Beiträge von Fillis

    Zitat

    Gekochte Schonkost bekommt er schon, oder? Ich würde die Mahlzeiten auf mehrere kleine Rationen aufteilen, unsere magendarmkranke Maus bekommt immer noch 5 Mal pro Tag...

    Ja er bekommt gekochte und zerkleinerte Pute, und viele kleine Mahlzeiten. Ich füttere ihm heute mal probeweise insgesamt weniger. Das war nämlich auch noch etwas was an dem Tag wo ich mit ihm beim Arzt war und er die Nacht darauf NICHT erbrochen hat, anders war. An dem Tag hat er nur ein kleines Portiönchen bekommen, weniger als sonst, weil ich noch keine geeignetes Fleisch zum kochen nachbekommen hab.

    Zitat

    Nein, Sucralfat ist kein Säureblocker.
    Ich würde das roh füttern erst einmal sein lassen und kochen. Zumindest vorübergehend. Gekocht ist leichter verdaulich und belastet den Magen/Darm nicht so sehr. Leider ist es nicht so, dass Hund das, was er einmal verträgt, immer verträgt. Unverträglichkeiten können sich immer neu bilden.
    Gegen die Übelkeit kannst du auch Cerenia geben. Weil die MCP Tropfen diese Nebenwirkungen haben können.

    Was sehr gut sein soll ist Ulmenrinde (Slippery Elm Bark). Das Pulver wird kurz aufgekocht und gibt dann so einen glibberigen Schleim, der die Magenschleimhaut schützt.

    Ja er bekommt jetzt auf jeden Fall mal gekocht. Wenn es ihm wieder gut geht seh ich weiter.

    Ulmenrinde werd ich nicht probieren, da ich denselben Effekt ja scohn mit Magenschutz und Leinsamen habe und beides nicht wirklich was bringt. Da wird Ulmenrinde (wenn sie jetzt wirklich nur aufgrund des Schleims gut ist) auch nichts helfen fürcht ich. Aber danke!

    Zitat

    Hallo.
    Ich gebe auch noch MCP-Tropfen bei Bedarf. Gegen Magen-Darm-STörungen mit Durchfall habe ich Stullmisan-Pulver.
    Bei Analdrüsenproblemen lecken die Hunde auch am After, wenn er weicheren Kot hat, kann es gut sein, das sich die Drüsen nicht richtig entleeren und das sie sich im schlimmsten Fall entzünden.
    Bei Omeprozol hatte unser Hund fürchterliche Blähungen, Durchfall und keinen Hunger, obwohl er sonst ein Staubsauger ist.
    LG
    Christine

    Weichen Kot hatte er vorher nie, und in den drei Wochen nur ab und zu. Seit ich den Magenschutz gebe wieder überhaupt nicht, da der den Kot auf fester macht. Also momentan neigt er eher fast zu Verstopfungen ;)
    Außerdem hatte er noch nie Probleme damit bisher, auch wenn er mal länger weichen Kot hatte (im ersten Lebensjahr hatte er das öfters, seit einem Jahr ist aber immer alles super gewesen).
    Deshalb denke ich nicht, dass es die Analdrüsen sind.
    Aber ich werds im Auge behalten!
    Kann der After von Würmern denn auch jucken?

    Magenschutz bekommt er wie gesagt SUCRALAN. Das hat den Wirkstoff Sucralfat, der gleiche wie in dem bekannteren Präparat Ulcogant. Ich les mal in der Gebrauchsanweisung nach, aber ich denke nicht dass das ein Säureblocker ist.

    Ich kenne Gastritis nicht so wirklich. Ich hab nur Erfahrung mit Magendarminfekten, die dann nach ein paar Tagen wieder gut sind. Aber was macht man dann bei einer Gastritis? Soll ich einfach weitermachen wie bisher und es wird irgendwann von selbst besser? Bzw irgendwann greifen die Medikamente dann?

    Danke für eure Antworten!

    Hallo Nicole,
    Ja Paspertin gibts nicht mehr zu kaufen, weil sie so leicht überdosierbar sind. Und wenn man sie über Monate und Jahre lang überdosiert kann es ua zu Parkinson führen. Aber ich hab wenn, dann nicht vor das länger als ein paar Tage zu geben und werd mit der Dosierung aufpassen.

