Beiträge von NicoleStephan

    Das kommt auf den Windhund an. Auch da gibt es eine Menge unterschiedliche Charaktere.
    Levin z.B. spielt mit dem Australien Shepherd eher wild und körperlich...mit Lou hingegen ist er vorsichtig. Und mit Fremdhunden ziert er sich eher.

    Raymon hingegen ist ein Hansdampf in allen Gassen, er hat einfach Freude daran die anderen zu foppen und hat Spaß dran wenn sie ihm hinterherrennen.

    Mache ich gerne wenn sie fertig sind. Bisher hab ich nur Bilder der Borten. Aber eine Freundin hat mir ihre fertigen gezeigt. Das Leder ist super weich.

    Das ist Raymons Borte

    Externer Inhalt www.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Kombiniert mit zwei Farben Leder, schwarz und türkis.

    Und das ist Levins Borte

    Externer Inhalt img5.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    bei ihm wird das Leder dunkelblau-limonefarben


    Ach fragen kostet sicher nix. Schreib sie doch einfach mal an.

    Ich konnte mal wieder nicht widerstehen, und habe meinen beiden Windigen gestern Halsbänder bestellt bei Greyzy Hounds. Die machen so schöne Halsbänder, und die Macherin ist so was von nett und sie sind überhaupt nicht teuer.

    Aber ich fürchte ich brauch einen neuen Lagerplatz ;-) Wenn das die nächsten Jahre so bleibt, muss ich wohl ernsthaft über einen Anbau nachdenken :lol:

    Kennt ihr das, wenn man im Anschluss so Glückshormone ausschüttet?

    Schau mal hier:

    Tipps zur Leinenführigkeit
    https://www.dogforum.de/leinenfuhrig-i…min-t42028.html üben und dranbleiben mußt du natürlich trotzdem ist ein lästiger weg aber probiers mal einfach mit stehenbleiben, bis du wieder existent für ihn bist. Das nennt man Spazierenstehen :-)

    Drei Monate ist eben auch noch nicht all zu lange. Evtl braucht er einfach noch Zeit sich so sicher zu fühlen, dass er liegen bleibt, auch wenn du aus dem Raum gehst. Im Prinzip lernt er eigentlich auch räumlich, kann also sein, dass er tatsächlich davor auch mal alleine bleiben konnte. Er es aber in der "neuen Umgebung nicht kann.
    Hast du mal versucht ihm einen Kauknochen oder einen Kong zu geben und dann den Raum verlassen?

    Wichtig wäre dass du seine Intension hinter dem in die Leine stehen und Kläffen rausfindest. Aggression? Angst? Oder ich will unbedingt hin zum Spielen?

    Du mußt Geduld haben.

    Professionelle Hilfe schadet sicher nicht.