Beiträge von Fillis

    Wir sind jetzt quasi die humanen Alleinbespaßer... Das wollte ich eigentlich nicht.
    Hab's neulich auf der Hundewiese noch mal probiert.
    Katastrophe.

    Also da muss ich @anfängerinAlina zustimmen: Dass ein Hund irgendwann andere nicht mehr so toll findet ist ganz normal, ist bei den meisten erwachsenen Hunden so.
    Gerade Hundewiesen, sind wirklich für die meisten Hunde eine Katastrophe, das ist ein hartnäckiger Irrglaube, dass Hunde immer mit allen Hunden spielen müssen.
    Such dir doch lieber ein paar Hundebesitzer mit denen du gut auskommst, geh öfter mit ihnen eine gemeinsame Runde, dann lernen sich die Hunde besser kennen und wenns zwischen ihnen halbwegs passt, dann können sie dann auch wirklich was miteinander anfangen.
    Mein Rüde kann beim ersten Treffen mit so gut wie keinem Hund was anfangen. Zweiter Spaziergang ist dann wenigstens schon entspannt (ohne knurren usw ;) ) und ab dem dritten, je nach Hund, verstehen sie sich langsam.
    Also befrei dich einfach mal von dem Gedanken, dass deine Hündin ohne Hundewiesen nicht glücklich ist. Wenn du willst, dass sie einen "Hundekumpel" hat, dann ermögliche ihr das durch regelmäßige gemeinsame Spaziergänge.
    Da kann man dann auch daran arbeiten, wenn der andere Hund dein Mädel bedrängt. Wenn der Besitzer da nämlich dahinter ist und das konsequent unterbindet, dann wird der Hund das mit der Zeit auch sein lassen und als Tabu anerkennen.
    Das wird schon, wirst sehen :gut:

    Dusty ist seit 2011 über der RBB ;)Und ja, wir haben echt alles probiert, die Rüden waren wie bekloppt :/

    Hab ich schon gesehen in deiner Signatur, sorry falls es anders rüber kam :smile: fand es nur trotzdem interessant ob du es mal probiert hast. Blöd, dass das auch nicht geholfen hat...

    Brooke macht ja schon oft Pipi... Aber wie richtiges markieren sieht das für mich nicht aus. Sie bleibt dann halt einfach kurz stehen, hockt sich, pieselt kurz und rennt weiter. Nach 10 Minuten merkt sie vielleicht, da drückt immernoch was und hockt sich wieder kurz hin. Das ist doch kein markieren oder?

    Ich denke schon, dass das Markieren ist. Meine Hündin hat das genauso auch gemacht, kurz vor und während der Läufigkeit :smile:

    sagt mal, können hunde "rollig" werden, so wie katzen? meine veranstaltet grad ein fiep-, jaul-und wenn ich dann nicht reagiere bellkonzert und lässt mich nicht schlafen. gehn wir raus, wird nur gepullert, markiert und spuren verfolgt, von denen ich mir denke, dass es rüdenspuren sein könnten. ich weiß mir nicht mehr zu helfen. sie hört auch nicht mehr auf.

    Jap das gibts :bindafür: Manche Hündinnen haben eben einen starken Fortpflanzungstrieb, andere weniger :pfeif:

    Blöde frage..sollte es bei einer Hündin nicht vollständig zurückgehen ???
    (Hinten ist sie immer no halbehöhe geschwollen und gleiches bei den Zitzen).

    Also bei meiner Hündin sind die Zitzen nach der ersten Läufigkeit sicher doppelt so groß geblieben, als sie davor waren. Das ist eben einfach nun ein geschlechtsreifes Tier.
    Die Schwellung der Vulva ging deutlich zurück, aber sehr langsam und auch nicht ganz auf die ursprüngliche Größe, sondern blieb etwas größer.
    Ist ganz gleich wie beim Menschen :p


    Beides wurde mir übrigens vom Tierarzt als absolut normal bestätigt :smile:

    @BerlinPawsach wie schön, ich kann dein Jubeln nachvollziehen :dafuer:


