelle. Du musst dir gut überlegen ob du das willst, es ist keine kleine Einschränkung. Aber so schlimm finde ich nicht, dass es bei dir klingt. Du hast ja Chancen deine Arbeit zu behalten, und wenn es nicht geht, kannst du schauen ob du eine andere Arbeit findest wo er mit kann, oder die Zeiten so sind, dass er alleine bleiben kann, oder du kannst eine Arbeit in dem Ort wo deine Eltern leben suchen und ihn in der Zeit bei ihnen lassen :)
-
Er ist wahnsinnig süß, abermich würde auch interessieren wo er her kommt. Ich bisher nämlich auch nur Labiwelpen gesehen die ganz anders aussahen. Hätt ich nie getippt, dass das mal ein Labi werden will
-
Zitat
Wenn ich das richtig verstanden habe schrieb Lorax, dass ihr Hund einer der wenigen SLO Härtefälle ist, wo alle Krallen betroffen sind und nicht nur einige. In Anbetracht dessen würde ich, wie Marula das bereits erklärte, nicht lange fackeln und die Krallen amputieren lassen.
Das hab ich mir auch schon gedacht. Ich kenn mich da allerdings nicht aus, ob das funktionieren würde.
Aber wenn, dann denke ich wäre das gar keine so schlechte Lösung. Klar kann ein Hund ohne Krallen nicht ganz so gut laufen wie normal, aber besser (nachdem alles abgeheilt ist) als ständig Schmerzen zu haben allemal. Und die Medikamente könnte man dann auch weglassen bzw zumindest reduzieren, oder?
Ich hab da echt keine große Ahnung davon, aber das würde ich mal beim Tierarzt ansprechen. -
du hast noch nicht geschrieben wie du fütters, oder hab ichs überlesen?
Kann auch sein,dass er übersäuert wenn er zu lange nichts bekommen hat. Manche Hunde sind empfindlicher als andere und sollte besser öfter kleine Mahlzeiten bekommen, vorallem wenn er erst 5 Monate alt ist. Kannst ja mal probieren obs dann besser geht.
Ist sein Output normal? Meiner hatte jetzt eine zeitlang Sodbrennen als er eine Gastritis hatte. Kann also auch mit einem Magen-Darm-Infekt einher gehen. -
Also ich finds gut, dass du dir die Züchter ansehen willst, unabhängig davon ob sie nun gerade Welpen haben oder nicht. Ich finds auch komisch, dass du da eine Absage kassierst ehrlich gesagt.
Ich würde einfach weiter herum fragen. Wenn ein Züchter gerade Welpen hat passts auch, also ich finde nicht, dass es ein Muss ist ihn vorher schon besucht zu haben.
Wichtig ist, dass die Elterntiere alle notwendigen Untersuchungen haben, und sowohl von Charakter als auch von den Untersuchungsergebnissen (bei Erbkrankheiten sollte zb nicht +/- mit +/- verpaart werden) zueinander passen. Das sollte entweder auf der homepage stehen, oder dir auf Nachfrage gezeigt werden. Charakterlich muss man selbst beurteilen, das ist auch eher individuell.
Wichtig ist auch, dass die Hunde ein Pedigree haben, das über meherere Generationen auf Sachen wie z.B. Epilepsie analysiert werden kann. Auch darauf sollte der Züchter wert legen, und ich würd im Zweifelsfalle das Ped der Welpen von einer erfahrenen Person anschauen lassen.
Dann ist wichtig, dass die Hündinnen nicht zu viele Würfe haben und nicht in zu kurzem Abstand, außerdem der erste Wurf nicht zu jung. Es kann durchaus mal vorkommen, dass eine Hündin in einem eher kurzem Abstand zwei Würfe hat, weil der Züchter seine Hündin kennt, weiß dass er es ihr zumuten kann und die Umstände gerade gut sind oder so. Aber das muss er dann halt auch argumentieren können.
Ebenso finde ich ein Züchter sollte erklären können warum er welchen Rüden ausgewählt hat. Es muss nicht schlecht sein wenn der hauseigene Rüde die Hündin deckt, kann aber auch schlicht aus Bequemlichkeit sein, deshalb sollte man nachfragen, warum der Rüde ausgewählt wurde.
Wichtig ist natürlich auch die Aufzucht und Prägung der Welpen, wobei ich da jetzt nicht von einem perfekten Welpenspielplatz mit Bällebad usw spreche. Das kann durchaus auch anders gehen. Bei der Züchterin von meinem Rüden z.B. kommen die Welpen ab einem bestimmten Alter mit in den Garten, dort haben sie alle möglichen Untergründe: Wiese, Erde, Kies, Holz, Stein, Gitter, Matten ... Auch ein Teich ist dort, Hasen im Gehege und so weiter. Nicht schlecht wäre wenn die kleinen schon andere Hunde kennenlernen, die außerhalb ihres Rudels stammen, und wenn sie vl schon den einen oder anderen Ausflug zusammen in der Gruppe bestanden hätten.
Die Anforderungen sind individuell, und natürlich sollen die kleinen auch nicht überfordert werden, man kann alles übertreiben. :) Also da musst du ein bisschen auf dein Bauchgefühl hören. Am besten geht das, wenn du die Familie einfach öfter besuchen kannst bevor du den Welpen holst. Dann bekommst du den besten Eindruck :)So, das fällt mir spontan dazu ein, ich hoffe ich konnte helfen. Falls du uns die Rasse verraten willst gibts sicher noch mehr infos, außerdem bin ich neugiereig