Beiträge von Fillis

    Also wenn der Hund knurrt hat man ihn einfach nicht weiter anzugreifen. Dann beißt er auch nicht. Nicht jeder Hund mag es von irgendwelchen Leuten betatscht zu werden. Was soll er denn tun wenn ihr seine Warnung ignoriert? Wenn er knurrt wenn ihn wer streicheln will wenn er gerade wo liegt, dann streichelt ihn eben nicht wenn er gerade wo liegt und seine Ruhe haben will. Wenn er von selbst ankommt, dann kann man ihn streicheln.
    Zur zusätzlichen Sicherheit würde ich ihm auch einen Platz zuweisen. Da soll er liegen wenn ihr daheim seid, er darf dir auch nicht hinterher rennen. Und dass du ihn etwas mehr abweisen musst usw wurde eh schon gesagt. Nur um Himmels Willen: greift den Hund nicht an wenn er knurrt, und schimpft auch nicht. Das behebt in keinster Weise das Problem.

    Natürlich nervt sowas. Aber hier wurde nicht gesagt: "Nein kein Chihuahua, die passen ja alle in eine Teetasse", sondern "Warum kein Chihuahua, da gibts ja auch welche die nicht in eine Teetasse passen" (Hinweis darauf dass nicht alle dem Klischee entsprechen) das ist doch was komplett anderes. Wenn jemand zu mir sagt, Aussies sind doch alle hypernervös, dann mag ich das auch nicht, aber wenn mir jemand sagt, viele Aussies sind hypernervös weil viele Leute nicht mit ihnen umzugehen wissen, dann ist das ganz was anderes. Vielleicht etwas wa man nicht gerne hört, aber doch nichts verwerfliches... Und auch nicht sinnlos.
    Da Chihuahuas wie viele andere Hunderassen eine wilde Modewelle durchmachen mussten wurde die Rasse sehr verzüchtet, und das merk ich auch bei mir in der Gegend immernoch. Einige Leute die hier auf eigene Faust Chihuahuas "züchten" und sich freuen je kleiner sie werden. Damit muss ich mich bei den Aussies auch abfinden das muss jeder der einen Hund besitzt der in Mode ist oder mal war. Und wenn man gleich total empfindlich reagiert weil jemand zum Spaß Fußhupe schreibt, dann weiß ich auch nicht mehr. Ich sag zu meinem Miniaussie auch Fußhupe weil er so klein ist. Solange man es nicht als Beleidigung sagt ist das doch ein lustiger Ausdruck. Kein Grund sich gleich angegriffen zu fühlen :???:

    Da es aber wie bei allen Rassen unseröse Züchter gibt werden einige doch immer Kleiner und das Klischee gleich mit ;) und in dem Post wurde nur gesagt dass eben DIESE Chis nicht gemeint sind. Was ist denn daran jetzt so schlimm...? Da kann ich mich Icephoenix nur anschießen: Man kann auch überempfindlich sein

    Oh Mann, ich nehme an der TE hat einen neuen Thread erstellt weil er eben diesen Problemen aus dem Weg gehen wollte, da sonst sicher immer wieder Leute nicht den ganzen Thread lesen und sich über Probleme die längst keine mehr sind aufregen. Und dann laufen ihm die Leute die nicht lesen können auch noch in seinen zweiten Thread hinterher, stänkern durch die Gegend und können es auch nach mehrmaligen Hinweisen, dass man falsch gelegen hat nicht sein lassen weiter Blödsinn zu reden.
    Ich schlage vor du lasst den TE jetzt in Ruhe einen geeigneten Hund für sich und seine Familie finden, so es einen gibt ;)

    Zitat

    In dem ersten Thread war das noch Thema. Da wurde ihm abgeraten Den Hund draußen zu lassen.
    Daraufhin hat der TE nachgedacht und diesen Thread erföffnet in dem er MEHRFACH schreibt das der Hund immer drin leben darf, auch wochenends!
    Vielleicht doch erst richtig lesen.... :roll:



    Und im ersten Thread von ihm hat er auch unten hingeschrieben dass er den Gartenplan verworfen hat und deshalb auch einen neuen Thread aufgemacht hat. Also hast du den ersten wohl auch nicht sehr aufmerksam gelesen ;)

