Prinzipiell sind Jack Russel nicht sehr groß und der Blickkontakt sieht einfach anders aus als bei nem Mali
Ein toller Trick für Blickkontakt ist aus dem Mund belohnen. Mit Käse oder so, einfach fallen lassen bzw spucken allerdings muss der Hudn dafür Leckerli fangen können. Dadurch fixieren sie sich aber mehr auf das Gesicht.
Aber natürlich kann man so ohne irgendeinen Eindruck von euch nicht sagen ob das so klappen kan und ob das euer Problem löst. Dafür bräuchte man schon mehr Infos. Und am besten kommst du sicher mit einem Trainer oder irgendjemand der dir vor Ort hilft weiter :)
puh, also was die Stubenreinheit angeht bin ich von Ico wohl verwöhnt Naja ich bekam ihn "erst" mit 9 Wochen, Lyrik ist jetzt auch 9 Wochen alt aber schon eine Woche hier. Jedenfalls hat Ico eigentlich von Anfang an brav in der Box geschlafen und ich musst zwar früh aufstehen, aber bis ca. 6 hat er doch bis auf Einzelfälle gleich mal durch geschlafen und in die Box hat er nur einmal gemacht, also ich einfach soo müde war, dass ich nicht rechtzeitig aufgewacht bin.
Mit Lyrik wollte ich es mal im Bett probieren, da Ico auch bei uns im Bett schläft und ich sie nicht einsam in der Box schlafen lassen wollte. Ich bin immer aufgestanden sobald sie etwas länger wach war (hab ihr ein Glöckchen umgebunden, so wird man ganz gut wach). Das hat an sich gut geklappt, aber alle 3-4 Stunden musst ich schon aufstehen. irgendwann ist sie mal aus dem Bett geplumst und ich hab sie wieder rauf gehoben als sie gewinselt hat. Am nächsten Tag hab ich dann erst den Fleck am Teppich entdeckt. In einer anderen Nacht hat sie dann ins Bett gepinkelt. Eine für ihre Verhältnisse riesen Lacke und nachdem sie recht lang durchgeschlafen hat. Ich hab sie auch wach werden gehört, aber das ging dann schnell, ich denke sie war einfach zu müde. Allerdings war dann in der selben Nacht noch ein Fleck im Bett, und davon hab ich wirklich überhaupt nichts mitbekommen und kanns mir nicht recht erklären. Deshalb hab ich sie schweren Herzens doch in die Box umquartiert, da ich das meinem Freund und meinen Nerven nicht antun kann Erste Nacht war gut, musste gleich oft raus wie sonst. Zweite Nacht hab ich ihr eine Decke rein getan damit sies ein bisschen kuscheliger hat, wenn sie schon nicht bei uns liegen kann. Promt war die Decke dann in der Früh um 6 Nass obwohl ich um 1 und um 3 mit ihr draußen war Hab die Decke in die Waschmaschine gepackt und wollte dann gleich noch den Überzug von Icos Bettchen waschen. Da ist mir aufgefallen, dass sie dass auch mal angepinkelt hat... Muss eines Nachts gewesen sein, als sie noch nicht in der Box war.
Tjaaa, das könnte besser laufen. Aber was solls. Ich hoffe, dass die Box-Pinklerei nicht zur Regel wird und es nur daran liegt, dass sie viel getrunken hat.
würd ich auch machen, aber geht noch nicht. Leine beißt sie an und meine Box ist leider auf essbar (aus Stoff) Kann aber gut sein um den Hund etwas runter zu kriegen, da das aaaalles anbeißen ja auch oft Übersprungshandlungen sind. Andererseits gibts auch Hunde die durch räumliche EInschränkung nicht ruhige werden. Ico zum Beispiel. Den stresst das nur noch mehr. Ist aber eher der Einzelfall würd ich meinen. Bei der kleinen funktionier zb Box bestens. Ich sag halt Nein falls sie doch was anknabbert in der Box :)
ach ich kann dich so verstehen. Aber glaub mir: es geht vorbei. Bei meinem ersten Welpen, Ico, gings die ersten Tage prima und dann kam der Welpenblues auf einmal und blieb etwa eine Woche. Diesmal gings gleich von Anfang an los. Dafür fühl ich mich, als wär ich schon überm Berg *aufholzklopf*
Bei mir ists dann einfach so, dass ich total unbegründet völlig fertig bin und traurig und sie am liebsten wieder hergeben würde Und ich hab auch wirklich zwei Mal voll geheult, mehr oder minder Grundlos. Und dann kommts zu solche Situationen, wo ich mir zu viel erwarte und das Welpi schaffts halt nicht. Und dann will ich oft nur kurz einen positiven Abschluss und es klappt einfach nicht und dann wird der Welpe immer doofer und ich irgendwann sauer und dann ist alles hin...
Aber es geht alles vorbei. Vieles muss man einfach lockerer sehen
Wenn meine an was rumknabbert, und das tut sie gerne dann gibts erst ein Nein (das kann sie schon ganz gut), meistens lässt sies dann zumindest für eine Zeit. Wenn sie sofort wieder dran geht nach dem aufhören, gibts ein lauteres nein. Wenn sie gar nicht reagiert nehm ich sie im Genick und zieh sie daran leicht weg und sag dazu nein. Wenn sie dann IMMERNOCH wieder hin will, gibts einen Stups in die Brust zum nein, und dann legt sie sich meistens hin. Allerdings versuch ichs ihr nicht zu mega schwer zu machen. Es gibt bei jungen Welpen so Phasen, so ein paar Minuten immer wieder, da kriegen sie ihren Mund einfach nicht zu. Und da entfern ich auch Sachen die gern angekaut werden. Zum Beipsiel eine runter hängende Decke oder meine Hände
Bei mir gibts IMMER eine Alternative, aber die kann auch ruhig liegen sein also nach einem Nein warte ich etwa 5 Sekunden und dann lob ich sie fürs eben etwas anders machen. Manchmal geb ich ihr auch eine Alternative zum Kauen als Belohnung und dafür wird sie dann wieder gelobt.