    @all
    wir hatten gerade den "schlimmsten" Spaziergang seit langem. :(
    Ich wollte eine kurze Gassirunde gehen, so 20 Minuten in unserer Siedlung die Grünflächen entlang. Schon kurz bevor wir bei den Grünflächen ankamen, also auf befahrener Straße, kam plötzlich ein Radfahrer mit freilaufendem Hund um die Ecke, und der Hund schoss natürlich auf uns zu. Keine Sekunde Zeit um zu reagieren, ich hatte sofort zwei kläffende Bestien an der Leine... Gsd hat der Besitzer den Hund bald überreden können weiter zu laufen.
    Also weiter über die Straße zur Grünfläche. Ich sah schon eine Frau mit Hund an der Leine kommen, hab nur leider gedacht es sei eine normale Leine, keine Flexi. Wäre es eine kurze Leine gewesen, oder hätte sie ihren Hund bei sich behalten, wäre der Abstand groß genug gewesen. Sie ließ ihn uns aber hinterher laufen, Ico begann schon zu schnaufen, also musste ich wohl oder übel von da weg, und bin einfach schnell wieder über die Straße, weg von der Grünfläche. Dann ließ die den Hund beinhart immer noch hinterherziehen, röchelnd, sodass er bis auf einen Meter an uns ran kam, stand da und grinste, die Dame ... grrr :fluchen: Es war ein riesiger, komplett langhaariger Hund, das ist ein Typ Hund, auf den Ico generell schlechter reagiert. Meine beiden hat es sowas von ausgehängt das hab ich lang nicht mehr gesehen. Ich konnte sie einfach nicht abbrechen, keine Chance. Weiter zurückweichen konnt ich auch nicht, den Hund verscheuchen auch nicht, die Dame anschnauzen, das ging aber :| dann zog sie also doch wieder ab.
    Ich war selbst auf 180, das ist mir auch lang nicht mehr passiert, dass mir das so nahe geht, also erstmal kurz runter kommen für Hunde und Frauchen: hinsetzen, kraulen...
    Dann wollten wir den Spaziergang fortsetzen, ging auch mal für ein paar Minuten gut.
    Ich hatte mich so weit gesammelt, und die Hunde waren wieder ruhig, sodass ich gehofft habe, dass uns noch ein Hund begegnet mit dem wir üben können um das Ganze positiv abzuschließen. Und dann sah ich auch schon von weitem einen kleinen Hund mit Besitzerin kommen. Ich hab also gewartet, bis meine Hunde den Hund gesehen haben, und die Besitzerin uns, dann hab ich die Straßenseite gewechselt, zur Sicherheit an einer Stelle, wo ich in eine Seitenstraße rein gehen kann, damit ich auf jeden Fall genug Abstand habe. Noch einen Misserfolg brauchten wir ja nicht gerade.
    Sie kam also an, und ihr Hund wurde unruhig. Sie wollte gerade aus an uns vorbei, der Hund hat sich aber an meinen festgestarrt, ich bin deshalb immer weiter weg gegangen, wollte ihren Hund ja auch nicht ärgern. Aber da er nicht aufgehört hat uns nach zu starren, entschied sich die Dame plötzlich ihn uns hinterherrennen zu lassen. Ließ die Flexi lang und kam uns im Eilschritt hinterher :shocked:
    Ico und Lyri waren bisher sehr brav, aber als der Kleine dann plötzlich tobend auf uns zu geröchelt kam, wurden sie natürlich wieder unruhig... In der Straße waren zu allem Überfluss auch noch drei Gärten die von Hunden "bewacht" wurden. Ich wusste das nicht, war da noch nie rein gegangen. Also insgesamt 6 kläffende Hunde ind er Seitenstraße, yeay.


    Nach dieser 3. Kläfferei gings also wieder zurück zu den Grünflächen, heimwärts, ich war einfach nicht mehr zu gebrauchen, zu aufegwühlt. Ein paar Meter weiter seh ich in der Ferne aber schon wieder den Typen mit Fahrrad und freilaufendem Tutnix auf uns zu :gott: also groooßräumig ausgewichen, damit der nicht zu uns gelaufen kommt. Das ging ausnahmsweise mal gut, kein Gebell.
    Zurück auf der Grünfläche kommt aber tatsächlich (ich hab gedacht ich Fall endgültig vom Glauben ab) die Dame mit dem kleinen tobenden Hund von vorhin wieder auf uns zu. Die ist uns also tatsächlich nur hinterher gelaufen und wollte dann eh auch zurück zur Grünfläche. Ich hab überlegt ob ich um des lieben Friedens Willen wieder großräumig ausweichen soll, hab mich dann aber dafür entschieden auf der anderen Straßenseite schnell vorbei zu gehen. Schließlich hab ich ihr vorher bereits die Meinung gesagt und sie sollte diesmal im Stande sein den Hund bei sich zu behalten. Tja .... :omg: Der Hund blieb wieder stehen und starrte, die Frau sah uns und blieb auch stehen, die Flexi war komplett ausgezogen, sodass der locker zu uns laufen könnte, was auch jedem klar sein muss, der halbwegs logisch denken kann Aber statt ihn ran zu holen oder zu ihm zu gehen und ihn dort bei sich zu behalten, blieb sie auf Entfernung hocken und begann dem Hund zu erzählen, er soll doch bitte diesmal leise sein und ruhig bleiben usw usf. Natürlich lief er kläffend los in unsere Richtung, gsd hat die Flexi nicht bis ganz zu uns gereicht weil wir schon fast vorbei waren, aber kläffende Hunde hatte ich trotzdem wieder an der Leine....


