Nicht nur Trockenfutter weil die wenigsten Hunde so viel trinken wie sie müssten um das auszugleichen was im TroFu nicht drin ist. Das kann dann zu Nierenschäden führen. Soweit mein Wissensstand
Beiträge von Fillis
-
-
hahaa, das hab ich in letzter Zeit bei meinem auch gemerkt dass er Sitz und Platz nicht unterscheiden kann. Anfangs klappte es ganz gut mit Sicht und Hörzeichen, dann hab ich auch mal nur Hörzeichen probiert, hat auch geklappt. Dann hatte er einen Pubertätsanfall und hat sich immer erst hingesetzt wenn man ihn darum gebettelt hat und seitdem hab ich wieder nur Gestik benutzt und erst Sitz gesagt wenn sein Po den Boden berührt hat. So. Und nun... Gestik kann er nach wie vor, sag ich sitz, macht er Platz, sag ich Platz macht er auch Platz, sag ich danach Sitz macht er auch sitz, würde ich statt Platz Sitz Platz Sitz nur Platz sagen würde er trotzdem Platz Sitz machen. Sag ich Sitz und er macht Platz, sag ich nochmal Sitz dann macht er sitz mit einem Blick, aah ja genau mein ich ja
Tja, warum merkt man immer so spät dass sich Fehler einschleichen...
Muss ich da jetzt echt ein neues Hörzeichen nehmen? -
Ja dass er abgegeben werden muss hab ich schon gewusst, aber dort hat sie mir gesagt "Neiiin, nimm das wieder mit heim und warte auf den Gutschein"
Aber ich werd sie mal kontaktieren :) -
Ach mist gerade der tolle Kulli
Nönö, nur ein Scherz.
Ich hab übrigens leider den Fressnapfrucksack verpasst. Und zwar weil ich dachte ich muss mit der im Internet ausgefüllten und ausgedruckten Anmeldung zum Fressnapf und kann ihn dann holen. Dem war aber nicht so. Als ich dort war sagten sie mir ich muss auch den Gutschein dafür warten, die Anmeldung haben sie mir wieder mitgegeben. Tja, ich hab gewartet und gewartet und nun hab ich vor ein paar Wochen ein email bekommen dass ich die Anmeldung im Fressnapf abgeben muss weil es sonst nicht gilt -.- Das hätte sie mir dort doch auch sagen können dann hätte ich sie da lassen können. Jetzt ist er zu alt *seufz*
Sehr schade -
Etwas das hier schon gesagt wurde möchte ich bestätigen: Wenn dein Hund sich durch Körperkontakt nicht beruhigt dann lass es. Meiner ist nun 7 Monate alt und wenn ich ihn streichle beruhigt es ihn tatsächlich mittlerweile, aber er ist einfach kein Körperkontaktfreak, wenn er richtig über drüber ist putscht ihn das nur noch mehr, ich konnte ihn in en ersten paar Wochen gar nicht kuscheln oder so weil er da immer sofort voll abgegangen ist. Also wenn sie da anfangt schnappen oder so, dann lass es, so wird sie sich nicht beruhigen.
Bei meinem waren diese Action-Anfälle so: er hat in der Box geschlafen und kannte und mochte sie. Wenn er dann so einen Anfall bekommen hat und irgendwas angefressen hat was er nicht durfte hab ich Nein gesagt (dabei muss man aber sichrgehen dass er es versteht, gibt hier einen Thread im Forum wie man es dem Hund beibringen kann. Meiner hat es durhc meine Körpersprache gleich heraußen gehabt was ich will) Wenn er es in seinem Anfall aber nicht lassen konnte habe ich es nochmal gesagt und wenn ich es beim dritten Mal noch ein wenig strenger gesagt habe ist er von selbst in die Box gegangen und hat geschlafen. Also ich denke wenn du ihr konsquent immer wieder verbietest was sie nicht tun soll dann wird sie schon runterkommen.Ansonsten noch ein Vorschlag. Du willst ja dass sie im Haus ruhig ist. Wenn du eine sichere Wiese in der Nähe hast oder einen Garten, dann könntest du wenn sie so aufdreht sie kurz beruhigen, zb mit leicht festhalten und Nein sagen, und dann vor die Tür bringen und ein bisschen laufen lassen. Nicht spazieren gehen, nur sich ausspinnen lassen
Oder auch in der Wohnung möglich: Wenn sie was zernagt was sie nicht darf, dann gib ihr eine Alternative und lob sie wenn sie daran kaut. WUrde eh schon vorgeschlagen.
So kannst du sie toben lassen und trotzdem deine Regeln einhalten.
