Also wenn sie immer mindestens einmal im Monat Durchfall hat würde ich auch gaaanz dringend auf Giardien untersuchen lassen! Dazu brauchst du Kotproben über drei Tage.
Gute Besserung der Kleinen!
Beiträge von Fillis
-
-
Ich denke mal dass es was vollkommend anderes ist,da du mehrere Hunde hast.
Es wurde ja geschrieben dass ein Hund sich draußen nicht bewegen wird WENN ihn keiner dazu animiert. Deine Hunde animieren sich gegenseitig
Und natürlich gibt es auch Hunde die sich super selbst beschäftigen können. Meiner spielt z.B immer alleine mit seinem Spielzeug und der rennt auch alleine durch die Gegend wenn ich ihn lasse. Aber das ist Charaktersache und das tut nicht jeder Hund.
Man kann sich nicht darauf verlassen dass ein Hund sich im Garten selbst beschäftigt und auspowert, bzw sich nicht Beschäftigungen wie Garten umgraben oder verteidigen sucht. Deshalb finde ich diesen Hinweis sehr gerechtfertigt. -
Name: Ico
Rasse: Miniature Australian Shepherd, red tri
Geboren am: 26.11.2012
Aktuelles Gewicht: 5,8kg
Aktuelle Größe: 37cm
Spezielle Fähigkeiten: wie ein Wahnsinniger durch die Gegend rasen, sich selbst das Spielzeug werfen, wenn ihn irgendwer im vorbeigehen anschaut sich so freuen dass der ganze Hund wackeltExterner Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Das freut mich
-
Hast du mal nur Spielen probiert? Also ohne werfen? Sondern ein bisschen mit ihr spielen und dann wieder einpacken? Damit sie es auch mit dir verbindet.
Ansonsten hab ich ähnlich Probleme. Mein kleiner ist nicht besonders verfressen und nimmt bei ein bisschen Aufregung sehr schnell gar keine Leckerlis mehr... Auch ist er kein besonderer Körperkontaktfreak, kuscheln tut er nur wenn er ganz müde ist, ansonsten dreht er bei Körperkintakt so hoch dass das nicht wikrlich sinnvoll ist. Außer mir kann ihn sowieso keiner Streicheln, da hupft er nur durch die Gegend und wil spielen.
Wenn ich ihn mit Stimme lobe zeigt er meistens entweder keine Reaktion oder er schaut mich mit schräggehaltenem Kopf an, woraus ich schließe dass er es nicht wirklich als Lob versteht
Ich belohne ihn gern mit einem Spiel, aber erstens ist es halt nicht so schnell zur Hand wie ein Leckerli oder Stimme, ist nicht so praktisch, und zweitens gehts auch nur in bestimmten Situationen da er da sonst zu sehr hochdreht. Er ist aber erst 6 Monate alt.
Bin jedenfalls auch gespannt auf Anworten.
(Bringen tut meiner übrigens auch nicht und gegen ein Leckerli tauschen schon garnicht)
-
Also bei dem Kleinen, gerade wenn er/sie aus Spanien kommt würde ich sagen das ist ein RBA größtenteils.
https://www.google.at/search?q=bodug…iw=1252&bih=585 -
Sagen wir so ich bin nicht gegen Mischlinge. Ich bin gegen Tierquäler, Hundehändler, Leute die Gewissen und Wissenlos vermehren udn gegen solche die das zwar gewissenhaft und gut machen und zwar die Welpen gut aufziehen, aber das ganze geplant wiederholen und das ganze verteidigen und propergieren weil das das ganze eben entgleisen lässt und die besgaten Vermehrer usw wieder ins Spiel bringt.
Ich hätte wenn es keine schlechten Menschen auf dieser Welt gäbe aber nichts gegen Mischlingswürfe, da ich es auch interessant finde solche Überraschungspakete. Unter den Umständen die aber nunmal gegeben sind finde ich dass man damit seeeehr vorsichtig sein sollte und wenn man es eng sieht lieber gar nicht geplant Mischlinge züchten sollte.
