Beiträge von Fillis

    Zitat

    Grundimmunisierung SHP mit 8 und 12 Wochen, die meisten Impfsoffe sind dann 3 Jahre wirksam (Herstellerangaben) halten jedoch 7 Jahre und länger. Deshalb gibts hier dann 7 jhährig eine Titerbestimmung und gegebenenfalls eine erneute Impfung.


    Gibts dafür eine Quelle/Studie?
    Ich bin noch ein wenig am überlegen wie ich impfen soll. Mein Knirps ist jetzt 7 Monate alt und Grundimmunisiert. Tollwut hat er mit 5 Monaten bekommen. Auf eine Impfung hat er schlecht reagiert, da war er ein paar Stunden danach total apathisch und man konnte ihn nicht angreifen. Am nächsten Tag war ale wieder in Ordnung, aber trotzdem ... Ich möchte ihm da nur so viel wie nötig zumuten, deshalb wäre ich dankbar wenn jemand eine sichere Quelle hat wo das mmit der Wirkungsdauer behandelt wird :)


    Du hast doch hier gerade eine Wissenschaft daraus gemacht, oder nicht? Die anderen haben deine Tipps und Weisheiten nur für aus ihrer Sicht nicht richtig bzw nicht verständlich bezeichnet :???:

    zwei Sachen noch: Wenn er abhau tu doch eine Leine dran...?
    und Spielen würde ich immer erst danach. Wie gesagt den Regen lernt er früh genug kennen. Ich denke es wäre sinnvoller einfach ganz normal zu tun, sonst wird er Regen immer aufregend finden, das nennt man sensibilisieren. (Wenn man einem Hund immer ein Leckerli gibt wenn ein Auto vorbei fährt damit er sich nicht so aufregt wird er sich dann noch mehr aufregen weil die Aufregung aufs Leckerli dazu kommt)
    Außerdem, wenn du immer vorher Action machst und er dann erst aufs Klo geht und du dann wieder rein gehst hast du irgendwann einen Hund der sich weigert draußen aufs Klo zu gehen weil er weiß dass er dann wieder rein muss obwohls draußen doch viel spannender ist ;)
    Also Leine dran, ein bisschen auf und ab gehen und wenn er gemacht hat, dann kannst du mit ihm Spielen als Belohnung.

    Eifersucht?
    Ich würde cool bleiben. Ruhig verbieten, wenn er sich nicht zusammen nimmt bekommt er eine Auszeit in der Box (evt auch ein anderer Raum) bis er sich beruhigt. Wenn er es gerne mag ist doch toll er braucht keine Strafe, nur Regeln. Wenn er sich beruhigt könnt ihr ihn wieder rauslassen und sonst eben wieder rein in die Box.
    Beim reinmachen würd ich auch einfach cool bleiben und mit dem Standardprogramm fortfahren. Macht er rein, schnappt ihn euch mit einem strengen NEIN und geht mit ihm vor die Tür (am besten tragen finde ich, aber ich weiß nicht ob das bei eurem noch geht :D ) Mehr nicht. Einfach ruhig bleiben, in dem Alter haben sie einfach verschiedene Phasen und was auch immer ihn gerade verunsichert und zu diesem Verhalten bringt, wenn ihr euch deswegen so aufregt verstärkt ihr es nur. Zeigt ihm dass alles in Ordnung ist, haltet eure normalen Regeln ein und bleibt cool :) :gut:

    Da wirst du einfach durch müssen. Meiner war da am Anfang auch so ein Schisser und er geht heute noch nicht gerne ins nasse Gras. Wenn es regnet kann erauf einmal ewig anhalten :D
    Aber das wird er schnell verstehen. Einfach immer ein strenges (aber nicht böses) NEIN falls er die Bedeutung schon kennt, und dann raus mit ihm und draußen vl kurz was freundliches sagen dass er nicht denkt du bist immer noch böse. Dann geh einfach immer ca zwei Meter auf und ab. Meiner war mit rumstehen nicht zum machen zu bewegen. Aber zuweit gehen sollte man auch nicht, das wäre zu spannend. Also immer die selben paar Meter auf und ab gehen. Und wenn es kalt ist würde ich nach einer halben Stunde schon auch rein gehen er kann sich ja wirklich verkühlen. Aber wenn du dann rein gehst dann lass ihn nicht aus den Augen. dann musst du deine Jacke und diene Schuhe eben ausziehen während du ihn trotzdem beobachtest. Jetzt ist es dir ja schon zweimal passiert und du weißt dass er das gerne mal macht, und für ihn ist es auh ein "Erfolgserlebnis" im Sinne von, wenn er lange genug wartet muss er niht draußen gehen. Deswegen ab jetzt GANZ genau im Auge behalten und sofort wieder raus beim ersten Anzeichen, dann versteht er das auch schnell. Und ich halte es auch für keine Sünde wenn du mit ihm an eine trockene Stelle gehst, vl wenns irgendwo überdacht ist. Gerade am Anfang. Den Regen lernt er schon früh genug kennen :-)