Allerdings kann es gerade bei einem Arbeitshund schon mal vorkommen dass er sich selbst überfordert. Also der Welpe soll toben dürfen, aber wenn du das Gefühl hast er powert sich nicht aus und lässt es dann irgendwann von selbst, sonder er putscht sich total hoch, dann musst du eingreifen.
Bei meinem passiert das beim Laufen. Er rennt für sein Leben gerne. Doch nach ca. 10 min nur herum fetzen wird er blöd im Kopf. Einmal hab ich gedacht, ach lass ihn, der ist schon irgendwann fertig. Denkste. 20 Minuten ist er nur auf und ab gefetzt während wir den Weg entlang gegangen sind, und danach ist er 2 Stunden nicht mehr ansprechbar gewesen weil er so unter Strom stand. Seit dem hol ich ihn nach spätestens 10 min hysterischem fetzen ohne dass er dazu animiert wird raus. Mittlerweile kann er es besser selber regulieren, er hat es also trotz meines Eingreifens gelernt :)
Das A und O ist beobachten und ruhig bleiben. Wenn dir zwei drei Mal der Hund durchdreht weil du nicht erkannt hast dass er eigentlich müde ist, dann ist auch nichts verloren. Du hast beobachtet und kannst es nächsts Mal besser machen. Und ruhig wird er dann wenn er 2-3 Jahre ist, also kein Stress -
Hallo ihr,
Ich hab angerufen und das ganze geschildert und er hat gemeint ich soll mal abwarten obs von alleine wieder wir. Es war davor immer nur ein bisschen, und an dem einen Tag wo ich hier geschrieben hab war richtig schlecht, allerdings nur die Husterei ansonsten gings ihm gut. Schlapp war er nie, Fieber hab ich auch gemessen, er hatte 39,02 das ist besten Falls ein bisschen erhöhte Temperatur, oder?
Seit dem einen Tag hat er nur noch ein oder zweimal am Tag gehustet und sonst gehts ihm auch gut, deshalb warte ich jetzt noch. Gestern ist er zum Beispiel wieder mal richtig über die Wiese gefetzt, er rennt sehr gerneund danach war er zwar fertig, aber gehustet hat er nicht :)
Sollte es wieder schlechter werden oder noch zu lange so weiter gehen geh ich aber trotzdem zum Tierarzt.
Danke für eure Hilfe :) -
Zitat
Drinnen ist er dann wieder durchgedreht. Hab ihn nun eingesperrt, 10 Minuten und nun liegt er bei mir.
Hier steht zehn Minuten.
Fakt ist, was ihr hier alle rummault von wegen der arme Welpe und so weiter, bringt absolut niemanden weiter. Vielleicht wäre es sinnvoller dem TE (der hier wohl seinen ersten Welpen hat, oder) zu helfen und ihm versuchen zu erklären wieviel aufgedrehtheit völlig normal ist und wann man dem Welpen doch mal Ruhe verordnen sollte. Nicht jeder Welpe weiß wann genug ist, und dann drehen sie aus Müdigkeit noch mehr auf. Das wird der TE vermutlich wissen und aus Vorsicht ein wenig überreagieren. Kann man ihm das nicht einfach erklären oder warum geht hier gleicht so ein shitstorm los?
Er fragt sogar noch wie lange es in Ordnung ist den Welpen in der Box zu lassen und macht sich Sorgen darum... -
Ich wohne in der Nähe
In Imst bin ich auch manchmal weil die Eltern meines Freundes dort wohnen. Es ist wirklich wunderschön dort. Spezielle Tipps würden mir jetzt nicht einfallen, erkundet doch einfach die Gegend.
Es gibt auch einen kleinen See wo Hunde reindürfen.
https://maps.google.at/maps?cl…3O-LYgegL&ved=0CAgQ_AUoAg -
Zitat
Auch dass der Rüde der Chef des Rudels sein soll ist mehr als ungewöhlich. Wenn Hündinnen da sind, sind die in der Regel auch der Boss.
Sie schreibt doch auch dass die junge Hündin der Boss ist
ups, zu spät -
Dankeschön für deine Infos!
Ging es deinen Hunden ansonsten gut? Weil meiner ist unverändert quickfidel. Lebhaft, nicht müder als sonst, nicht weniger Appetit, nur dass er etwas weniger trinkt ist mir eben vorgekommen. Bin mal froh dass er heute nicht so hustet, gestern wars nicht schön... Aber heute hat er nur zweimal kurz gehüstelt, das wars :)
Und gerade wieder einen Löffel Honig verputzt