    Also heute hatten wir wirklich Pech :ka: Ich hoffe der Tag wirft uns nicht zu sehr zurück...

    Ich habe auch mal ne Frage zum Social Walk ist es normal das eine Gruppe aus 20-25 Hunde besteht ?
    Hier in der Nähe macht eine Hundeschule Social Walk aber halt mit so viele Hunde, ich stell mir das schwierig vor weil man ja gar nicht auf die einzelnen Hunde eingehen kann oder was meint ihr ?

    Ob es normal ist weiß ich nicht, aber bei so ner großen Runde würd ich auch nicht mit gehen. Ich denke 10 Hunde inklusive meinen wäre schon das absolute Maximum was ich mir als sinnvoll vorstelle.


    Nicht zuletzt deshalb, weil meiner Erfahrung nach Hunde unter vielen unbekannten Hunden gaaaaanz anders reagieren als im Alltag. Ico zum Beispiel war ja immer ein frecher, was in Kombination mit Unsicherheit oft Streit auslöst. In einer großen Gruppe allerdings verhält er sich komplett unauffällig, kriecht nur durch die Gegend und schnuppert halt alles ab, vermeidet aber Kontakte. Bis irgendwann nach einer Zeit der Schalter umgeht und es ihm zu viel wird, dann sucht er sich das schwächste Opfer und das wird dann bestiegen :hust: das ist seine Übersprungshandlung Nummer eins, bei Stress.
    Wär für mich nicht möglich in so einem Setting zu trainiern... Ich halte es für unnatürlich und unrealistisch, also unnötig :D

    Meine Hunde werden nicht sehr oft und schon gar nicht regelmäßig gesittet. Die wenigen Male allerdings reichen schon, dass sie ihre Sitter vergöttern.
    Meinen Rüden zum Beispiel mus sich neuerdings anleinen, wenn sie kommt, weil er mir zwei Mal während er sie begrüßt hat einfach zu ihrem Auto gelaufen und eingestiegen ist ;) Er ist normal wirklich super abrufbar, aber in der Situation hatte er so eine Freude, dass er erst beim dritten Mal gekommen ist :lol:


    Man muss damit rechnen, dass der eigene Hund sich, wie schon geschrieben wurde, über den Sitter dann manchmal sogar mehr freut als über einen selbst. Aber das ist wie bei Kindern. DIe freuen sich vielleicht auch mal mehr über die Patentante, sodass die Mama direkt abgeschrieben ist, wenn die Patentante da ist. Aber das darf man einfach nicht persönlich nehmen. ;)
    Ihr werdet die meiste Zeit mit ihm verbringen, ihr werdet ihn füttern, bei euch wird er schlafen... macht euch da mal keine Sorgen, dass der Hund sich nicht genug an euch binden wird :)
    Nur die einzigen von eurem Hund geliebten Menschen werdet ihr vermutlich nicht sein :p

    Hallo liebe Leute :winken:
    ich habe eine Frage und glaub sie passt hier ganz gut rein. Falls ich mich irre, bitte melden :)


    Ich suche ein Urlaubsziel! :applaus:
    Eine Freundin und ich würden gerne mit je zwei Hunden ein bis mehrere Wochen wohin fahren, irgendwann von April bis Juni.
    Unsere Vorstellungen sind noch nicht sehr gefestigt. Auf jeden Fall wären wir eher für wärmer als für kälter ;) Wir möchten viel draußen sein mit den Hunden. Wir haben daran gedacht einfach ein bisschen durch die Gegend zu wandern, entweder nur mit Rucksack und Zelt oder mit Auto. Weiß jemand dafür eine schöne Gegend?
    Auch schön wäre aber ein kleines Häuschen mit Garten zu mieten, in einer Umgebung wo man viel und schön gehen kann. Da wir nur 2 Leute sind sollte es halt nicht zu groß (und teuer :tropf: ) sein.
    Vielleicht lässt sich das auch beides kombinieren :)


    Also immer her mit Inspirationen bitte, nur nicht schüchtern sein :applaus: