Kein tolles Foto aber immerhin^^
Was sagt ihr? :)
Externer Inhalt
img5.fotos-hochladen.net
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Kein tolles Foto aber immerhin^^
Was sagt ihr? :)
Hallo ihr :)
Ico hat ja ein XS und ich bin nicht ganz glücklich da mir vorkommt, dass es ihm zu klein ist, bzw nicht richtig sitzt und immer ein bisschen vorrutscht. Ich hab jetzt mal ein S von einer Freundin probiert (allerdings eine ältere Version mit leicht anderen Verschlüssen und so) und das sieht viiiel besser aus, ist ihm allerdings eher locker und nicht wirklich anliegend und dadurch lässt es sich auch ein bisschen über den letzten Rippenbogen ziehen. Es ist also wirklich knapp.
Was meint ihr, würde es Sinn machen eine Mischgröße zu bestellen? Kostet das dann eigentlich mehr als ein normales Geschirr?
Gut :)
Normal sollte ein guter Fettgehalt reichen. Den kann man bis 25% rauf schrauben. Manche Hunde brauchen viele Kohlenhydrate um ihr Gewicht zu halten, aber das sind eher Einzelfälle. Ich geb schon ab und an mal Kartoffel oder Reis, aber nicht viel. Ein bisschen Kohlenhydrate sind ja im Obst auch drin. Taste dich einfach ran was für deinen Hund das beste ist, das ist das schöne an Barf. Man kann probieren und das beste finden :)
Ja genau! Oder das hier, das hab ich zb.: http://www.barfers-wellfood.de/rinderfett
Du solltest nicht auf einmal statt 10 20% füttern, sonst bekommt er vl Durchfall. Steigere es ein bisschen langsamer. Erst nur wenig dazu geben und dann langsam mehr. Dann siehst du ja ab wann sich sein Verhalten vl bessert und wie viel er braucht.
Ich würde dir prinzipiell empfehlen möglichst bald auf selbst barfen umzusteigen. Das ist jetzt nicht wesentlich mehr Aufwand und du hast es einfach selbst in der Hand. Diese Fertigmixe sind mMn nie besonders das Wahre.
In deinem Mix stört mich erstens dass nicht angegeben ist wieviel von welchem Fleisch drin ist und auch nicht wieviel % gemüse etc. Und zweitens, dass Haufenweise Zeugs drin ist was ein gesunder Hund nicht braucht und ich wenn dann nur Kurweise fütter würde (Bierhefe und die ganzen Kräuter zb). Ist sicher keine Katastrophe oder so, aber ich würd auf Dauer nicht dabei bleiben...
Also mein Verdacht würde da gleich auf das Fertigbarf fallen. Die haben nämlich meistens einen viel zu niedrigen Fettgehalt, das kann dazu führen dass die Hunde schlapp werden. Hab schon öfter mitbekommen, dass sich "Anfänger-Barfer" wundern dass ihr Hund auf einmal so träge ist, bis sie dann den Fettgehalt erhöhen. Das Muskelfleisch sollte mindestens 15% Fett enthalten, überprüf das mal!
Meiner hat sich immer in stressigen Situationen gekratzt. Tut er heute noch aber nicht mehr so häufig
Beobachte in welchen Situationen das immer auftritt und versuche die Ursache für den Stress zu beheben.
Futter umstellen würd ich auch, da das sowieso nicht gerade ein gutes Futter ist :)
ZitatDu möchtest deinen Freund nicht fragen? O.o
Warum das denn nicht?
Versteh ich auch nicht. Was soll daran unhöflich sein zu fragen? Unhöflich wäre fix daavon auszugehen, dass das passt. Aber mal vorsichtig anfragen ob sie darauf Lust und auch Zeit hätten ist doch total in Ordnung
Das ist ja toll :)
ich frag mich nur, wenn ich das hier als Bild reinstelle (anders gehts ja nicht) ob das dann schon "tickt". Naja wir werden sehen!
Zitat
Wäre es sinnvoll eine Belohnung zu wählen, bei der er im Platz liegen bleibt z.B. ein Leckerli und eine Streicheleinheit? Oder ist es auch ok wenn ich ihn zu mir Rufe und kurz sein Spielzeug zücke?
Ich würde eine ruhige Belohnung nehmen, sonst macht es das nur schwerer für ihn. Er muss nicht zwingend dafür leigen bleiben, aber gerade Spielen würd ich nicht. Ich leg ihm in solchen Fällen ein Leckerli zwischen die Beine und oder lobe mit Stimme (aber auch sehr ruhig).
Ich hab übrigens auch ein "Platz" Kommando (sofort hinlegen, aufmerksam bleiben, nicht vom Fleck rühren) das ich für kurze Phasen verwende. Für solche Situationen von denen du schreibst verwende ich wie andere auch schon geschrieben haben ein anderes Kommando. Bei uns heißt es "Leg dich hin". Da darf er sich ein gemütliches Plätzchen suchen und sichs dort bewuem machen, und er darf auch mal aufstehen und sich woanders hinlegen. Wenn er zu viel streunert muss ich das Kommando halt wiederholen, aber an sich funktionierts ganz gut. :)
ZitatIch übe das, so wie du beschrieben hast jetzt seit über einem Jahr mit ihm und es klappt selten länger als 10 Minuten. Ich weiss da nicht, wie ich noch mit positiver Verstärkung weiter kommen sollte - was nicht heissen soll, dass ich mit Bestrafung arbeiten möchte.
Na jedesmal wenn dein Hund "Sich davon stiehlt" warst du eben zu langsam mit bestätigen und das Intervall für deinen Hund zu lang.
Wenn es bisher nur 10min klappt dann festige mal die, und konzentriere dich darauf ihn immer zu bestätigen bevor er aufsteht, und dann das Komando neu zu geben. Dann werden die Intervalle mit der Zeit auch länger. So lernt er wie es richtig geht durch Erfolg. Wenn du immer wartest bis er aufsteht bildet sich lediglich eine Verhaltenskette weil er immer deine Aufmerksamkeit kriegt wenn er aufsteht. Dass er dann zurück geht heißt noch lange nicht dass er verstanden hat worum es in dem Komando geht. Ich denke er weiß dass er für aufstehen nach einer gewissen Zeit deine Aufmerksamkeit kriegt und du ihn wieder ins PLatz schickt, deshalb geht er dann auch wieder hin. Nicht weil er sich ertappt fühlt, sondern weil er denkt das gehört alles dazu
Belohne ihn doch lieber fürs liegen bleiben!