    Das ist ja schön zu Hören :)
    Ihr werdet das schon machen. Eventuell wirklich einen SIchtschutz damit es den Kindern keinen Spaß mehr macht. Kannst der Nachbarin ja auch sagen, wenn ihre Kinder nicht aufhören deinen Hund zu ärgern kommt eben ein SIchtschutz her. Kann man ja auch freundlich forulieren. Durch den Sichtschutz können sie zwar immernoch durchschreien aber es wird ihnen sicher weniger Spaß machen ;)

    ich hab eine zehn Meter Leine und die Länge find ich eigentlich ganz gut :) Man braucht ja auch noch Zeit zum draufsteigen. Wenn sie so losflitzt weiß ich nicht ob du es mit einer fünf Meter Leine schaffst sie zu bremsen :D
    Aber das ich glaub das musst du selbst entscheiden, wie du dich am wohlsten fühlst :) Wenn du eine billige Leine nimmst kannst du sie ja auch im nachhinein kürzen.

    Zitat

    In Gegenden wo viele Leute laufen wäre ich mit Schleppleinen gaaanz vorsichtig und wer weiß, ob Fremde nicht trotzdem auf den Hund zu gehen oder ihn ansprechen. Daher würde ich es mit bekannten Personen üben.


    Ich finde auch, dass der Abruf aus so einer Situation für den (speziellen) Hund schon fast Königsdisziplin ist. Gar nicht erst so weit kommen lassen ist mMn für alle Beteiligten die entspanntere Lösung. Zumal nur durch den Abruf dem Hund das richtige Verhalten nicht verständlich gemacht wird. :ka:
    Edit: Bzw. kann ich mir gut vorstellen, dass ein cleverer Hund das schnell in seine Verhaltenskette einbaut. Also: Leute sehen- losspurten- abgerufen werden - Keks


    Mit bekannten Personen gehts sicher besser, da hast du Recht :)
    Ansonsten muss ich dir un Mücke auhc zustimmen. :rollsmile:

    Zitat

    Das Wichtigste ist aber erstmal, dass dein Hund sich durch sein Verhalten nicht mehr selbst bestätigen kann.


    :gut:
    An der Leine geht sie ja brav hat sie geschrieben. Deshalb halte ich Schleppleine für eine gute Idee :) Was auch helfen könnte ist immer wenn sie wieder losprinten will bzw losgesprintet ist an die kurze Leine. Wenn sie dann wieder brav ist toll loben. Leine abmachen und kurz mit ihr Spielen dass sie sich auf dich konzentriert und dann weitergehen und wenn sie dann wieder wohin Sprinten will wieder an die kurze Leine. Das ganze halt evt mit Schleppleine absichern und in einer Gegend wo viele Leue rumlaufen damit das in kurzen Abständen passiert, dass sie die Verknüpfung machen kann, was erwünscht ist und was nicht.

    naja sie hat ja geschrieben dass sie sich nicht abrufen lässt, vondem her werden eure Vorschläge mit, abbrechen und abrufen schwierig :D
    Also ich würde eine Schleppleine vorschlagen. Einfach am Boden schleifen lassen wie wenn sie frei laufen würde und wenn sie abflitzen will rufen und wenn sie nicht reagiert draufsteigen. Dann kannst du nochmal rufen probieren, und wenn sie kommt fest loben. Was bei meinem auch ganz gut funktionier ist zeigen und benennen, das motiviert ihn bei mir zu bleiben weil er das so interessant findet :)