    Nö, das ist unter umständen weicher oder er braucht andere Zähne dafür. Oder meiner zum Beispiel hat Ochsenziehmer zwar mit liebe gekaut, aber bis einer fertig war brauchte er zwei Wochen. Kaum war der Zahnwechsel vorbei hatte er ein ganzes an einem Tag verputzt und ich war baff :D
    Das liegt mit ziemlicher Sicherheit am Zahnwechsel. Ich verwende Trockenfutter als Leckerli, die hat er mir zu d rZeit auch nicht genommen. Für kurze Zeit hat er auch seine Barfmahlzeiten stehen lassen, da hab ich mir sehr Sorgen gemacht, hat schlussendlich aber auch am Zahnwechsel gelegen. Dann hat er halt Nassfutter bekommen.
    Kannst aber natürlich auch haben dass er einfach kein TroFu mehr mag. Kann mir vorstellen dass das nicht jederhunds Sache ist. Meiner frisst es sehr gerne als Leckerlis, aber aus dem Napf würde er es nie anrühren.
    Und noch was: Mach kein Trara drum. Sorge dafür dass er ein gutes Gewicht hat und zunimmt, versuch ihm zwar entgegen zu kommen mit dem Futter, also eben Nassfutter geben (Kot wird vl mit der Zeit noch fester, war bei mir so, sonst probier mal ein anderes Nassfutter) aber stells hin und geh weg. Eventuell im Raum bleiben damit er dir nicht hinterher rennt. Ich hab immer in der Zeit den Abwasch gemacht. So war ich beschäftigt und er konnte in Ruhe fressen ohne was zu verpassen ^^
    Ich hab mir nämlich jedesmal voll Sorgen gemacht wenn er nicht gut gefressen hat, und das het er gemerkt und sich so reingesteigert dass er gar nicht mehr gefressen hat. Seit ich das so handhabe geht es gut. Ab und zu frisst er mal eine Mahlzeit nicht ganz auf oder so, aber das beachte ich nicht solange es einmalig ist und das nächste Mal frisst er wieder normal. Das kann aus verschiedensten Gründen mal sein. Gerade bei Welpen gibts da so viel, einfach cool bleiben ;)

    Da barfen relativ billig ist, hast du das Geld für eine Tiefkühltruhe schnell wieder herinnen :D
    Zum Nassfutter schau doch mal in den Fertigfutter-Thread, ich hab leider gerade keinen Link parat.
    Das einzige was ich im Kopf habe ist, dass real nature von Fressnapf nicht so schlecht ist und auch nicht zu teuer. Aber in besagtem Thread ist einiges aufgelistet :)

    Zitat


    Dann seh ich ehrlich gesagt kein Problem mehr, sofern ihr einen passenden Hund für die Allergie deiner Frau findet!


    Find ich auch, jetzt sucht euch am besten ein paar Züchter von Rassen die in Frage kämen und probiert mal aus wie deine Frau reagiert.
    Dass du nicht unbedingt einen Welpen willst finde ich super, denn das wäre schwierig mit nur 2-3 Wochen. Ein älteres Tier könnte man z.b. bei der entsprechenden *Rasse*-in-Not-Seite finden, ich glaub das gibts für ziemlich alle Rassen.
    Ich drück die Daumen :gut:

    Pudel gibts in allen Größen :D
    Also ich würde auch deine Frau mal zu einem Pudelzüchter schleifen oder eben zu einer anderen "Allergikerhunderasse", wenn deine Frau darauf dann nicht reagiert, und zwar wirklich NICHT, nicht nur wenig, denn das wird mit der Zeit oft stärker, aber das weiß sie sicher ;) Naja, dann jedenfalls finde ich dass einem Hund nichts im Wege steht. Ich finde das hört sich ganz gut an. Reisefähig sollte so ziemlcih jeder Hund mit etwas Übung sein. Was du noch bedenken solltest ist dass ein Welpe, falls es einer werden soll, am Anfang so viel Zeit braucht dass du Urlaub nehmen solltest. Dem kannst du auch nicht von anfang an die ganze Reiseaufregung antun, da solltest du ein wenig flexibel sein.
    Wenn deine Frau auf euren zukünftigen Hund allergisch reagiert, sehe ich da keine Chance für einen Hund. Erstens ist der Wochenendplan nicht sehr ausgereift, zweitens wird das draußenbleiben deine Frau auch nicht vor allergischen Reaktionen bewahren, wie andere schon gesagt haben.
    Ich drück dir die Daumen dass ihr einen Hund findet auf den deine Frau nicht reagiert :)

    Also wenn du so offen bist würde ich wenn es irgendwie möglich ist einen Hund aus dem Tierschutz nehmen. Da gibt es soo viele, da findest du sicher einen. Auch gibt es Welpen, und teilweise sogar Welpen die auf Pflegestellen geboren wurden.
    In Österreich könnte ich dir eine super Organisation empfehlen, aber wahrscheinlich bist du aus Deutschland, da kenn ich mich nicht aus. Aber schau dich doch da mal um, da bin ich sicher dass du den perfekten Hund für dich findest :)