Beiträge von NicoleStephan

    Bei uns geht es auch nur noch so vor die Tür. Aber eher aus Vorsichtsmaßnahme, die Herren waren dieses Jahr schon beide erkältet.

    Externer Inhalt img5.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt img5.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Und wehe es regnet, dann hat der kleine schon mal gar keine Lust raus zu gehen, und der Große wird dann auch sehr genügsam und paßt sich dem kleinen Stinkerle an.

    Externer Inhalt img5.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    hihi, oh man das ist doch echt typisch Whippet.

    Gestern bei uns: Abends gehen wir ja immer essen. Die Hunde bleiben in der Zeit allein daheim. Vorgestern hat das auch tiptop geklappt ohne Verwahrung in der Kiste. Es lagen keine zerschredderten Sachen herum.
    Tja gestern nicht. Hatte mittags einen Termin beim Amt und eine Informationsbroschüre lag noch auf dem Esszimmertisch. Diese habe ich komplett zerfleddert auf der Couch gefunden neben einem angenagten Fusselroller und einem scharfen Messer aus der Küche. Das der Mann nach dem Paket öffnen auf der Küchenablage liegen hat lassen. :headbash: :headbash: :headbash:

    Heute hat er das Beserker-Gen in sich entdeckt und bitterböse einen 5 Monate alten Weimaraner verbellt. Ganz schön peinlich für mich.
    :blush:

    Wenn du mit ausrennen eine Strecke von ca. 360 m meinst oder fünf sechs mal Bällchen oder Frisbee holen, reicht das dem Whippet häufig schon. Meiner braucht zumindest nicht mehr.

    Grundsätzlich wollen Sie Ihrem Besitzer gefallen, sind idealle Familienhunde und meistens eher zurückhaltend wenn es um Fremde geht, im Haus fallen sie oft gar nicht aus, etwas Aktion darf es draußen schon sein. Vom Grund Ding her gehört der Whippet zum Sichtjäger, wobei die Ausprägung auf den Hund ankommt. Meiner ist bislang wunderbar händelbar, er hört sehr gut und das mit fast 1,5, gezüchtet werden sie in zwei Richtungen es gibt eine Renn- und eine Ausstellungslinie.

    Von der Größe her liegen sie bei ca. 50 cm, meiner ist etwas größer und hat knappe 18 Kilo. Haaren tun sie kaum. Im Sommer wunderbar. Im Winter kann es sein, dass ein Mantel von Vorteil ist, da sie keine Unterwolle haben/und kaum Fettgewebe. Aber solange sie sich bewegen dürfen braucht man den nicht unbedingt.

    Bilder usw. findest du auch in meinem Thread. Auf wcd-online findest du auch eine Rassebeschreibung, Züchterlisten usw.

    Grüße Nicole