    Dass er das barfen nicht mehr verträgt glaub ich nicht. Hat er bisher super vertragen und jetzt bekommt er ja eh gekochte Schonkost.

    Zitat

    Das ist ja wirklich blöd, aber vielleicht braucht Dein Hund ein Mittel, was die Magenentleerung beschleunigt.......ich habe selber so ein Problem (jetzt aber keine Zeit, mehr zu schreiben)
    Frage doch mal den TA nach so einem Mittel (MCP oder Domperidon) vielleicht kann Ico damit geholfen werden

    Da fällt mir gerade auf: MCP, steht das für Metoclopramid? Das ist nämlich der Wirkstoff von Paspertintropfen und die hat mir der Tierarzt eh mitgegeben, sollte ich was gegen die Übelkeit tun wollen. Kannst du mir vl näher erläutern wie ihm die helfen könnten?
    Ich hab nämlich eh überlegt ihm die ab heute für ein paar Tage vor dem schlafen gehen zu geben, eben um zu versuchen den "Teufelskreislauf" zu druchbrechen. Aber da ich eigentlich nicht wirklich einen solchen Kreislauf sehe, zumal er ja nur einmal bricht und ihm sonst auch nicht durchgehend schlecht ist, bin ich eher nüchtern was die Erfolgschancen angeht :-/
    Aber das mit der Magenentleerung hört sich schon besser an. Wär froh wenn du mir mehr darüber erzählen könntest!

    Danke für deine Antwort!
    Also manchmal hab ich ihn nachts kurz winseln gehört bevor er erbrochen hat. In letzter Zeit kommt mir aber vor er steht wirklich auf und erbricht. Ganz genau kann ich es aber natürlich nicht sagen, weil ich um diese Zeit ja schlafe. Einmal hat er erst erbrochen als ich schon aufgestanden bin. Und da war er zuerst ganz normal, wir sind auch schon eine kurze Runde draußen gewesen, und wieder daheim nach ca. zehn Minuten hab ich dann gemerkt dass ihm übel ist. Er stellt sich dann immer ganz nah zu mir und schaut mit flehend an :(
    Und dann gings auch schon los, also da war ihm nicht lange übel.
    Er erbricht auch normal nur einmal.

    Das mit dem Magendarm Übergang hört sich recht plausibel an. Aber ein bisschen was kommt schon durch, also er erbricht nicht alles, und er geht nach wie vor auch k.cken ;)

    Wir haben keinen Ultraschall gemacht. Aber sein Bauch war ganz normal weich und sein Verhalten lässt auch nicht auf einen Fremdkörper schließen meint der TA.

    Am liebsten würde ich ihn sofort entwurmen, wenn er denn Würmer hätte. Er kotzt jetzt doch schon 1,5 Wochen fast täglich, das kann nicht gesund sein. Da nehm ich mir ungern die Zeit erst drei Tage Kot zu sammeln. Aber ich will ihm auch nicht umsonst eine Wurmkur reinknallen *seufz*
    Also werd ich auf jeden Fall mal sammeln. Schaden kanns nicht

    danke dir!

    Jetzt gerade schleckt er ganz fanatisch an seinem Po rum.
    Ich frag mich ob er nicht vl doch Würmer hat und sie nur in der Kotprobe nicht sichtbar waren ...
    Aber was soll ich da machen? Noch eine Kotprobe abgeben? Oder einfach auf Verdacht entwurmen (was ich eigentlich nicht gern tue ...).
    Die Kotprobe die ich abgegeben hab war nur von einem Tag leider...

    Also was ich vergessen hab: Appetit hat er seit dem einen Mal wos richtig losgegangen ist eigentlich wieder tadellos. Und Fieber hat er auch keins.

    Conny: Er erbricht meistens das ganze Futter (mit viel Magensäure und Schleim). Vorher bekam er einmal täglich roh und das am Abend. Trotzdem hat er in der Nacht erbrochen. Ich geb ihm jetzt wieder zweimal täglich. Einmal Mittags und einmal am frühen Abend. Zu spät hab ich das Gefühl bekommt ihm nicht. Aber auch wenn ich ihm mal später gebe, dann erbricht er genauso, nur dass das Futter noch richtig unverdaut ist.

    Magenschutz bekommt er Sucralan (Sucralfat, gleicher Wirkstoff wie Ulcogant).