Beiträge von Fillis

    Kannst du dich zum Gassigehen nochmal mit dem treffen ?
    Warum ist tauschen schwierig ?

    Bin mir eben nicht sicher ob das noch mal treffen es schlimmer macht oder besser :muede: Wir könnten morgen sogar noch mal zusammen auf dem Platz trainieren. Ich wills nur nicht übertreiben, damit er nicht vollkommen motivationslos und fertig ist am Samstag.
    Tauschen ist schwierig, weil wir drei BH Hunde sind, das heißt einer geht die Prüfung zusammen mit einer BGH2 und muss dementsprechend vermutlich doppelt so lange abliegen. Ico und der kastrierte Rüde mit dem wir gehen, sind nicht so die Ablage Profis. Der dritte kann das perfekt. Der liegt wie angeklebt. Deshalb sollte eigentlich er mit dem BGH2-Team laufen, da es für den kein Nachteil ist.
    Aber vielleicht, wenn es am Samstag vor der Prüfung immer noch so extrem ist wie gestern, frag ich sie ob wir nicht doch tauschen können.
    Das andere ist ja auch ein kastrierter Rüde, aber auf den hat er noch nie reagiert. Mit dem hat er sich dafür manchmal in den Haaren :D
    aaach ...
    ich hoffe mal einfach, dass alles gut geht :dafuer:

    Ja also es laufen ja immer zwei Teams zusammen und im anderen Team ist der kastrierte Rüde. Mit dem trainieren wir seit Ewigkeiten und die Generalprobe war auch mit ihm. Das Verhalten war gestern zum ersten Mal... Keine Ahnung wie sich der Geruch so plötzlich verändern kann.
    Ich denke tauschen wird schwierig werden :ka:

    Wir hatten am Samstag eine Generalprobe, die wie die Prüfung abgelaufen ist, nur halt ohne Richter :D
    Es waren viele neue, fremde Hunde da und Ico war ziemlich nervös. Anfangs ist er mir auch nicht sehr schön gelaufen, aber dann ging es eigentlich ganz gut. Ich hab Sequenzenweise belohnt. Das mach ich dann bei der Prüfung erstmals nicht. Alles in Allem war ich sehr stolz und wir hätten es so auch geschafft :)

    Gestern hatten wir ein letztes Training vor der Prüfung, und es war eine einzige Katastrophe :shocked: Es war wieder ein Fremder Hund da, aber irgendwie konnten Ico und der sich überhaupt nicht riechen und haben sich auf die Ferne schon ständig anmaulen wollen. Dementsprechend war er mega unkonzentriert und ich hatte echt Mühe ihn zu motivieren.
    Dann in der Pause ging die Katastrophe weiter: Ico hing auf einmal auf dem kastrierten Rüden oben mit dem wir zusammen die Prüfung laufen werden. Er konnte in der Ablage auch nicht still liegen weil da vorher dieser Rüde lag und in der Pause musste er dann echt an die Leine, weil er einfach nicht abgelassen hat und FIX davon überzeugt war, das ist eine läufige Hündin. Das hatte er bisher noch nie bei diesem Rüden und ich mach mir Sorgen, wenn das am Samstag zur Prüfung auch noch so ist :verzweifelt:

    Als das Training fertig war, hab ich noch gewartet bis alle weg waren und bin noch zehn Schritte Fuß gegangen, da war er wieder super.

    Ich weiß nicht, ob ich jetzt noch mal trainieren gehen soll vor der Prüfung, evt mit dem kastrierten Rüden zusammen. Oder ob ichs lieber bleiben lass.
    Ich hab mir gedacht, dass ich evt. morgen noch ab und zu nur Grundstellung, oder ein paar Schritte mache, und dann mega super Belohnung und Party und dann weiter normaler Spaziergang. Einfach, damit er zur Prüfung dann positiv eingestellt ist und sich freut, und nicht an dern Stress vom letzten Training denkt ...

    Was meint ihr?

    Muss kurz Shalea verteidigen....

    Es kann viel passieren und als Hundehalter sollte ma sich zumindest bestmöglich vorbereiten wenn ma so was mit Hund plant.

    Da ne Info rauszuhauen ich kenn wen bei der is unvorbereitet alles gut gegangen. ..wirkt unvorsichtig.

    (Lottogewinner gibts ja a immer wieder Verlierer aber mehr.)
    Von daher net spielen mit eurem Schatz sondern lieber x zuviel als zuwenig vorbereiten.

    Lg LinouAlexandra

    Ist auch schön und gut, aber das kann man auch freundlich sagen. Deswegen muss man die TE nicht gleich anfahren.
    Aber nur meine Bescheidene Meinung. Ist ja nicht weiter tragisch. Fands nur ungut...

