Hallo ihr :)
Ich hab einen grünen Baby Drachen. Kann man damit irgendwas anfangen?^^
LG
Beiträge von Fillis
-
-
Aaaah Leute, ich kanns grad gar nicht fassen
Im Adventkalender war ja heute (zumindest bei mir) eine gratis Woche Elite-Account. Normal brauch ich den nicht.
Jetzt hab ich seit ein paar Tagen diesen Wurf (http://www.furry-paws.com/litter/view/802744) liegen, und war schon richtig traurig, dass ich da nur einen Welpen behalten kann. Und jetzt DAS
Das lustige daran ist ja noch, dass ich meine Hunde jetzt einige Tage alle gelockt habe weil ich so viel zu tun hatte. Hätte ich das nicht gemacht, wäre der Wurf schon weg gewesen
Ich bin so ein Glückspilz!
Ich hab nämlich sonst noch nicht so gute Hunde, von der Genetik her, das ist mit Abstand mein bester Wurf -
ich gaube 2 Enzyme der Bauchspeicheldrüse per Blutbild.
Der Kot wirkt nicht überall unverdaut, nur teilweise. Bin mir auch nicht ganz sicher. Es sieht immer gleich so anders aus wenn er gekocht bekommt. Das war auch schon so als er das erste Mal Schonkost bekam. Damals hab ich auch die Bauchspeicheldrüse prüfen lassen, eben wegen dem Kot. Da kam aber nichts raus. Und der Kot blieb so bis ich wieder langsam auf roh umgestellt habe. Da hats dann wieder gepasst (trotz stückiger Nahrung).
Ich werds mal beobachten und dem Tierarzt dann auch erzählen.
Kotprobe geb ich dann auch noch ab.
Iberogast hat mir eine Freundin auch schon empfohlen (die oft mit Gastritis kämpft). Die werd ich mal holen gehen. Laut meinem TA haben die eine ähnliche Wirkung wie das ENTEROGENIC dog Pulver das er ins Futter bekommt. -
Danke euch :)
bisher hat er nicht mehr erbrochen!
Ich werde jetzt dann aber den Magenschutz weg lassen, da das Futter etwas unverdaut wirkt. Hab die Dosis schon seit 3 Tagen halbiert. Er ist immer noch ziemlich am Gras fressen leider... -
Klar, ich füttere sowieso öfters. Nur hatte ich das Gefühl dass sich das so aufstaut dass er Abends alles erbricht. Deshalb kriegt er jz ich denk noch zwei Tage ein bisschen weniger und ein bisschen mehr Karottenbrei, und dann gibts wieder mehr. :)
Hoffentlich gehts weiter bergauf. Ich denke aber ich geb trotzdem noch eine Kotprobe ab. Kostet ja keine 10€ :) -
Eine weitere Nacht ohne erbrechen! Juhuu!
-
danke für eure Antworten :)
mein gestriger Versuch war, Ico mal weniger zu füttern als er sonst bekommt, weil das eine der Besonderheiten war, an dem einzigen Tag in letzter Zeit nach dem er nicht gekotzt hat. Ist natürlich keine Dauerlösung weil er sonst abnimmt, aber für ein paar Tage wird schon gehen.
Und in der Nacht hat er tatsächlich NICHT gespuckt *juhuu*
MCP Tropfen oder Kohlenhydrate hab ich jetzt noch nicht probiert, aber steht sonst auch noch auf meiner Liste. Jetzt füttere ich daweil mal einfach möglichst kleine Portionen und nicht zu viel insgesamt und schau ob es so gut bleibt! -
Bauchspeicheldrüse ist abgeklärt jap.
Er hatte anfangs lang Magenprobleme das stimmt. Aber da hab ich noch nicht gebarft, bzw es gab nur ab und an was rohes. Er hat dann lange Schonkost bekommen und dann hab ich eine Ausschlussdiät gemacht (roh). Und die hat zwar nichts ergeben, was er nicht vertragen würde, aber seit dem gibt es keine Probleme mehr. Ein zeit lang hat er dann noch nicht ganz so gut gefressen und ab und an mal was stehen lassen, aber seit fast einem Jahr frisst er so super wie ich es mir nie erträumt hätte, und in dieser Zeit hat er nur roh bekommen.
Ein einziges Mal hatte er Durchfall, und zwar wo er 2 Tage lang Rinti (natures balance, kein Reinfleisch) bekam, weil mir im Urlaub das Fleisch ausgegangen ist. Sobald er wieder roh bekam war wieder alles super.Später hab ichs nochmal mit Terra Canis sensitiv probiert, weil da viel viel weniger Kohlenhydrate drinnen sind und ich mir gedacht hab, dass er die plötzliche Umstellung von sehr wenig auf sehr viele Kohlenhydrate nicht verträgt. Das getreidefreie Terra Canis hat er problemlos eine Woche lang gefressen.
Genau deshalb möchte ich ihm jetzt nicht so was Kohlenhydratreiches dazu geben. Ich denke, dass ihm das nicht bekommt.
Und ich sehe darin keinen Nutzen, außer vl bei Reis die Schleimschicht, aber die hat er von Leinsamen und Magenschutz genauso.
Wenn du einen plausiblen Grund für mich hast warum ihm das helfen könnte, dann gerne. Aber auf gut Glück mag ich nicht riskieren, einem Hund mit Magenproblemen die Ernährung von heute auf morgen komplett umzustellen wenn ich eh schon in Verdacht habe, dass er das nicht gut verträgt. -
Zitat
Das dachte ich auch immer, dass es "nur" der Magen ist, aber auch eine Darmentzündung kann sich leider mit Spucken bemerkbar machen. Von demher kann man das ohne Untersuchungen nie so genau wissen...
Aber dann wär doch am Output auch was bemerkbar oder?ZitatIch würde es trotzdem mal mit Kohlehydraten versuchen.
Und was sollen die Kohlenhydrate bringen?
-
Karotte (1-2 stunden lang gekocht) bekommt er auch immer ein bisschen dazu. Kartoffel und Reis nicht, weil er normal nie so viele Kohlenhydrate bekommen hat und ich denke, dass ihn das eher zusätzlich belastet wenn ich das jetzt umstelle.
Symbiopet oder ähnliches bekommt er momentan nicht. Er hat auch momentan nicht wirklich Darm Probleme denke ich, sondern wirklich Magenprobleme.