Same here. Gestern war hier kein guter Tag. Ich war nicht gut drauf. Ich war furchtbar unausgeschlafen. Lina war doof, Ylvie war doof und hat teils echt gefährliche Sachen probiert. Kurz alles war echt blöde und ich war total im Welpen-Blues. Von Lina kenn ich das eigentlich gar nicht. Oder ich hab's schnell verdrängt, aber jetzt bei Ylvie hab ich immer wieder Phasen wo ich echt down bin und mich frage: Was zur Hölle hast du dir eigentlich dabei gedacht?
Ich hatte das bei Ico auch. Aber ich hab gedacht, beim zweiten wird das besser. Klar stressig ists schon mal. Aber meine Kleine ist eigentlich direkt brav für einen Welpen und ich war die letzen Tage oft so richtig irrational schlecht gelaunt... Aber was solls. Ich denke jetzt gehts bergauf
Hallo Leute, heute brauch ich bessere Nerven. Die letzten Tage war sie so toll und heute raubt sie mir den letzten Nerv ... zweimal hat sie heute schon ein Pfützchen gemacht. Beissen tut sie heute auch und kennt einfach kein "nein". Jetzt schläft sie wenigstens mal. Aber vorhin war sie echt ekelhaft. Sie ist morgen eine Woche bei uns. Bis jetzt is eigentlich alles ganz gut gelaufen. Nur gestern hatten wir nen riesen Schreck, als sie unsere Spazierstrecke zurückgelaufen ist. Sie hat einfach nicht mehr auf uns reagiert und ist unseren Rückweg alleine gelaufen. Gott sei dank haben wir sie dann eingeholt.Wie ist es denn bei euch so ohne Leine gewesen? Sie wird am Freitag 10 Wochen. Wir trauen uns jetzt nicht mehr sie abzuleinen. Sie ist so selbstbewusst, sie würde einfach ohne uns gehen. Auch Spieli oder Leckerli helfen da nicht. Ich hoffe, dass legt sich noch...
Das wird schon wieder, genieß die schönen Momente, und wenns nur ist wenn sie schläft Versuch über den Welpen-Blödsinn zu lachen und vor allem: erwarte nicht zu viel. Das macht es euch beiden nur unnötig schwer. Lieber viel mit dem arbeiten was der Welpe ohnehin anbietet und den Rest kleinschrittig aufbauen :)
Ich schreib dir genau das, was mir gestern wieder in Erinnerung gerufen werden musste, als ich total in Welpen-Depressionen versunken bin (und ich hab gedacht beim zweiten wirds einfacher) Heute gehts mir schon viel besser. Also Kopf hoch
Die zwei sehen sich ja ähnlich, dunkes rot, ein blaues Auge, und in ihrem (noch) grünen Auge hat Lyrik auch einen blauen Fleck Nur ist Lyrik tri
Zum Jammern: ich ignoriere das momentan auch. Natürlich beobachte ich ob was fehlt, aber dieses typische Welpenjammern muss man denk ich wirklich ignorieren. Ich bin ansich gar kein Fan davon den Hund immer zu ignorieren wenn er was von einem will, denn normal hat das Jammern ja einen Grund. Aber ich hab mich inzwischen erinnert, Ico hatte das beim Busfahren. Und es wurde immer schlimmer, je mehr ich mich gekümmert hab. Dann hab ich es ignoriert und dann hat ers ganz schnell gelassen :) Wenn Ico heute jammert wird er nicht ignoriert sondern ich schau was fehlt und er jammert inzwischen auch wirklich nur wenn was ist.
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Ico hat gestern schon erste Spielversuche gestartet. Allerdings ist er noch etwas zu grob für die kleine und er ist insgesamt etwas gestresst, das äußert sich dann auch in seiner dann etwas hysterischen Spielart Aber sie bringt sich zwar in Sicherheit, spielt ihn aber von dort aus immer wieder an Ich denke sie wird da rein wachsen, und bis dahin muss ich Ico halt etwas im Zaum halten.
Sie hat bisher immer noch nicht rein gemacht
Etwas macht mir etwas zu schaffen, nämlich, dass sie sehr sehr viel jammert und ich oft nicht weiß warum. Beim "spazieren gehen" also bei dem zur Wiese laufen und wieder zurück, eine ganz kurze Strecke, jammert sie beim getragen werden und will runter, und beim laufen jammert sie auch in der Wohnung jammert sie mich oft einfach so an und ich weiß gar nicht was sie will. Hab das von Ico nicht so in Erinnerung, aber vielleicht hab ichs nur verdrängt.
Haben eure in dem Alter auch so viel gejammert? Was macht ihr da?
Ansonsten ist sie wirklich sehr brav. schläft viel, pinkelt draußen, ... nur das Nein müssen wir noch lernen weil sie gerne alles anknabbert ^^