Beiträge von Fillis

    Auweia... da bleibt einem echt die Spucke weg :( :

    Mein Rat, auch wenn du schon ganz viele andere bekommen hast:

    Am wichtigsten ist, dass du endlich mal eine klare Linie fährst, und da du das anscheinend selbst nicht richtig hin bekommst und immer wieder fragwürdigste! Sachen unternimmst, musst du das UNBEDINGT unter Anleitung eines Trainers machen.
    Such dir einen Trainer, der positiv arbeitet, aus den Links von Themis. Und dann hör auf den und befolge ohne wenn und aber was der sagt.
    Mit positiver Arbeit kann man nämlich keine Aggressionen verschlimmern! (sogar wenn der Trainer vielleicht nicht von Anfang an das Problem richtig erkennen sollte, zb. weil der Hund das Verhalten nicht an den Tag legt und er es nur an deinen Erzählungen festmachen kann.)
    Das ganze REGELMÄßIG und über einen längeren Zeitraum. Sprich das mit dem Trainer gleich am Anfang ab. Erstens bekommst du dann vielleicht einen Mengenrabatt, zweitens hindert dich das hoffentlich daran dich dann wieder vor weiteren Trainingseinheiten zu drücken "weil ja jetzt eh alles viel besser ist und er mich schon zwei Tage nicht mehr gebissen hat" :hust:

    Also wenn meine mal woanders Urlaub machen als ich, dann kommt mit:

    Halsband, Geschirr, Stadtleine, Schlepp oder FLexi (nach Belieben des Sitters)
    Futter (ich füttere roh und richte also die einzelnen Portionen her), Näpfe nicht, da sie dann einfach aus den Dosen fressen in denn ich es hergerichtet hab. Würd ich aber den Sitter fragen.
    Decke, evt. Box nach Belieben
    Leckerlis und Clicker (falls sie mal Spaß haben wollen ;) )
    Nummer vom Tierarzt
    ein Gläschen Moorliquid falls einer Durchfall kriegt

    So in der Art...

    Dann gibts ein paar gemeinsame Spaziergänge und Besuch bei mir daheim, da werden eigentlich alle nützlichen Kommandos, Regeln usw erwähnt.
    Wenn was ist können sie mich immer anrufen, oder wenns so Kleinigkeiten sind wie ein Kommando vergessen, dann schreibt man ein SMS und ich antworte sobald es geht. Also ich schau schon, dass ich immer erreichbar bin.

    Meistens hab ich dann Bilder geschickt bekommen, und dann gehts einem gleich besser und man weiß, dass sies gut haben :herzen1:

    Aus eigener Erfahrung kann ich dir ganz sicher sagen das dein Hund keinen Schaden bekommt wenn er mal wo anders untergebracht ist und aus dem Rudel "rausgerissen" wird...

    Meine Hündin ging von Anfang an in eine Betreuung mal kürzer mal länger und sie hatte damit keine Probleme auch die 4 bis 5 anderen Hunde aus der Betreuung nicht.

    Ich halte es sogar für sehr gut und vernünftig, wenn man den Hund daran gewöhnt, dass er mal woanders ist. Es ist egoistisch den Hund so stark an sich zu binden, dass er wenn er älter ist einen Nervenzusammenbruch bekommt, wenn er von Herrchen weg muss, oder einfach von keiner anderen Person händelbar ist (und ja das gibt es). Denn es kann immer mal was passieren, weswegen man längere Zeit im Krankenhaus verbingen muss. Und DANN leidet der Hund wirklich.

    Meine wurden beide von Anfang an immer wieder stundenweise Fremdbetreut und mittlerweile auch mal länger, wenn nötig. Sie haben absolut kein Problem damit. Es ist wie Urlaub.

    Aber genug des offtopics :hust:

    Hallo liebes Forum :winken:

    Ich füttere meine beiden Hunde roh. Als Leckerlis bekommen sie aber meistens Trockenfutter. Ich würde gerne ein paar Wolfsblut proben bestellen (diese 100gr, 95cent Dinger) und überlege gerade welche. Generell sind natürlich kleine Leckerlis feiner als große, zumal meine Hund mit 8-10kg auch nicht gerade groß sind. Allerdings hab ich mir die Zusammensetzung von den SMALL BREED Sorten angesehen, und die haben wirklich elendig hohe Proteingehalte... nun frag ich mich, ob das neben dem Barfen wirklich ausschlaggebend ist. Sie bekommen teilweise mal Tagelang keine Leckerlis, teilweise aber auch mal so viel, dass die richtige Mahlzeit ausfällt oder zumindest halbiert wird (wenn wir was neues trainieren. Vielleicht einmal im Monat). Meistens kriegen sie ein paar, aber wenige am Tag. Ich denke wenn man den Durschnitt nimmt, kriegen sie vielleicht 10 Leckerlis am Tag.

    Denkt ihr, dass der Proteingehalt da zu verantworten ist? Oder soll ich lieber auf die kleineren Kroketten verzichten und die normale Variante nehmen?

    Hier mal die Bestandteile der normalen Variante von "Wide Plain":

    Protein26 %
    Fett16 %
    Rohfaser3,5 %
    Rohasche9,5 %
    Feuchte8 %


    und von "Wide Plain SMALL BREED":

    Rohprotein34,00%
    Rohfett14,00%
    Rohfaser2,50%
    Rohasche12,00%
    Feuchte8,00%

    nun gut, ich werd auf jeden fall mal beobachten, was nun weiter passiert...also wie oben schon geschrieben, es ist blut, es kommt mittlerweile auch mehr...wenn sie anschwillt, weiß ich ja, dass sie dann wahrscheinlich läufig ist und wenn nicht, dann werd ich wohl mal zum TA oder ist bei ner entzündung von der ihr geschrieben habt, blutiger ausfluss auch noch im rahmen?

    Also bei meiner Hündin ist der Ausfluss manchmal bräunlich. Das kann schon an altes Blut erinnern. Aber es war nie viel.
    Richtig blutig wär für mich schon eher Tierarzt-relevant.
    Allerdings kann ja wirklich sein, dass sie läufig wird. Behalt es halt gut im Auge. Im Zweifelsfall immer lieber einmal zu viel zum Tierarzt.

    also bei klein-hundi gibts noch keine größeren unterschiede, verhaltenstechnisch...wir werden sehen...:)

    was du beschreibst, also durchsichtiger Ausfluss, öfter pinkeln, am Po rumrutschen (-> Juckreiz!) könnte auch auf eine Scheidenentzündung hindeuten. Ist bei Junghündinnen recht häufig und verschwindet normal mit der ersten Läufigkeit von selbst.
    Meine Hündin hat das seit Monaten. Da sie sich kaum mehr schleckt oder sonst Zeichen von Unwohlsein zeigt, behandeln wir es nicht. Ich säubere sie nur wenn sie verklebt ist.
    Man kann es mit Antibiotika behandeln, aber es kommt halt meistens trotzdem immer wieder, solange die Hündin noch nicht läufig geworden ist.
    Deswegen ist es besser es nur zu beobachten.
    Wenn es sie wirklich fest juckt oder sie sich gar wund schleckt, muss man natürlich schon was dagegen machen, aber letztlich ist es nur Symptombekämpfung.

    Wir waren beim Tierarzt und haben ein Präparat bekommen, das Flöhe ab sofort für 8 Wochen.
    Zusätzlich werd ich alles wo die Hunde drauf liegen so heiß wie möglich waschen, gleich heute und in ein paar Tagen nochmal, und oft saugen.

    Ich hoffe das reicht dann, und wir sind die Viecher damit los :(