    Bei uns ist ja Sonntag in einer Woche Prüfung und die Aufregung steigt :D
    Ich hab ein bisschen Sorgen, dass er unmotiviert ist, weil wir ja ganz frisch den Welpen da haben und das für ihn natürlich sehr anstrengend ist.
    Heute war Training und er war total brav. Kehrtwendung läuft er immer noch relativ weit raus aber es ist besser geworden. Ich kündige sie mit einem lang gezogenen Fuß an und zum Üben dreh ich mich nicht um 180° sondern mach nur ne viertel Drehung, dass er weiter und schneller laufen muss.
    Wir sind heute die Prüfung durchgelaufen mit Belohnung nach einer Sequenz. Und er war total brav. Nur gegen Ende hat die Konzentration nachgelassen aber es hat alles super geklappt. Sitz und Platzübung war gut, nur im Platz ist er einmal ein paar Zentimeter vorgerobbt... Hier war auch super, nur die Grundstellung danach war nicht ganz korrekt. Gruppe und Freifolge haben auch gut geklappt.

    Das Ablegen wird bei uns die größte Herausforderung. Heute ist er nur einmal aufgestanden, als hinter ihm auf der Straße zwei LKWs vorbeigerumpelt sind. Er hat dann zwar gleich wieder Platz gemacht, aber ich hab ihn trotzdem nochmal zurück gelegt.

    Der Verkehrsteil wird auch noch spannend. Das sitzen wenn ich wen begrüße, und der vorbeigehende Hund.
    Aber ich hab Hoffnung, dass wir das hinbekommen :)

    Am Samstag ist eine Probeprüfung :-o

    ich hab Ly heute gewogen und sie wiegt schon 4,7kg mit 9,5 Wochen :shocked:
    Bin gespannt wo die noch hinwächst. Sie hat jetzt in 15 Tagen 1,3kg zugenommen. Soviel hat Ico in dem Alter in einem Monat zugenommen und Ico wog 4,8kg als er etwas über 20 Wochen alt war :ka: :lol:

    Aber dass sie größer und vorallem schwerer wird als Ico war mir eh von Anfang an klar. Es wird ein großer mini :applaus:

    Also ich bin 21 und hab seit einer Woche Hund Nummer 2 :)
    Der erste kam vor etwas mehr als zwei Jahren, da war ich im zweiten Semester meines Studiums. Für mich ist es der perfekte Zeitpunkt. Ich hab zwar manchmal stressige Phasen, vorallem jetzt, das letzte Semster. Aber an sich hab ich sehr viel Freizeit.
    Als der Welpe noch nicht da war bin ich zu allen Lehrveranstaltungen hingegangen. Mit Welpe geh ich halt nur dort hin wo Anwesenheitspflicht ist und lern den Rest von daheim aus.
    Ich wohne zusammen mit meinem Freund seit 5 Jahren, aber der hält sich aus der Hundesache komplett raus. Der geht aller höchstens mal ne Rune um den Block wenn ich krank bin und er eh nichts zu tun hat, aber im Allgemeinen mach ich das alleine und bin auf Hundesitter angewiesen. Davon hab ich 6 fixe :D und noch ein paar die ich fragen könnte. Inklusive Leuten, die mir die Hunde auch mal für längere Zeit abnehmen würden wenn ich mal mit meinem Freund auf Urlaub fahren will. Das ist ihm nämlich sehr wichtig (ich mags auch gerne, aber es ist sein Wunsch) und deshalb hat es für mich hohe Priorität da flexibel zu bleiben.
    Flexibel ist da aber sehr relativ zu sehen. Denn flexibel im allgemeinen Sinne ist man mit Hund schlicht und ergreifend nicht mehr.
    Ico ist schon super erzogen für meine Umstände und bleibt sehr brav daheim. Bevor der Welpe kam hab ich mein studentisches Nachtleben ausgiebig genossen und hatte kein Problem spontan mal was zu unternehmen usw. Allerdings wenn der Hund nun krank wäre müsst ich ausfallen. Oder wenn ich zb am Tag viel Uni hatte und er schon lang alleine war, dann kann ich ihn auch nicht Nachts auch noch alleine lassen. Und egal wie viele Sitter man hat, es kann immer passieren, dass niiiieemand Zeit hat. Ich hab nicht umsonst 6 Sitter, ich hatte das schon zwei Mal, dass sie wirklich ALLE keine Zeit hatten und ich mir was anderes einfallen lassen musste.
    Insofern ist man auf jeden Fall unflexibel und damit können viele junge Menschen nicht gut leben. Man stellt sich das oft einfacher vor, deshalb betone ich es hier :)
    Aber im Prinzip ist während dem Studium jetzt nicht perse ein schlechter Zeitpunkt. Aber es hängt von so vielen Faktoren ab ...

    Mit dem Thema kann ich euch leider nicht weiterhelfen, aber eine ganz kurze Anmerkung am Rande zu der Begrifflichkeit:
    HYPER heißt soviel wie "mehr als normal"
    HYPO hingegen "weniger als normal"
    Was ihr hier sucht ist ein HYPOallergenes Futter, denn es sollte weniger Allergene haben als andere Futtersorten.

    Vielleicht kann das ein Admin im Titel ausbessern :dafuer: