Zitat
Da war mal eine Situation in der Hundeschule: Es war ein neuer Junghund dabei. Er und mein kleiner spielten die ganze Zeit miteinander. Ich war echt froh darüber, dass er nen neuen Kumpel gefunden hat. (d.h. ich hatte ÜBERHAUPT KEINE bedenken und war auch nicht unsicher, warum denn auch)
Als die Stunde um war, wollten wir alle zu unseren Autos gehen, als plötzlich besagter Hund, meinen angegriffen hat.. Er hat ihn angebellt (während wir zum Auto gingen), wollte auf ihn losstürzen usw. Kaum sah er, dass meiner neben ihm ging (mein Hund beachtete ihn gar nicht, sondern er schnüffelte und ging einfach gerade aus), verjagte er meinen Hund.. Und mein Hund sah das bestimmt nicht als "Spielaufforderung" oder was auch immer, denn seine Route war zwischen seinen Beinen.
Deshalb versteh ich das nicht, denn in diesem Moment war ich echt einfach nur glücklich und nicht unsicher.
Ansonsten, ich bemüh mich immer, ausgeglichen zu sein und nicht ängstlich etc.
anbellen ist nicht leich angreifen. VOn sowas bräuchte man wirklich ein Video um es genau sagen zu können, aber dadurch dass du jetzt schon sehr oft geschrieben hast dass irgendein Hund deinen angegriffen hat und sich auf ihn stürzen wollte o.ä. denke ich dass du das missinterpretierst. Wenn meiner spielen will und ich ihn nicht lasse kann er auch sehr wild werden, er bellt zwar nicht (in keiner Situation bis jetzt) aber da kann man sich auch fürchten wenn man sowas nicht kennt. Hinlassen tu ich ihn dann aus Prinzip nicht, aber einmal zb ist er mir entschlüpft und da ist er trotzdem freundlich. Soviel dazu. Ich glaub dir schon dass du davor nicht besorgt warst. Aber in dem Moment wo der andere dann bellen angefangen hat wirst du dir wahrscheinlich gedacht haben, Oh nein nicht schon wieder. Du sagst ja, er wollte auf deinen losstürmen, also wirst du wohl kaum anders gefühlt haben. Das bekommt dein kleiner dan mit und gepaart mit seiner eigenen Tollpatschigkeit was Kommunikation angeht kommt da natürlich nichts gutes raus.
Und weil du sagst er macht nichts, schnüffelt nur am Boden. Das kann auch Beschwichtigung sein udn klingt in dem Fall auch sehr danach. Weg schauen und schnüffeln, das ist alles Beschichtigung und Unsicherheit und das kannst du schon ausgelöst haben. So werdet ihr euch vermutlich beide gedacht haben, Oje oje, so einer schon wieder. Und so kann das nichts werden...
Ich würde mir eine Hundeschule suchen die Spielstunden macht, mit einem guten Trainer der dir immer sagen kann wie du etwas deuten sollst.
Bei mir war das z.B. einmal so. In unerer Spielgruppe ist eine sehr unsichere Hündin. Beim Spielen hält sie sich oft raus und wenn wer zu ihr kommt wird sie immer gejagt, dabei stellt sie die Rückenhaare auf, zieht die Leftzen hoch, Schwanz recht weit unten und wird eben immer nur gejagt. Darauf hin habe ich die Trainerin angesprochen, weil meiner sie eben auch ab und zu jagt, ob ich da eingreifen soll. Und dann hat sie mir mal gezeigt, wenn man genau hinschaut, und zwar wirklich genau weil ihre Offensichtliche Körpersprache eben sehr beängstigend aussieht und man denkt sie will überhaupt nichts mit anderen zu tun haben, dann sieht man dass sie immer wieder auffordert. Sie schnappt immer wieder zurück wenn der andere langsame wird, sie heizt das ganze immer wieder an, und als ich sie einmal länger beobachtet habe hab ich sogar gesehen dass sie regelrecht darauf wartet bis sie jemand verfolgt und die Hunde auf ihre subtile Art anstachelt. Sie wird einfach gerne gejagt, hat vermutlich auch eine etwas unübliche Körpersprache aber wenn man genau hinsieht merkt man dass sie trotzdem gerne spielt. Sowas gibt es. Und genauso gibt es Hunde die jagen gern und solche die viel lieber davon laufen. Geschmäcker sind verschieden und oft muss man schon sehr genau hinsehen.
Such dir einen guten Trainer der dir Sicherheit gibt, und dir hilft die Situationen zu interpretieren. Woher bist du denn, vielleicht kann dir wer hier wen empfehlen :)