Ich bin leider im Stress entschuldige falls ich mich unverständlich ausdrücke. Wenn du willst kannst du mir ja eine PN schreiben dann müssen wir LuRis Thread nicht zuspamen -
Das Problem mit geplanten Mischlingswürfen, sowie auch mit Rassewürfen ohne Papieren ist meiner Meinugn nach Folgendes: Na klar, man kann seine Sache genauso gut machen ohen Verein, das steht außer Frage. Allerdings gibt es weit aus mehr Leute die das nicht tun, die keine Ahnung haben, blauäugig, geldgierig oder vielleicht sogar alles zusammen sind. Und genau diesen Leuten öffnet man die Türe. In einem Verein ist zumindest eine gewisse Kontrolle da, die Papiere lassen einiges nachverfolgbar machen. Bei sogenannten Vermehrern, ob sie es nun bewusst oder unbewusst, gut oder schlecht machen, ist das nicht gegeben. Ich weiß nicht ob ich mir hier halbwegs verständlich ausdrücke. Aber ich bin gegen geplante Mischlingswürfe weil sie Verbrechern, Hochstaplern und Tierquälern Tür und Tor öffnen ohne es zu wollen.
Das alles ist relativ. Ich veruteile niemanden dem ein Wurf passiert. Und ich habe für spezielle gut geplante Mishclingswürfe auch Verständnis, aber da gilt für mich die Bedinung dass man das nicht an die große Glocke hängt von wegen, wer braucht schon Papiere, WIR züchten ohne Papiere wir haben das nicht nötig usw. So dass sich das eben nicht so verbreitet. Ich kenne zum Beipiel eine Aussie Züchterin die einen Wurf ohne Papiere hatte, da die Eltern zwar super zusammen passten genetisch und überhaupt, aber in verschiedenen Vereinen registriert waren (ASCA und FCI) und das ist zb auch eine Ausnahme finde ich und es wird auch nicht mit Papierlos geworben...
Sooo offtopic Ende, sorry LuRi -
Und ich meine auch nicht dass sie die Hündin wegjagen soll wenn sie Schutz sucht, auf keinen Fall. Nur wenn sie sich hinter ihr versteckt zwei Schritte zur Seite gehen und was anderes machen. Ganz neutral, als würde sie gar nicht merken dass sie sich versteckt. Im Augenwinkel sollte man natürlich beobachten ob die HÜndin nicht überfordert ist, das hab ich ja schon geschrieben. Niemand weiß wie groß ihre Angst ist und es kann schon sein dass sie alleine nicht fertig wird mit so eine Situation. also dass sie deutliche Zeichen von Angst oder vielleicht sogar Agressionen zeigt, das wäre viel zu viel. Aber ich denke nicht dass das der Fall sein wird wenn Freund und TE einfach weiter ihren DIngen anch gehen und der Freund ihr vorsichtshalber nicht so Nahe kommt dass sie sich bedrängt fühlt.
-
Ich meine verwehren weil er lernen muss mit solchen Situationen fertig zu werden.
In besonderen Situationen, klar kann sich mein Hund da bei mir verstecken und das tut er auch. Aber das Problem der TE ist Alltag.
In Spielstunden an der Hundeschule bei uns lernt man dass man wenn sich ein Hund bei einem versteckt einfach ein paar Schritte weiter geht. Klar man greift ein wenn gemobbt wird, der Hund ist nie auf sich allein gestellt, aber er muss trotzdem lernen schwierige Situationen zu händeln und das tut er nicht indem er die Verantwortung an Frauchen abgibt. In den Spielstunden fangen die bemutterten Hunde dann an pöbeln und wenn sich ein Hund das nicht gefallen lässt rennen sie zur "Mama"
Das ist natürlich eine andere Situation. Aber dadurch dass ich ja selbst einen Aussie habe und sehe wie sensibel der ist und immer wieder baff bin was alles bei ihm Verhalten auslöst das ich erst nach langem analysieren verstehe, glaube ich dass die Hündin sich nie mit dem Freund der TE anfreunden wird wenn ihr immer Schutz gegeben wird. Vielmehr sollte ihr die TE mit ihrer eigenen Sicherheit und Ruhe zeigen dass es nichts zum verstecken gibt. Natürlich braucht die Hündin trotzdem einen RÜckzugsort und sollte nicht bedrängt werden, deshalb der Platz.
Ich glaube dass die Hündin sich reinsteigert in die Situation. Sie hat aus irgendwelchen Gründen Angst -> der Freund ist vermutlich etwas enttäuscht und bemüht um Kontakt und sehr vorsichtig, was ihn aber für die Hündin komisch macht. Der TE wird das auch unangenehm sein, dass die Hündin sich fürchtet und aus dieser ganzen Stimmung heraus merkt die Hündin dass was nicht in Ordnung ist und missinterpretiert das. Das ist meine Einschätzung der Situation. Und dem kann man entgegen wirken indem ma das alles nicht so tragisch sieht und ads auf den Hund überträgt.